Reifendruck

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
nachdem ich mir eben Winterreifen gekauft habe, wollte ich kurz nachfragen was der richtige Reifendruck für Winterreifen mit der Dimension 175/70 R13 ist?
Danke!
Gruß,
Basti

Beste Antwort im Thema

Hängt von der Motorisierung ab:

1,3er
halbe Zuladung: 1,8/1,8 (v/h)
volle Zuladung: 2,0/2,4 (v/h)

1,6er und 1,8er 8v
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,0/2,4

16v
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,2/2,4

Syncro
halbe Zuladung: 2,0/2,0
volle Zuladung: 2,2/2,6

Diesel
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,2/2,4

Bei Winterreifen ist - laut Betriebsanleitung - der Druck um 0,2bar zu erhöhen.

50 weitere Antworten
50 Antworten
Original geschrieben von xb12

Zitat:

der 225 wird bestimmt keine 70% deckenhöhe haben. ich glaube es kommt weniger auf die breite der lauffläche an, als auf die deckenhöhe. bei nem 175/70/13 geht das teil auf wie ein luftballon (sprich in alle richtungen).

Achso, jetzt klingelts langsam. Also ist der Denkansatz folgender, dass bei niederquerschnittigeren Reifen der Druck mehr auf die Lauffläche konzentriert wird und man deswegen mehr reinpumpen Kann?

ist nur so eine gedanke gewesen. nagel mich jetzt nicht darauf fest 😉 druck im geschlossenem system wirkt an jeder stelle gleich. da die lauffläche als gegendruck die strasse hat, liegt da wohl kaum das problem! allerdings stellt die grosse fläche (deckenhöhe) der seitenwand ein problem dar.

Zitat:

Original geschrieben von xb12


druck im geschlossenem system wirkt an jeder stelle gleich.

Ja, is klar. Aber beim 175er hat der Druck im Relation zur Lauffläche (und auch absolut, wobei der Unterschied gar nicht mal so groß is..) mehr Fläche zu Wirken als bei einem 225er.

Ok, dann wirst du hiermit "entnagelt". 😁

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, mit wie viel Drehmoment ich nun meine Reifen anziehen soll?
Danke!
P.S. 3,2bar sind bei einem 900kg Auto völliger Unsinn und wie mein Vorredner schon sagte auch gefährlich!

Ähnliche Themen

eine alufelge? 110 newtonmeter

nein Stahl

Zitat:

Original geschrieben von MSC4TW


nein Stahl

90 NM

Zitat:

Original geschrieben von xb12



Zitat:

Original geschrieben von MSC4TW


nein Stahl
90 NM

Nein, 110Nm ist richtig. Alle VW Felgen beim Golf II werden mit 110Nm angezogen, egal ob Alu oder Stahl.

Das gilt auch für Alufelgen aus dem Zubehör sofern der Hersteller nichts anderes angibt.

MfG

konnt es kaum glauben! musste glatt nochmal nachschauen..... und tatsache 110nm. nun gut, bis heute hab ich noch kein rad verloren. wie komm ich nur bei den stahlfelgen auf 90 😕

das mit den niederquerschnittreifen und so hat mich auch mal interessiert! deswegen hab ich mal meinen sommerreifen-hersteller angemailt was denn für genau mein modell mit genau den reifen die richtigen drücke seien. antwort war dann vorne 2,3 und hinten 2,5 bar.

(sind übrigens 195/45/15 Reifen Goodyear eagle f1)

Gruß

Reifendruck

Der Reifendruck (Betriebsdruck) hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Effizienz der Reifen.
Wenn dieser nicht korrekt ist, wird das Fahrverhalten des Fahrzeugs negativ beeinflusst, der Reifen
wird unregelmäßig abgenützt, was zu Lärmbildung während des Fahrens führt, das Gleitvermögen
wird stark reduziert und der Brennstoffverbrauch erhöht. Die korrekten Werte des Betriebsdrucks
werden vom Hersteller des Fahrzeugs festgelegt und sind im Wartungsheft angeführt. Bei Fehlen
von spezifischen Angaben müssen jene Werte eingehalten werden, die für Sommerreifen
vorgesehen sind; wenn hauptsächlich auf Autobahnen gefahren wird, empfiehlt es sich, die
Bezugswerte um maximal 0,2 - 0,3 bar zu erhöhen. Es wird darauf hingewiesen, dass die
Druckwerte immer im kalten Zustand zu messen sind, möglichst einmal pro Monat

hi,wollte kein neues thema aufmachen,deswegen frag ich hier

welcher reifendruck empfiehlt sich bei einer 8x15 felge mit 195/45 r15-toyo proxes und 9x15 mit 215/45 r15 auch toyos

hoffe ihr könnt mir helfen

mfg

Moin,
ich fahre 195/50-15 und fahre täglich 120km landstrasse und bundesstrassen. Erst hatte ich den Druck auf 2.0Bar aber dieses Jahr probiere ich mal 2.5Bar aus und finde, das der weniger sprit brauch und die Reifen an sich leiser sind.
Gruss

Auf die 215er können auch locker 2,6Bar

Ick hab NUR 185/60 R14 .. also Normale Teile .. und da hab ick immer 2,5 drauf 😉 ausser auf meinem Notrad .. dat hat 4,0 ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen