1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Reifendruck Standart

Reifendruck Standart

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Habe bei meinem M40i mit 21er Räder beim Fahrzeugstatus folgendes entdeckt:

VA: links 2.1 BAR rechts 2.0
HA: links und rechts 2.3

Ist das normal?
Habe leider nirgendwo eine Fabrik-Einstellung gefunden.

Wie sieht es bei euch aus?
Danke für eure Feedbacks.

Cank@n

Beste Antwort im Thema

Im Fahrzeugstatus wird der Soll-Reifendruck angezeigt. Das ist mir aber neu!! Soweit mir bekannt ist es der Ist-Reifendruck (der tatsächliche Reifendruck) der durch die Reifendrucksensoren im Fahrzeugstatus für jeden Reifen einzeln angezeigt wird.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Das sagt deine BA..😉

Zitat:

@Cankan85 schrieb am 3. März 2019 um 18:42:27 Uhr:


Hallo zusammen

Habe bei meinem M40i mit 21er Räder beim Fahrzeugstatus folgendes entdeckt:

VA: links 2.1 BAR rechts 2.0
HA: links und rechts 2.3

Ist das normal?
Habe leider nirgendwo eine Fabrik-Einstellung gefunden.

Wie sieht es bei euch aus?
Danke für eure Feedbacks.

Cank@n

Der Soll-Reifendruck wird im Fahrzeugstatus angezeigt, der vom Auto nach Reifengröße
und Reifentemperatur errechnet wird.

Zitat:

@Cankan85 schrieb am 3. März 2019 um 18:42:27 Uhr:


Hallo zusammen

Habe bei meinem M40i mit 21er Räder beim Fahrzeugstatus folgendes entdeckt:

VA: links 2.1 BAR rechts 2.0
HA: links und rechts 2.3

Ist das normal?
Habe leider nirgendwo eine Fabrik-Einstellung gefunden.

Wie sieht es bei euch aus?
Danke für eure Feedbacks.

Cank@n

Fahre zwar nur 20 Zoll-Breifung Sommer/Winter, Mein Luftdruck stelle ich bei beiden Varianten vorne 2,5 Bar und hinten 2,5 - 2,8 Bar ein. Ihm Hängerbetrieb sogar hinten auf 3 Bar.

Besten Dank für die Antworten.
Ich werde es morgen mal nochmals überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Im Fahrzeugstatus wird der Soll-Reifendruck angezeigt. Das ist mir aber neu!! Soweit mir bekannt ist es der Ist-Reifendruck (der tatsächliche Reifendruck) der durch die Reifendrucksensoren im Fahrzeugstatus für jeden Reifen einzeln angezeigt wird.

Habe heute Morgen beim Fahrzeustatus neu reset gedrückt. Zum feststellen vom Reifendruck, muss sich das Fahrzeug bewegen ca. 2km haben gereicht. Der Soll Zustand erscheint während dem analysieren und danach erscheinen die Ist Werten.
Habe die genau gleichen Werte erhalten, wie oben geschrieben.

CM1: Die Werksangabe ist höher angegeben als der Soll Wert?! Werde beim Händler mal Anrufen.

Mit freundlichen Grüßen
Cank@n

Zitat:

@Cankan85 schrieb am 4. März 2019 um 12:21:36 Uhr:


Habe heute Morgen beim Fahrzeustatus neu reset gedrückt. Zum feststellen vom Reifendruck, muss sich das Fahrzeug bewegen ca. 2km haben gereicht. Der Soll Zustand erscheint während dem analysieren und danach erscheinen die Ist Werten.
Habe die genau gleichen Werte erhalten, wie oben geschrieben.

CM1: Die Werksangabe ist höher angegeben als der Soll Wert?! Werde beim Händler mal Anrufen.

Mit freundlichen Grüßen
Cank@n

Kann mir vorstellen das Soll Werte angepasst werden müssen...
Serie 20“
Optional 21“ Runflat
Winterreifen 20“ ohne Rf
usw.
Bei mir sind nach dem Wechsel Einstellungen vorgenommen worden. Ich muss mal schauen was meine Soll/Ist Werte anzeigen.

Man kann die genaue Reifengrößen selber in der Konfiguration ( Menü Fahrzeuginformation Reifen) eingeben, die dann in der Sollberechnung übernommen werden. Der Sollwert ändert sich mit der Temperatur
der Reifen und wird immer im aktuellen Zustand angezeigt, der zum korrigieren des Reifendrucks nötig ist.

Hab Heute alles selber eingestellt.
Ist sehr verwirrend: Wenn man z.B. Auf HA 2.3 hat kommt der Soll Wert mit 2.4
Ich habe dann auf 2.4 erhöht, danach kam der Soll Wert auf 2.5
Na gut, dann habe ich auf 2.5 erhöht und so war es auch Perfekt laut dem B.C.

VA sind es 2.3 und auf der HA habe ich 2.5.
Wir sind zu zweit mit 2 Kleinkinkinder inkl. Teilbeladen.

Cank@n

Hallo Zusammen,

habe seit gestern meine Winterreifen drauf.

Zubehörfelgen 19 Zoll mit Michelin Winterreifen 255 45 19.

Aktuell sind rundum 2,9 bar drin.

Was würdet ihr empfehlen?

Danke :-)

Ich empfehle die Empfehlung des Herstellers (BMW).

Zitat:

@tobi108 schrieb am 18. Oktober 2023 um 08:46:50 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe seit gestern meine Winterreifen drauf.

Zubehörfelgen 19 Zoll mit Michelin Winterreifen 255 45 19.

Aktuell sind rundum 2,9 bar drin.

Was würdet ihr empfehlen?

Danke :-)

Bißchen viel ... meines Erachtens. Winterreifen sollten halt nicht wie ein Ballon aufgeblasen werden. Die brauchen um effektiv zu sein die ganze aufliegende Lauffläche.

Aber ich verstehe die Frage nicht. Angemeldet im Auto unter Car - Bereifung - Winter/Ganzjahresreifen - Dimension - Beladungszustand hast du sie?
Denn dann wenn die Reifen sich am Auto angemeldet haben, gibt er dir die Empfehlung für die Drücke für Vorder. - und Hinterachse vor.

Freundliche Grüße

Dadurch das es Zubehörfelgen sind steht da nur "andere Reifendimensionen" da ich ja 255 45 19 habe und somit keine Empfehlung im Bordcomputer...

Was empfehlt ihr denn??

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 18. Oktober 2023 um 10:38:49 Uhr:



Zitat:

@tobi108 schrieb am 18. Oktober 2023 um 08:46:50 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe seit gestern meine Winterreifen drauf.

Zubehörfelgen 19 Zoll mit Michelin Winterreifen 255 45 19.

Aktuell sind rundum 2,9 bar drin.

Was würdet ihr empfehlen?

Danke :-)

Bißchen viel ... meines Erachtens. Winterreifen sollten halt nicht wie ein Ballon aufgeblasen werden. Die brauchen um effektiv zu sein die ganze aufliegende Lauffläche.

Aber ich verstehe die Frage nicht. Angemeldet im Auto unter Car - Bereifung - Winter/Ganzjahresreifen - Dimension - Beladungszustand hast du sie?
Denn dann wenn die Reifen sich am Auto angemeldet haben, gibt er dir die Empfehlung für die Drücke für Vorder. - und Hinterachse vor.

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen