Reifendruck
Hallo zusammen,
nachdem ich mir eben Winterreifen gekauft habe, wollte ich kurz nachfragen was der richtige Reifendruck für Winterreifen mit der Dimension 175/70 R13 ist?
Danke!
Gruß,
Basti
Beste Antwort im Thema
Hängt von der Motorisierung ab:
1,3er
halbe Zuladung: 1,8/1,8 (v/h)
volle Zuladung: 2,0/2,4 (v/h)
1,6er und 1,8er 8v
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,0/2,4
16v
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,2/2,4
Syncro
halbe Zuladung: 2,0/2,0
volle Zuladung: 2,2/2,6
Diesel
halbe Zuladung: 2,0/1,8
volle Zuladung: 2,2/2,4
Bei Winterreifen ist - laut Betriebsanleitung - der Druck um 0,2bar zu erhöhen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Sorry, aber das ist weit weg von optimal.Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
Allso ich habe auch 175 r70 13Z Vorne habe ich 3.2Bahr und hinden 3,1bahrist Optimahl so
es kommt auf den Reiffen drauf an und was man Macht aber so Brauch man weniger Benzin und der reiffen ferst sich Kleichmesick ab so soll es sein. und der reiffen hatt ein ser guten hallt
Ich kann mir das auch nicht vorstellen oder hat er sich den USA Druck drauf geknallt!
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
es kommt auf den Reiffen drauf an und was man Macht aber so Brauch man weniger Benzin und der reiffen ferst sich Kleichmesick ab so soll es sein. und der reiffen hatt ein ser guten hallt
Tut mir leid aber das ist völliger Blödsinn.
Das gilt vielleicht bei 0,5 bar über dem vorgeschrieben Wert. Aber einen 175/70-13 oder 185/60-14 mit 3,2 bar zu fahren ist nicht nur unsinnig sondern auch gefährlich. Längere Bremswege, schlechtere Kurvenstabiltät und erhöter Verschleiss der Reifenmitte sind die Folgen.
Ein 175/70-13 mit 3,2bar auf einem Golf fährt niemals gleichmässig ab, auch wenn du das noch tausendmal wiederholst.
MfG
ist aber so. ihr könnt ja machen was ihr wollt ich mache es so. und das schonn seit über 4 jahre und das nicht nur bei mein GOLF auch bei OPEL FIAT und so weitter alles AUTO,s hatten noch nie eine reifen Pane oder sonst was. und die reiffen fahren sich immer Kleischmesick ab allso bei mir ist es so.
Ähnliche Themen
Ich werde mir morgen mal den spaß machen und die reifen so voll zu knallen! dann fahre ich mal eine runde
ich werde sehen was das, auto macht!
Irgend wie kommen mir die reifen drücke bekannt vor aus der Tankklappe USA andre maß einheit
oder sowas
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Ich werde mir morgen mal den spaß machen und die reifen so voll zu knallen! dann fahre ich mal eine runde
ich werde sehen was das, auto macht!
mach das fahr mahl bis zum WE so rum.
Ich mach das immer so und das seit über 4 jahre
Ich glaube das ist zu viel!
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Ich kann mir das auch nicht vorstellen oder hat er sich den USA Druck drauf geknallt!
Wohl kaum, 3 PSI wären 0,2 Bar 😉
Ich würde das lassen, kann mir nicht vorstellen, dass bei Über 3 Bar druck was sinnvolles rauskommt...
ich mir auch nicht!
hallo,
ich glaube es kommt auch etwas auf die reifengrösse an. ich fahre meinen 195/40/16 auch mit 2,9 bar. aber nen 175/70/13 mit über 3 bar zu füllen, finde ich schon etwas heftig.
Ich fahre 185
Zitat:
Original geschrieben von xb12
hallo,ich glaube es kommt auch etwas auf die reifengrösse an.
Darauf wollte ich eh schon mal zu sprechen kommen, da man genau dies häufig liest/hört und ich da absolut nicht durchbicke.
Druck ist ja eine Eineheit für eine bestimmte Menge Stoff (in dem Fall eben Luft) in einem bestimmten Volumen bzw. eine bestimmte Kraft auf einer bestimmten Fläche.
Wie hängt das jetzt mit der Reifengröße zusammen? 2,2bar in 225er Reifen ist gleich viel Druck wie 2,2 Bar in einem 155er, nur braucht's halt unterschiedlich viel Luft um auf die 2,2 Bar zu kommen.
Könnte mir das jemand mal erklären, ich steh da etwas daneben?
PS: Ich fahre 175er mit 2,2/2,4 Bar (Sommer) bzw. 2,3/2,5 Bar (Winter)
Macht es doch einfach und Brobirt es 1 Woche auß und gut ist.
es wahr ja auch nur eine Enfelung von mir wie ich es mache seit über 4 jahre
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
Macht es doch einfach und Brobirt es 1 Woche auß und gut ist.es wahr ja auch nur eine Enfelung von mir wie ich es mache seit über 4 jahre
nur weil du seit 4 jahren mit überhöhtem luftdruck umhergurkst, heisst das noch lange nicht das es auch richtig ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Darauf wollte ich eh schon mal zu sprechen kommen, da man genau dies häufig liest/hört und ich da absolut nicht durchbicke.Zitat:
Original geschrieben von xb12
hallo,ich glaube es kommt auch etwas auf die reifengrösse an.
Druck ist ja eine Eineheit für eine bestimmte Menge Stoff (in dem Fall eben Luft) in einem bestimmten Volumen bzw. eine bestimmte Kraft auf einer bestimmten Fläche.
Wie hängt das jetzt mit der Reifengröße zusammen? 2,2bar in 225er Reifen ist gleich viel Druck wie 2,2 Bar in einem 155er, nur braucht's halt unterschiedlich viel Luft um auf die 2,2 Bar zu kommen.
Könnte mir das jemand mal erklären, ich steh da etwas daneben?
PS: Ich fahre 175er mit 2,2/2,4 Bar (Sommer) bzw. 2,3/2,5 Bar (Winter)
der 225 wird bestimmt keine 70% deckenhöhe haben. ich glaube es kommt weniger auf die breite der lauffläche an, als auf die deckenhöhe. bei nem 175/70/13 geht das teil auf wie ein luftballon (sprich in alle richtungen).