Reifendruck-Überwachung zuverlässig?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem TMP?
Kann man sich darauf verlassen oder sollte man dennoch hin und wieder zur Tanke, um den druck zu checken?
Beste Antwort im Thema
So ein Kommentar lag einfach auf der Hand. Das war ne Steilvorlage... 😁😁😁
41 Antworten
Über die Sensoren, die das ABS benötigt, wird die Raddrehzahl gemessen. Wenn diese bei Geradeausfahrt zwischen linker und rechter Seite abweicht (hier reichen schon recht kleine Abweichungen) wird dies als Druckverlust interpretiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]
Die ABS- Sensoren erkennnen den Druckverlust aufgrund der Raddrehzahl.
Dies funktioniert über den Abrollumfang. Durch den Druckverlust verringert sich der Außendurchmesser des Reifens. Das heißt ein Rad dreht sich schneller als die weiteren Räder. Daraus schließt das System, dass ein Druckabfall vorliegt.
Ich meine gelesen zu haben, dass das System ab einem Druckverlust von 0,5 Bar anfängt zu warnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]
Jetzt hab ich einen denkfehler.
Ich hab ja das xds drin oder wie das heißt.
Das bedeutet wenn ich etwas schneller in einer kurve bin dann dreht das kurven äußere Rad ein wenig schneller wie das innere.
Also müsste nach deiner Schilderung theoretisch in jeder kurve ein druckverlust angezeigt werden!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]
Wie ich schon schrieb: bei Geradeausfahrt. Ganz dumm sind die Ingenieure nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]
Genau so ist es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wie ich schon schrieb: bei Geradeausfahrt. Ganz dumm sind die Ingenieure nicht.
Gut ok.
Sag ich doch denkfehler meinerseits.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckverlust Warnung' überführt.]
Hallo
Ich habe eine Frage zur Reifendruckkontrolle.Ich wollte Alufelgen kaufen.
Nun weis ich nicht ob dort Sensoren drin sind oder es über Drehzahl funktioniert.
Gruß Heiko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]
Hi Heiko, funktioniert über den Radumfang ergo Drehzahl. Kannst problemlos neue Reifen und Felgen kaufen.
Gruss Heiko 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]
Die RDK läuft über die ABS-Sensoren, bei Skoda somit die günstigste Variante.
http://www.skoda-portal.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]
Hallo
Dankeschön für die Antwort
Gruß Heiko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]
Kein Problem 😉
Edit: ich bin froh das ich diese Reifendruckkontrolle habe, sie hat sich bei meinen SR auch schon mal gemeldet. Ein Reifen verliert seid Wechsel der Alufelgen ein bisschen Luft, wohlmöglich zwischen Reifen und Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]
Mach mal bisschen Spucke aufs Ventil. Vielleicht ist es ja das. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie funktioniert die Reifendruckkontrolle' überführt.]