Reifenabrieb HA

Audi A4 B7/8E

Hallo alle zusammen!
Als stiller Beobachter dieses Forums hätte ich nun auch wieder mal eine Frage wo ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich habe auf meine A4 Avant 18 Zoll Felgen mit einen Conti SC2 in 235/40/18 seit dieser Saison montiert. Hinten habe ich auf jeder Seite Spurscheiben von je 1,5 cm verbaut.
Als ich vor kurzen meine Reifen besichtigte viel mir auf das ich auf der HA weit mehr Reifenverschleiss feststellen musste als an der VA (Differenz nicht ganz 1mm). Nach Rücksprache mit meinen Freundlichen meinte dieser das dies an den Spurscheiben liegt weil sich dadurch die Achsgeometrie komplett verändert und dadurch ein erhöhter Abrieb an der HA entsteht.
Nun meine Frage. Da sicher viele von euch ebenfalls Spurscheiben verbaut haben wollte ich wissen ob ihr ebenfalls auf der HA einen höheren Abrieb habt als an der VA.
Ist die Erklärung des Freundlichen plausiebel oder nur eine Ausrede?

PS: Mein Fahrzeug besitzt KEINEN QUATTRO!!!

Vielen Dank für eure Antworten

LG STEFAN

16 Antworten

Ich habe bei meinem A4 auch 2 x 15 mm Spurplatten auf der Hinterachse. Ich habe keinen erhöhten Verschleiß. Hatte ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen auch noch nie.
Fährst Du auf der VA auch mit Verbreiterung?

Gruß Thorsten

Nein, auf der VA habe ich keine Spurscheiben verbaut.

Hallo

Hat wirklich keiner von euch Probleme mit den Spurscheiben?

LG Stefan

Hi,
ich habe auch 15mm Spurverbreiterung auf beiden Seiten. Nach knapp 20 TKM kaum Verschleiß an den hinteren Reifen. Vorne ist deutlich mehr Verschleiß, also so wie es sein soll.

Ähnliche Themen

Spurverbreiterung

Hallo,
also ich hatte bis vor kurzem auf meiner HA die 2,5cm Spurverbreiterung (von H&R) pro Seite, also 5cm auf der Hinterachse. Da hatte ich auch probleme damit. Hatte mir dann neue Reifen gekauft, 235/40 - 18 auf 8x18er Felgen und pro Seite jetzt 1,5 cm Spur Verbreiterung (auch von H&R)
und jetzt fahre ich schon 8000 km damit und habe hinten einen normalen Verschleiß. Vorne hab ich keine Spurverbreiterung, nur die 8x18er Felgen mit 234/40-18 Reifen.
Gruß, mphc

Danke erstmal für eure Antworten.

@ mphc:
Was für eine ET haben deine Felgen, habe ebenfalls Felgen in 8x18 mit einer ET von 35. Mit den original S-Line Felgen in 7,5x17 mit ET 42 (darauf sind meine Winterreifen montiert) habe ich diese Probleme nicht, wobei ich im Winter die Spurscheiben auch nicht verbaut habe.

LG Stefan

hallo,
also meine felgen sind 8x18, mit et 35. wie gesagt, jetzt mit 235/40-18 und distanzscheiben pro seite 1,5cm. bisher habe ich keinerlei probleme und der abrieb der reifen ist normal.
grüß, mphc

ich hab zwar keine Distanzscheiben drauf, aber trotzdem hinten und ohne quattro beim 96 kw TDI genauso hoher Verschleiß, vor allem hinten rechts!

Ist euch auch aufgefallen, dass die Reifen rehts total schnell verschleißen und links längst nicht so stark? Unterschied bei mir: fast 1,5 mm!!

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


ich hab zwar keine Distanzscheiben drauf, aber trotzdem hinten und ohne quattro beim 96 kw TDI genauso hoher Verschleiß, vor allem hinten rechts!

Ist euch auch aufgefallen, dass die Reifen rehts total schnell verschleißen und links längst nicht so stark? Unterschied bei mir: fast 1,5 mm!!

Das habe ich bei meinem A4 nicht. Auch bei meinem letzten 1,9 TDI nicht. Wieviel km hast Du gefahren, um 1,5 mm Unterschied zu haben?

Gruß Thorsten

Hallo

Zwischen rechts und links habe ich keinen nennenswerten Unterschied, bei mir ist der Unterschied wie bereits oben erwähnt zwischen VA und HA.

das waren 30.000 km.. Reifen sind jetzt bei 5 und 3,5 mm....

Hallo
@ OxYgenE1980: Was fährst du für eine Reifenmarke mit der du 30000km fährst und noch immer soviel Restprofil hast.

Ich hatte bei meiner ersten Garnitur einen Pirelli Rosso montiert, dieser hielt keine 20000 km. Jetz habe ich eine Conti SC2 darauf, dieser dürfte ein wenig länger halten aber sicher auch keine 30000km.

LG STEFAN

Zitat:

Original geschrieben von Wögi


Ich hatte bei meiner ersten Garnitur einen Pirelli Rosso montiert, dieser hielt keine 20000 km. Jetz habe ich eine Conti SC2 darauf, dieser dürfte ein wenig länger halten aber sicher auch keine 30000km.

Das ist aber verdammt wenig. Meine 235-45/17 halten jetzt schon 30.000 km und sind noch absolut top. Da sind nochmal gute 20.000 km drin, für die hinteren wahrscheinlich das doppelte. Ich habe Dunlop SP 9000.

Ich denke Reifen sollten mindestens 40.000 km halten. Kenne eigentlich kaum jemanden der höheren Verschleiß hat.

Hallo

@ Benn: Hast du original Audifelgen mit einer ET von 42 oder andere mit einer geringeren ET?
Nach aussage von meinen Freundlichen dürfte dies nämlich ausschlaggebend sein da sich mit einer geringeren ET die Achsgeometrie verändert. Bei meinen Winterreifen die ich auf original Audifelgen ohne Spurscheiben montiert habe, gibt es dieses Problem auch nicht.

PS: Dies ist mein erster Audi mit dem ich dieses Problem habe, vielleicht ist auch das S-Linefahrwerk daran schuld, da es ja doch um einiges straffer ist.......????

LG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen