Reifendimension Winterreifen, welche am besten?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich fahre Vectra B Caravan 2.2-16V und brauche irgendwann Winterreifen. Ich wollte mich schonmal erkundigen, welche der beiden eingetragenen Dimensionen am Vectra B mehr Sinn machen:

195/65/15
205/60/15

Die 205er sind etwas teurer. Was habt Ihr da für Erfahrungen?

ciao

48 Antworten

Versuch mal einen Vectra C (außer 1.6, 1.8 und 2.2 Direct) zu kaufen, der noch etwas kleineres als 215/55 R16 fahren kann. Gibt es nicht. Wagen dieser Klasse haben mittlerweile extrem große Bremsanlagen (was natürlich sehr zu begrüßen ist), dass selbst ein 150PS Diesel mittlerweile 16" Felgen braucht (302mm Anlage). Alle anderen haben sogar die 314mm Anlage verbaut - ab August gibt es noch mal größere Bremsanlagen.

Ein Hoch auf die Sicherheit.

Edit: Sorry, selbst die 120PS-Motoren brauchen im Vectra C nun schon 16" (auch die haben jetzt die 302mm Anlage an Bord, als MJ2005,5!). Kleinste eingetragene Größe: 215/55 R16 H.

Ich zitiere Deinen Satz für Dich noch einmal:

Zitat:

Genau, und jeder moderne Wagen hat mindestens 215er ab Werk serienmäßig drauf.

Was ist für Dich ein "moderner Wagen"? Nicht jeder "moderne" Wagen hat eine große Bremse.

Gruß
Ercan

Hi,

ich empfehle dir auch 195er - ich fahr sie selber und bin bis dato immer gut durch den Winter gekommen.
wenn du richtig sparen willst, kauf dir Runderneuerte Reifen. Sind - allen Unkenrufen zum trotz - bei weitem nicht mehr so schlecht wie sie mal waren.
Ich hab für 4 x Ihle Rigdon 195/65/15 inkl. Montage und Altreifenentsorgung 289 EUR bezahlt - billiger gehts ja kaum noch 😉
Und die Dinger sind nicht schlecht, auch vom Komfort her gibts keine Beanstandungen...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ich zitiere Deinen Satz für Dich noch einmal:

Was ist für Dich ein "moderner Wagen"? Nicht jeder "moderne" Wagen hat eine große Bremse.

Gruß
Ercan

Ercan,

da wir vom Vectra reden, ist logischerweise der Vectra C für mich der moderne Wagen.

Aber auch ander Fahrzeuge dieser Klasse (BMW E90, Mercedes W203MOPF) haben ähnlich große bzw. größere Bremsanlagen an Bord und damit genau solche Reifenforderungen.

Ähnliche Themen

Du kannst von mir aus über Gott und die Welt reden 😁, hier handelt es sich um einen Vectra B was der Jürgen fährt. Und dieser hat in der Basis Ausstattung 195er bzw. 205er 15 Zöller von Werk aus drauf.
Wen interessieren denn da andere "moderne" Wagen die wer weiss wie große Bremsen haben?

Was 17" Winterreifen angeht, ich denke nicht das hier irgendjemand Alufelgen im Winter versauen will. Wenn Du zuviel Geld hast kannst Du es ruhig machen. Das bleibt Dir überlassen. Kannst ja mal in Runde fragen wer ausser Dir hier noch einen V6 fährt und zugleich 2 Corvette´s in der Garage stehen hat.

Gruß
Ercan

Servus Ercan,

ich habe nur angemerkt, dass jeder moderne Wagen heute mit 215ern durch den Winter kommen muss. Das hast Du als Scherz abgetan, und ich habe es erläutert. Jetzt wo meine Erläuterung schlüssig ist, fällt Dir wieder ein, dass wir über den Vectra B reden.

Zum Thema Alus versauen - Original-Opel-Alus kann man bei Ebay für ca. 200€ schießen. Ich fahre auf dem Vectra seit 2 Wintern (und der letzte war außergewöhnlich Schnee- und damit Salzreich) original 17" Opel-Alus. Die sehen wirklich aus wie neu (allerdings wird der Wagen auch mindestens einmal die Woche gewaschen (inkl. Unterbodenwäsche, vorallem im Winter). Die Original-Alus können das ab.

Aber es stimmt schon - Jürgen müßte mit mindestens 600, eher 700€ rechnen, um auf 17" durch den ersten Winter zu kommen. Beim 15" geht der Spaß mit ~450-500€ ab, was schon eine erhebliche Ersparnis darstellt.

Also ich danke Euch allen für die Hilfe. Ich werde wohl 195er oder 205er auf 15" holen, größer auf gar keinen Fall. Und die Freude auf die 17er Sommerreifen ist dann umso größer ;-)

ciao

Dann kann ich Dir sagen, dass vom Fahrgefühl her kein Unterschied besteht (bin 205/65 R15 und 195iger auf dem Omega B1 MV6 jeweils einen Winter gefahren).

Meiner Meinung nach sollte man da nur nach dem Preis gehen - außer man fährt Rennen und kann den leichten Gripvorteil der 205er im Trockenen herausfahren.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wieso das?? Jeder stink normale Passat hat genau diese 195er vom Werk aus drauf und alle kommen fast überall durch.

Du hast mich falsch verstanden!

Ich meinte damit, das die 195/65 im Winter nicht sicherer (besser) sind, als die 205/60.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


(...)

ich habe nur angemerkt, dass jeder moderne Wagen heute mit 215ern durch den Winter kommen muss. (...)

hm... das "moderne Wagen" schließt auch den Opel Corsa, den Hyundai Getz, den Kia Picanto, den Polo Fox, usw. ein - hab die ab Werk 215er bereifung? Wär mir neu...

Die 215er Werksbereifung fängt bei der oberen Mittelklasse an, wobei es meines Wissens immernoch die Option auf kleinere Dimansionen für den Winter gibt. Immerhin sind 215er Walzen im Winter nicht unbedingt die optimale Bereifung, gerade für Hecktriebler...

Gruß cocker

Hmm, ich habe keine Probleme, trotz 225/55R16V im Winter(kleinste zuöässige Bereifung). Und das mit Heckantrieb und im Mittelgebirge.
Man sollte halt nicht den hinterletzten Billigreifen nehmen.

Und zum Thema runderneuert:
Warum? Ich habe für die 4 Contis in 195/65R15T 75EUR/Stück, für die Alpin2 80EUR/Stück bezahlt. Natürlich inkl Montage, Wuchten und Entsorgung.

@Cocker: Doch, im Vectra C (außer kleine 4-Zylinder-Benziner) müssen alle mit mindestens 215nern zurecht kommen.

Und wir reden doch hier über Mittelklasse-Fahrzeuge - also was soll jetzt der Vergleich zum Corsa? Soll ich jetzt jedesmal dazuschreiben, dass ich über Autos rede, damit keiner eine Analogie zur GSX-R 1000 zieht?

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Hmm, ich habe keine Probleme, trotz 225/55R16V im Winter(kleinste zuöässige Bereifung). Und das mit Heckantrieb und im Mittelgebirge.

Das Problem liegt meistens nicht an den Winterreifen und deren Breite,

sondern am Autofahrer selbst.

Hi

@Caravan16V

Zitat:

Johannes, Du hast Humor, 17"-Winterreifen kosten nur mal eben das Dreifache von den 15"ern...

Wusstest du das noch nicht?? Johannes hat in der Hinsicht sogar richtig viel Humor.....er würde ja auch "mal eben" den X30XE Block gegen den Originalblock am X25XE tauschen.....

Ja, ja, wer 2 Corvettes hat, der braucht sich um so'n Kleinkram nicht kümmern.😁

@J.M.G.

Nicht böse sein, ist auch nicht böse gemeint mein frotzeln.🙂 Aber ich find das immer wieder klasse.😉
Aber wir fahren ja nun mal Vectra B, und nicht Vectra C. Wenn wir soviel Kohle hätten, hätten wir wohl auch 'nen C (ich zumindestens😉)

@Caravan16V

Zum Topic: Ich würde dir auch zu den 195/65R15 raten. Diese fahre ich auch als Wintergrösse, und bin von den Wintereigenschaften dieser Grösse sehr überzeugt. Gut, ich hab keinen Vergleich zu den 205/60R15, aber man sagt doch im Winter: Je schmaler desto besser. Zumindestens im Schnee. Und davon sollte bei euch doch genug liegen im Winter oder?

Zum Fahrverhalten auf trockener Strasse oder im Regen kann ich sagen, das der Vectra mit den 195ern etwas schwammiger liegt als mit Sommerbereifung (bei 205/55R16). Was halt am grösseren Querschnitt der Reifen liegt. Aber bei den 205ern ist das ja immerhin auch 60er Querschnitt. Also da wird sich wohl nicht so tun.

Kurz um: 195/65R15, weil vermutlich nicht schlechter wie die 205er aber günstiger.

Von der Marke fang ich jetzt nicht an, das ist ja eh eine Glaubensfrage, und das wolltest du ja auch nicht wissen.😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Wenn wir soviel Kohle hätten, hätten wir wohl auch 'nen C (ich zumindestens😉)

Soso, du fährst also B nicht aus Überzeugung?

Da tun sich ja Abgründe auf 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen