Reifenauswahl - Wanli ?

Opel Vectra B

Tag schööön.

der Sommer kommt langsam aber sicher und ich brauche neue Sommerschlappen.
ich will mir 205/50R 17 drauf drehen.

Hat jemand Erfahrung mit Wanli Reifen oder sonstigen "Billig China Reifen" ?
Weil meine Geldbörse lässt nicht SO super teure Reifen zu und an laute Laufgeräusche bzw. schlechten gripp will ich mich auch nicht gerade gewöhnen.

Ich Danke schonmal für eure Meinungen

Übrigens, wer einen Radabroll umfangs berechner braucht kann ihn auf meiner seite finden
http://stressmich.net/abroll.htm

ich muss dazu sagen, den rechner habe ich mal im internet irgendwo gefunden und er wurde nicht von mir entwickelt. (ich Danke dem jenigen der ihn gecodet hat - weiß nicht mehr wer)

67 Antworten

Hatte auf meinem Astra die Champiro Radial HPZ und war sehr zufrieden.Kaum Geräusche und relativ lange Lebensdauer.Waren allerdings 205/45R16.

Gruß
Markus

Hi,

könnte dir Matador,Barum,Kuhmo,Fulda oder Vredestein empfehlen....🙂
Die sind Preislich nicht so teuer und auch ziemlich gut,ich persönliche fahre "Falken" bis jetzt sind die OK...😉

Hier mal ein Foto von meinen "Falken ZIEX ZE512"...

http://de.pg.photos.yahoo.com/.../detail?...

Lalelubär

PS:Wo willst du kaufen,beim Händler oder lieber im Netz?...

Hallo

ich selbst fahre FALKEN ZIEX ZE-326 in der Orginalgröße 195/65R15.(Aber nicht mehr lange..werde im Frühjahr auf 205/55R16 umsteigen)
Habe da pro Stück um die 38 € bezahlt....laufen ruhig, daß Profil sieht sportlich aus und haben bisher 50.000 km gehalten...sind allerdings auch langsam aber sicher durch...2 haben noch 4 mm und 2 noch 3,5 mm..deswegen fliegen die im Frühjahr auch runter.

MfG
DirtyLG

P.S. hier kannst du dir das Profil ansehen
http://www.falken-reifen.de/.../..._tyres_summer_ze326_zoom_dede.shtml

moin, will auch meinen senf dazu geben....
ich persönlich würde "kumho" niemanden empfehlen, sind zwar z.T mit abstand die billigsten, aber auch aus erfahrung durch kundenkreise die schlechtesten.
unsere kundschaft meckert jetzt über sich selbst das sie nicht 5€ pro reifen mehr ausgegeben hat.
was ich empfehlen kann wäre wie schon oben genannt, falken, barum, matador, aber mein favorit sind in der billigeren klasse immer noch firestone <- tochterfirma von bridegestone und ca. die hälfte billiger!
gruß christian

Moin,

die "Kuhmo" Pneus kostet im direkten Vergleich genausoviel wie die "Barum" Reifen....
Ein Arbeitskollege von mir fährt diese Marke auf einem Golf 4 und ist damit abslout zufrieden damit...

Jeder hat vielleicht schon mal irg. schlechte Erfahrung mit einem bestimmten Reifen, einer bestimmten Marke gemacht aber deswegen zu sagen das diese Marke IMMER schlecht ist, halte ich für Unfair...🙁

Auch "große" Marken wie Michelin,Goodyear,Pirelli,Conti u.s.w haben sich schon mal vergriffen und schlechte Reifen produziert,deswegen sind sie aber nicht grundlegend schlecht...😉

Lalelubär

das habe ich mit meiner aussage auch nicht so gemeint *sorry*
aber unsere kundschaft hat mit denen nur probleme (unsere kundschaft = viele alte leute die fast nur in der stadt am sonntag zum bäcker fahrn)
die könnten sich jedes jahr neue reifen kaufen....
aber, nix für ungut.
jetzt nur meine meinung: ich würde sie mir nicht kaufen!
ich glaub jeder sollte es für sich selbst ausprobieren, nur eine tendentielle richtung könnte man vorgeben!
ich hatte auf meinem alten kadett die "firestone - firehawk" in 195/60 R 15 und sind jetzt noch wie neu, (auto noch in der familie und wird jeden tag bewegt)
bin viel damit gefahren, davon 2/3 nur AB und die sind spitze (für den preis von 45€ pro reifen)
also dann noch nen schönen sonntag miteinander
~sind nur meine erfahrungen, also nicht auf alle und alles schließen~
gruß christian

Na dann bin ich ja beruhigt wenn das nur deine persönliche Meinung ist....🙂
Weil solche Aussagen/Empfehlungen sind immer sehr "zweiseitig" zu sehen,der eine hat damit gute Erfahrung gemacht der andere eben schlechte...😉

Lalelubär

PS.Ich z.B habe wiederum gehört, dass der "Firestone Firehawk" nicht so der "Hit" sein soll,so verschieden sind eben die Meinungen...😉

@SePPeL-Vectra

Wenn du Bock hast dann kannst du mal hier nach Reifenempfehlungen schauen,da sind fast alle Marken aufgelistet die es mom. so gibt...😉

http://www.reifentest.com/

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


@SePPeL-Vectra

Wenn du Bock hast dann kannst du mal hier nach Reifenempfehlungen schauen,da sind fast alle Marken aufgelistet die es mom. so gibt...😉

http://www.reifentest.com/

Diese Seite taugt nicht viel. (Nur "Erfahrungsberichte" von Laien --- darauf kann man nicht viel geben.)

Sinnvoller ist es, sich an den Tests der Fahzeitschriften zu orientieren (z.B. ADAC, AutoBild). Dort wird vor den Billigreifen aus China gewarnt ("lebensgefährlich"😉, und auch die osteuropäischen Marken (Barum, Matador, Sava) kommen meist eher mäßig weg.

Empfehlenswerter sind (wie hier auch schon angedeutet) die "B-Marken" wie Firestone, Fulda oder Semperit.

Im übrigen ist es schwer nachvollziehbar, wie man einerseits über Geldmangel klagt, aber andererseits unbedingt die teuren 17-Zoll-Reifen haben will... *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Im übrigen ist es schwer nachvollziehbar, wie man einerseits über Geldmangel klagt, aber andererseits unbedingt die teuren 17-Zoll-Reifen haben will... *kopfschüttel*

In der Tat ist das etwas merkwürdig. Der angesprochene Firestone ist sicher um Welten besser als das chinesische NoName Produkt.

hiho

Also ich fahre seit 2 Jahren ausschließlich KUMHO. In meinen Augen eine unterschätzte Marke. Guter Abrollkomfort, sehr leise und auch eine repektable Verzögerung beim Bremsen.

Auch auf nasser Fahrbahn keine Schwierigkeiten. Hatte vorher Goodyear´s drauf, die waren nicht der Bringer.

Greetings from UK
The_Interceptor

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Diese Seite taugt nicht viel. (Nur "Erfahrungsberichte" von Laien --- darauf kann man nicht viel geben.)

Geht es jetzt hier weiter,oder wie???

Ich glaube das Thema, ist schon oft zur genüge diskutiert und durchgekaut worden....🙄

Ob nun "ADAC" oder

www.

"reifentest.de" jeder so wie er mag...

Jeder sollte für sich selber entscheiden,welches "Hilfsmittel" er zu rate zieht und das diese Seite laut deiner Aussage nichts taugt, halte ich persönlich gesehen für (sorry) völligen "SCHWACHSINN"...😎

@SePPel-Vectra

Schau durchaus mal rein,für das was du suchst ist die Seite vollkommen I.O....😉

Lalelubär

Ich persönlich gebe ebenfalls nichts auf Aussagen von Laien. Wenns nach meiner Mutter ginge, wäre jeder Reifen absolut TOP der sie morgens die 500 Meter zum Bäcker bringt ohne zu platzen.

Da jeder Fahrer ein anderes Fahrprofil hat, werden natürlich die Reifen von jedem Fahrer anders bewertet. Was für den einen noch ausreichend ist, ist für den anderen der letzte Müll.

Darum rate auch ich zu den objektiven und reproduzierbares Tests von ADAC, AMS und Co. Da werden die Reifen von einem engen Fahrerkreis unter identischen Bedingungen an identischen Fahrzeugen mit Hilfe von professionellem Messequipment getestet. Der Normalfahrer ist doch gar nicht in der Lage, die Stärken und Schwächen eines Reifens richtig auszuloten.

Auch ein Billigreifen mag für den Normalfahrer in 99% der Situationen ausreichen. Kommt man jedoch in eine Grenzsituation (Vollbremsung, ausweichen, ...), so fliegt man mit dem Billigreifen eben ab während der Markenreifen gerade noch gehalten hätte.

ciao

@ubc

ich kann doch auf meinem vectra keine 15er fahren .. wie sieht denn das aus?? is ja so schlimm wie im winter .. *grins

also ich mein das geld würde ich schon auftreiben können auch für High End Marken Produkte aber wäre doch schön wenn der China reifen gut & Günstig wäre .. aber wenn der nur Günsitg ist dann kann ich es ja knicken..

also werd ich mal rum schauen .. was sagt ihr eigentlich zu Pirelli ? Die sind doch auch gut oder
Pirelli P Zero Fosso heißt der reifen.

Deine Antwort