Reifendruck

Audi 80 B3/89

Hallöle,

ich hab mal ne Frage: Weiß jemand genau, wieviel der Luftdruck bei folgendem Reifen betragen muß:

225/45R17-90
Einpresstiefe: 35mm

auf folgender Felge: RH 8JX17H2

Wäre für ne Antwort echt dankbar, da ich jetz von 2,0 bar bis 2,7 bar schon alles gehört hab. Im Moment mach ich imma so 2.2-2.3 bar rauf, da ich wie gesagt net genau weiß wieviel da genau rauf muß.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

57 Antworten

Nun, damit die Reifen immer optimal aufliegen.

aber bei gleichem druck müssten sie doch immer gleich aufliegen, unabhängig von der last. die last regelt den druck ja quasi mit? verstehst du was ich meine?

Nee, wieso denn?

Hmmm also bei einem verstellten Fahrwerk müssten die Reifen doch nur einseitig abgefahren sein oder? Bei mir hatten die aber auf jeden Fall die Anzeichen eines zu platten Reifen - sprich: an den Rändern stärker abgenutzt als in der Mitte.

Also ich weiß nicht, ob ich jetzt extra zur Vermessung fahren und 60,- hinblättern soll, wenn jetzt doch alles so aussieht, als ob's optimal abgestimmt ist. Wenn ich ein neues Fahrwerk drin habe, dann muss ich eh dahin.....

Ach ja.....mein Audi ist noch Jungfrau in Sachen Unfälle 😉

Ähnliche Themen

Mag ja sein aber deshalb mußt Du in Sachen Luftdruck ja nun nicht gleich ins andere Extrem verfallen!

Was kann ich denn dafür, wenn es bei mir so am besten funktioniert? 😉

Also ich hab jetz die Antwort vom Reifenhersteller per E-Mail bekommen. Und dieser sagt: Mindestluftdruck VA: 2,3 bar & Mindestluftdruck HA: 2,6 bar.

Ja Mindestluftdruck. Rechne da noch die üblichen 0,2bar mehr drauf und Du bist schon fast da angekommen, wo ich bin 😉

Er hat aber wohl andere Reifen und Felgen ...

mmmmh, naja, ich kann mich nur auf Schalli's Seite stellen. ich fahre auch deutlich besser mit überdurchschnittlich aufgepumpten Reifen, aber bei mir liegts auch an der Servo für Arme (nämlich keine). Aber Schalli, wenn du mal ne Zeit gefahren bist, dann halt mal kurz an der Tanke an und kontrolliere mal den Druck, da wirste dann nochmal 0.2 Bar mehr drauf haben. Aber ich bleib bei 2,6 oder bissel mehr 🙂.
Wenn ich mit den angegebenen Werten fahre,welche deutlich niedriger sind als meine, dann zieht mein Audi manchmal in die Spurrillen und das suckt derbe, gerade bei nicht unterstützter Lenkung.

Ich bin beruhigt, wenn ich mir das Bild hier anschaue: http://web165.cyberwebserver-02.de/bilder/technik/luftdruck.jpg
Das Bild zeigt, dass mein Reifen korrekt aufgepumpt ist. Und ich hab 2,6 Bar im kalten Reifen. Warm natürlich mehr.

das Bild erinnert mich irgendwie an alte Diagonalreifen...

Ist aber schon okay.
Wie schon gesagt, sehen Breitreifen immer etwas "platt" aus.

Reifenluftdruck

Hallo,
lass Dich nicht verunsichern.
Auf jeden Reifen muß der Luftdruck angegen sein.
Das ist seit über 30 Jahren so.
Schau mal auf Deinen Reifen, da stehen mehrere kleine Zahlen. Hinter einer Zahl steht dpi.
Das ist die Luftdruckempfehlung der Reifenherstelers. Die Autoindustrie hat diese Wert übernommen.
Du brauchst nur auf das Manometer zu schauen der eusere Ring zeigt Dir den Luftdruck in bar an.
Der Innere Ring zeigt Dir dpi an.
Fülst Du den Reifen bis zur Richtigen dpi Zahl hast Du automatisch denn Richtigen Luftdruck.
Gruß Jörg Schlapkohl

Deine Antwort
Ähnliche Themen