Reifendimension Winterreifen, welche am besten?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich fahre Vectra B Caravan 2.2-16V und brauche irgendwann Winterreifen. Ich wollte mich schonmal erkundigen, welche der beiden eingetragenen Dimensionen am Vectra B mehr Sinn machen:

195/65/15
205/60/15

Die 205er sind etwas teurer. Was habt Ihr da für Erfahrungen?

ciao

48 Antworten

Hi

@cocker

Naja, die Optik ist ja erstmal Geschmacksache. Mir persönlich gefallen die meisten Opel Alufelgen sehr gut, und ich käme nicht darauf mir Zubehör Alus zu kaufen.
Aber wie gesagt Geschmacksache.

Zu den Billig-Alus. Wenn ich schon mit der Premisse mir diese Billigdinger kaufe, das sie eh verrotten und eh der Lack abplatzt dann brauche ich auch keine Alus. Dann tun es auch Stahlräder.

Da der Winter aber genau solange ist wie der Sommer sehe ich nicht ein, warum ich im Winter auf Alus verzichten soll.
Sprich: Warum soll das Auto im Winter schlechter aussehen als im Sommer??😉
Also vernünftige Alus (ob nun von Opel oder einem anderen namhaften Hersteller) auch für den Winter.


Gruß Hoffi

Wie gesagt, 2 Winter mit den 6-Doppelspeichen 17" Felgen vom Vectra C ohne Probleme mit den Felgen. Hersteller ist zwar auch eine Billigfirma (das überteuerte Irmscherzeug ist ja auch von Ronal) aber es hält.

Und bei den Winterreifen muß jeder wissen, was einem wichtig ist. Da ich Langstrecke fahre, d.h. Autobahn, ist mir Abrollgeräusch Trocken- und Nassverhalten viel wichtiger als Schneeverhalten - denn Schnee oder gar Tiefschnee sieht mein Auto vielleicht an 2 Tagen im Jahr.

Deshalb Michlin Pilot Snow Sport in 225/45 R17V - wenn ich auf einer Almhütte wohnen würde, wär es garantiert ein T Reifen mit super Schneeeigenschaften geworden.

Hi

@J.M.G.

Zitat:

Und bei den Winterreifen muß jeder wissen, was einem wichtig ist. Da ich Langstrecke fahre, d.h. Autobahn, ist mir Abrollgeräusch Trocken- und Nassverhalten viel wichtiger als Schneeverhalten - denn Schnee oder gar Tiefschnee sieht mein Auto vielleicht an 2 Tagen im Jahr.

Deshalb Michlin Pilot Snow Sport in 225/45 R17V -

Äh, mir ist kein Michelin "Snow Sport" bekannt. Snow Sport ist eigentlich eine Pirelli Bezeichnung (siehe unten) Meinst du eventuell den Michelin Alpin PA2??

Aber ansonsten hast du aus meiner persönlichen Sicht völlig recht, deshalb fahre ich Pirelli Winter 210 Snowsport 195/65R15H.

Schnee haben wir hier auch eher weniger (Vielleicht mal eine oder 2 Wochen insgesamt) aber selbst da ist der Pirelli laut Tests und eigener Erfahrung exzellent.
Auf trockener Fahrbahn und bei Nässe ist er auch absolut vorbildlich, bis auf etwas verlängertem Bremsweg bei Nässe. Leider ist er im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80km/h und 110km/h sehr laut und wummert doch recht vernehmlich.

Gruß Hoffi

Ich habe im letzten Winter Continental WinterContact TS 810 gefahren, Dimension 195/15 55(?...weiß nicht mehr genau...). Die Reifen waren okay, der Grip war gut, lediglich das Abrollgeräusch war relativ laut. 205er Dimensionen habe ich in einem früheren Winter auch schon mal gefahren, allerdings fand ich da, daß die Traktion nicht so gut war (auch Conti, TS 790). Es kann aber auch an dem Reifen gelegen haben, da man ja keinen direkten Vergleich zwischen dem selben Reifentyp in unterschiedlichen Dimensionen hat. Ich dnke mal, daß man im Winter nicht unbedingt besonders breite Reifen fahren sollte, für meinen Vectra B empfinde ich 195er im Winter als gute Wahl.

Grüße, vectoura

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen