Reifendruck Empfehlungen verändert? Und Reifenempfehlung
Hallo!
Ich habe vor drei Wochen das neue SW-Upgrade 07/2023.53 installiert in meinen G20 330i Bj. 10/2019. Danach habe ich beobachtet, dass die Reifendruckempfehlung im System immer einen größeren Druck empfehlt. Früher immer gleich oder hinten größer. Das sollte vielleicht auch Sinn machen, da die hinteren Reifen sind in der Mitte fast durch, 2 mm Profil. Vorne noch über 50-60 % Profil da. Hat jemand vielleicht auch beobachtet, dass die Druckempfehlung verändert wurde?
Ich werde also neue 19” Zoll Reifen brauchen. Ich habe versucht die für mich am besten passene Reifen zu finden. Ich werde auf jeden Fall wieder Runflat Reifen kaufen. Jetzt wäre ich interessiert, wenn es hier Fahrer gibt, die langfristige Erfahrungen von folgenden Reifen gesammelt haben: 1) Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ROF und 2) Michelin Pilot Sport ZP. Insbesonderes interessieren mich die Geräusche mit 100% Profil und mit Profil unter 50% und die Haltbarkeit der Reifen. Wie viele KM kann mann erwarten mit den beiden Reifen zu schaffen?
Ich würde mich sehr über Ihre Antworten freuen!
SG, Jukka
86 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 28. März 2024 um 10:12:12 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. März 2024 um 15:58:47 Uhr:
In meiner Garage war es 12 Grad, aussen am Ende der Fahrt 14,5 Grad.
Nicht wärmer in Spanien? Barcelona hat doch jetzt schon Wassernotstand und relativ hohe Temperaturen.
Gestern Vormittag 12-14 Grad. Aktuell bei uns, 70 km nördlich von Bcn, 22 Gradj und in Bcn 20 Grad. Trocken ist es schon seit 38 Monaten. Also nach 38 Monaten kein eintziger Monat mit normaler Regenmenge.
Reifendruck nach eine 17 km Fahrt jetzt 3,0 bar, wie die Empfehlung auch.
Jukka
Das ist aber Eco Einstellung oder? Bzw volles Auto.
Bei mir auch mischbereifung 19 Zoll 2,3 Bar rundum aber als Comfort.
Zitat:
@Srkn89 schrieb am 29. März 2024 um 12:20:46 Uhr:
Das ist aber Eco Einstellung oder? Bzw volles Auto.Bei mir auch mischbereifung 19 Zoll 2,3 Bar rundum aber als Comfort.
Hallo,
Das ist mit Teillast. Die Räder sind RFT.
Jukka
Ich krame diesen alten Thread mal raus. Weiß jemand nach welcher Logik sich der Soll-Luftdruck bei gleichen Einstellung ändert? Vor ein paar Tagen wurde mir mit der Einstellung "Comfort" noch 2,7 Bar vorne und 2,6 Bar hinten empfohlen, jetzt sehe ich gerade, dass bei gleichen Einstellungen auf einmal 2,9 Bar vorne und 2,8 Bar hinten empfohlen werden.
Nimmt BMW da irgendwie den Wetterbericht mit in die Empfehlung rein? Nach dem Motto, wenn die Temperatur demnächst abfällt schlagen sie einen höheren Druck vor, da der Druck bei sinkenden Temperaturen abfällt?
Ähnliche Themen
Quatsch, du hast dein Auto einfach mit wärmeren Reifen abgestellt.
Zitat:
@Vux schrieb am 17. Oktober 2024 um 20:27:02 Uhr:
Weiß jemand nach welcher Logik sich der Soll-Luftdruck bei gleichen Einstellung ändert? Vor ein paar Tagen wurde mir mit der Einstellung "Comfort" noch 2,7 Bar vorne und 2,6 Bar hinten empfohlen, jetzt sehe ich gerade, dass bei gleichen Einstellungen auf einmal 2,9 Bar vorne und 2,8 Bar hinten empfohlen werden.
Ich liebe es wenn Menschen nicht lesen können und einen dann für dumm verkaufen wollen >.<
@MariusG42 auch für die ganz schlauen, aus deren Sicht immer die anderen die Dummen sind, hier noch einmal 2 Screenshots. Einmal aus einem Video das ich zufälligerweise vor einigen Tagen gemacht habe und der jetzige Stand.
Empfehlung hat sich auf einmal um 0.1 Bar geändert beides in der Reifendruckeinstellung Comfort.
Noch ein paar Tage vor dem Video war die Empfehlung 2,7 vorne und 2,6 hinten...
Und was verstehst du nun an meiner Antwort nicht??
Du hast dein Auto mit wärmeren Reifen abgestellt, sieht man auch am höheren ISTdruck.
Die SOLLdruck Empfehlung ist dementsprechend auch höher.
Vielleicht nochmal in Ruhe drüber nachdenken, hat wohl nichts mit für dumm verkaufen zu tun…
Wie @MariusG42 schon angemerkt hat, die Sollvorgabe/Empfehlung ändert sich je nach Temperatur der Reifen. Im Türeinstieg steht der Standardwert bei kalten Reifen, im Bordcomputer der Wert gemäß aktueller Reifentemperatur.
In welcher Welt wird denn die soll Empfehlung höher wenn man das Auto mit warmen Reifen abstellt. Das ist nicht Sinn und Zweck eines soll Drucks zumal in beiden Fällen die Reifen absolut kalt sind. Beim 1. Bild sieht man es beim 2. Bild habe ich das Auto seit 30h nicht mehr bewegt.
Das ist nicht der aktuelle Druck, sondern der Druck beim Abstellen.
Das ist total easy. Schlaf ne Nacht drüber und denk morgen nochmal nach. Logischerweise muss bei wärmeren Reifen der Solldruck auch höher sein.
Dadurch hast du in deinem Fall bei allen Temperaturen ca. 0,1 bar zu wenig.
In der echten Welt ist das so.
Hier ein Link:
https://www.grip500.de/.../autoreifen-richtig-aufpumpen?...
Bei warmen Reifen ist der Druck bis zu 0,3bar höher, daher muss auch mehr aufgepumpt bzgl. Solldruck.
Der Sensor ermittelt die Werte nur beim Fahren, d.h. in der App sind die letzten Werte vorm Abstellen und nicht zum Zeitpunkt der Appabfrage.
Ich habe das Auto eben aufgeschlossen und im Auto geschaut. Es sind die selben drücke.
Zitat:
@Vux schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:14:28 Uhr:
Ich habe das Auto eben aufgeschlossen und im Auto geschaut. Es sind die selben drücke.
Ja, beide vom Abstellen. 🙄
Du willst es nicht verstehen, oder?
Ich verstehe was ihr sagt, aber das ist Unsinn. Die Reifendrücke werden nicht nur beim fahren ermittelt sondern auch im stand. Das Auto muss lediglich fahrbereit sein. Steht auch so in der App, wirkt auch irgendwie unplausibel, dass ich das Auto nach einer fahrt mit weniger Reifentemperatur abstelle als der aktuellen Außentemperatur...