Reifen ungleichmäßig abgefahren
Ich habe gerade festgestellt, daß die Reifen an der Vorderachse meines FoFo I TDCI innen und außen glatt gefahren sind. An der Hinterachse sehen die Reifen ganz normal aus. Was kann das für Ursachen haben?
22 Antworten
also Käthe Du bist anscheinend eine Frau, die stets recht haben will und selten bekommt, was bei deiner Antwort nicht verwunderlich ist. Du hattest geschrieben, dass Deine Vorderreifen an den Aussenflächen "blank" gefahren sind. Wenn es so ist, dann kannst Du unmöglich 2,6 - 2,8 drauf gehabt haben, denn dann wären die Reifen in der Mitte blank - das wäre eindeutig zu viel (Luft)-Druck.
Ich hatte das so verstanden, dass beide Reifen -jeder für sich-
an den Aussenflächen blank gefahren ist. Das wäre eindeutig ein Indiz für zuviel Luftdruck. Etwas andres kammt da kaum in Frage. Vielleicht ist der Luftdruckprüfer kaputt; auch das kommt vor. Es bleibt dagei, der Druck war zu hoch. Bitte Überprüfen!
Nein ich bin KEINE Frau! Und ich glaube auch nicht, daß 2,6 - 2,8 Bar zuviel ist. Beide Reifen an der Vorderachse sind innen und außen glatter als die Hinterreifen. Aber davon mal ganz abgesehen Frauen müssen nicht zwangsläufig kein technisches Verständnis haben!
Ich finde auch dass 2,6 - 2,8 bar zu viel sind!! Bei meinen hab ich so um die 2,3 bar (bin mir aber nicht 100%ig sicher) drin. Bei Volllast sollen 2,5 - 2,6 rein.
Hab 205 / 55 R16 Reifen und den 2.0 TDCi. Da gehört ja eh mer Luft rein als in den "leichteren" Motor.
hallo,
am luftdruck vermute ich auch nicht das es liegt daich im diesel turnier bei 205/40/17 auch fast 3bar fahre und bei mir läuft nichts einseitig ab!
Ähnliche Themen
also: Das Thema läuft aus dem Ruder. Wenn beide Reifen -jeder für sich- innen und aussen blank sind, War der Luftdruck zu gering. Wenn die Vorderreifen -beide- nur aussen blank sind, wars die Spureinstellung -zuviel Vorspur.
Weitere Möglichkeit: die Spur stimmt nicht und die Reifen sind aussen oder innen -nicht beides- blank gefahren und dann gewechselt worden. Dann könnte es natürlich die Spureinstellung sein.
Der Luftdruck -zuviel- kann dabei keine Rolle gespielt haben.
Luftdruck 26-2,8 dürfte zuviel sein Ich habe einen C-Max-Diesel. Der bekommt meist bei 2,3 bar.
Abgefahrene Reifen
Das mit der Spur stimmt bei mir war es noch Ärgerlicher die Kiste war neu ( ganz neu ) und mit den winterreifen ( haben sich komisch abgefahren ) war ich paar mal beim Freundlichen und habe gesagt bekommen Starker Motor hohes Drehmoment usw . und mit den Sommerreifen dann auch . Auch ein paar mal vertöstet und das ende ,Reifen platt Kosten bei mir und meine zum glück bis jetzt einzige Enttaüschung beim Freundlichen . Keiner fühlt sich zuständig es wurde hin und her geschoben und wie bereits gesagt Kosten beim Kunden . Ansonsten macht die Kiste viel freude weil keine Mucken .
Mfg Schlacki
meiner läuft auch ganz gut, weil ohne Mucken. Die 40.000er-Inspektion steht nun an. Wir haben die "Pflaume" ausgetauscht und einen Rückruf wg. der Software gehabt- das war´s. Die 20.000er-Inspektion hat 150 Euros gekostet. Da war sogar noch der Luftfilter neu - ich mach das immer so, dann verbraucht der weniger und durch den geringeren Verbrauch hat man das bald wieder raus.
Ich habe mich bei den Winterreifen für Hankook entschieden und bin best zufrieden.
Wenn die Sommerreifen getauscht werden müssen - da sind 205er Conti drauf- werde ich auch Hankook dafür nehmen. Die Reifen kommen als Erstausrüstung bei Audi und Mondeo zum Einsatz; kosten ca. 35 % weniger. Bei den ADAC-Test´s liegen die immer so im Mittelfeld, was aber kaum Nachteile bringt, weil die Unterschiede zu den besten recht gering sind. Was lasst Ihr so als Ersatz montieren?
hallo,
nur Michelin Sport! Da mir die reifen wichtiger sind als die lebensversicherung. denn davon kann dein leben abhängen.
hatte bisher mit den michelin die besten ergebnisse erziehlt.