Reifen unbedingt Neu?

Hi seit kurzer seit geht immer der Luft vom Rechten Reifen Vorne langsam weg

Beim Bremsen Wechsel heute in der Garage habe ich ne kleine schraube gesehen der drinnen war.

Ich habe selber ne Reifen flickset mit die orangen Streifen zum reinstecken ihr wisst sicher was ich meine🙂

Muss unbedingt jetzt neue reifen her oder kann ich die so lassen?

Fahrzeug: Skoda Fabia(kleinwagen)
64PS

Reifendimension: 195/50R15
Goodyear
Baujahr 2019
5mm

Damals ist sowas bei meiner GTI passiert mit der reifendimension 225 35 19, da habe ich es gleich neu gemacht die Vorderen da der Wagen 326ps zurzeit hat

Der fabia ist ein Stadtwagen, selten autobahn

Img-20230624-wa0019
57 Antworten

mal mal bitte den teufel an die wand un erzähle was so alles passieren könnte bis auf das die Luft raus geht
zumal Reifendruck Kontrolle und alles vorhanden ist

nur weil DIR bei deiner Bretterei mit 200 km/h zufälligerweise nix passiert ist, passiert anderen auch nix?

alles gut ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil

Lasst euch bitte so ein misst nicht einreden es ist gang und geben und es funktioniert.

Naja ich Klinke mich hier aus und antworte auch nicht mehr was habe ich mir bloss dabei gedacht...

Wie bereits zuvor geschrieben, mir ist schon 1x Innerorts spontan die Luft aus dem Reifen entwichen und ich weiß, wie es ausgehen könnte. Was bringt es mir, wenn mir die Reifendruckkontrolle in der Kurve sagt, dass die Luft raus ist, wo es schon zu spät ist?
Wer sagt, dass die Luft schleichend entweicht und man noch Zeit zum Reagieren hat?
Es geht dabei ja nicht nur um die eigene Gesundheit und die wegen, im Verhältnis, ein paar Euros aufs Spiel zu setzen ist unverantwortlich.

Ähnliche Themen

Luft entweicht ja nicht einmal, wenn man sich eine Schraube einfährt. Erst, wenn sie rausgeholt wird und auch dann zischt es erst eine ganze Weile. Schlagartigen Druckverlust hat man, wenn man sich das Ventil abreißt z.B. Das ist dann aber auch ein Loch mit 5 mm freiem Durchmesser. Wie soll das bei einem Flicken auf der Innenseite passieren?

Doch, genau so ist es passiert.
Ich hatte mir am Vortag eine Reifenflanke in einem Industriegebiet aufgerissen. Ich habe auf der Straße allerdings nichts gefunden, war auch schon mitten in der Nacht.
Am nächsten Tag kam es dann dazu. Der Reifen springt dann in der Kurve auch von der Felge und die Luft ist weg, bzw.woanders.
Im Nachgang habe ich im Reifen nur ein Loch gefunden und eine Schraube, die innen im Reifen lag (wie auch immer die das geschafft hat, vielleicht bei dem Unfall reingedrückt, ich kann es mir bis heute nicht erklären), die sehr danach aussah, dass der Kopf schon ein paar km im Reifen über den Asphalt gerollt ist.
Es war zuvor, und es waren einige Kilometer kurvige Strecke Außerorts, absolut nichts von einem Druckverlust zu spüren und mein Popometer ist da sehr sensibel.

Du hast deinen Beitrag zwischenzeitlich aktualisiert. Wir reden nicht von einem Flicken auf der Innenseite.

@mecco schrieb am 25. Juni 2023 um 14:51:11 Uhr:
Bin mir aber sicher, dass bei mir früher schon mal Reifen erfolgreich mit einer sog. Pilz-Methode geflickt wurden, bei der nichts demontiert werden musste.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 26. Juni 2023 um 16:51:09 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 26. Juni 2023 um 12:44:58 Uhr:


Ach die alte Diskussion wieder. Wieviele Seiten schaffen wir dieses Mal?

Nicht so viele, wenn man Beiträge wie Deinen einfach unterlassen würde.

Ist mir schon klar.

Ich bin jetzt 20 Jahre auf Motor-Talk dabei, die meiste Zeit davon aktiv, und es gibt so gewisse Themen, da weiß man einfach, dass nix bei raus kommt. Da steht dann Erfahrungen gegen Menschenverstand gegen Physik gegen Legalität und die Diskussion dreht sich von Anfang an im Kreis und jeder verteidigt seine Meinung bis aufs Blut.

Ich könnte zu dem Thema auch einiges beisteuern, was noch nicht genannt wurde. Aber ich lasse es. Weil ich weiß, dass es diesen Thread schon zehn Mal identisch gibt und es dort auch zu nix geführt hat.

Das ist erst der Anfang. Der Personenkreis, den die einfachsten Entscheidungen überfordern und der deshalb jeden Gedanken teilen muß, bevor er auf die Handlungsebene geht, wächst.

Seitdem veganes Mineralwasser beworben wird, ist auf Mutter Erde alles möglich...😁😰

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:23:00 Uhr:


Ich bin jetzt 20 Jahre auf Motor-Talk dabei,

Oh, wir haben schon 2027?
Ist doch glatt an mir vorbei gegangen.

Zitat:

@H.KNEBEL schrieb am 29. Juni 2023 um 07:54:35 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:23:00 Uhr:


Ich bin jetzt 20 Jahre auf Motor-Talk dabei,

Oh, wir haben schon 2027?
Ist doch glatt an mir vorbei gegangen.

nö... haben immer noch 2023, aber MT gibts seit 2001, also warum soll das nicht möglich sein?

Zitat:

@H.KNEBEL schrieb am 29. Juni 2023 um 07:54:35 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:23:00 Uhr:


Ich bin jetzt 20 Jahre auf Motor-Talk dabei,

Oh, wir haben schon 2027?
Ist doch glatt an mir vorbei gegangen.

Hättest du nach dem Komma mal weiterlesen sollen.

Wo wir jetzt wieder bei der Frage wären, wie viele Seiten wir schaffen...

Zitat:

@Schubbie schrieb am 29. Juni 2023 um 13:39:08 Uhr:


Wo wir jetzt wieder bei der Frage wären, wie viele Seiten wir schaffen...

Vor allem weil es sich beim "Corpus defecti" um einen bereits ordentlich gebrauchten Reifen in einer Größe handelt, welche man selbst heute noch recht günstig bekommt.
Bei mir würde sich bei einem solch "sparsam" motorisierten Fahrzeug gar nicht erst die Frage stellen, ob ich diesen flicken lasse oder nicht.
Wenn man denselben Reifentyp nicht mehr bekommt, dann würde ich einfach 2 günstige Reifen einer Zweitmarke eines rennomierten Reifenhändlers besorgen und hätte somit wenigstens 2 baugleiche Reifen auf jeder Achse.
Dann müsste ich mir auch keinen Gedanken daran verschwenden, dass der geflickte Reifen eventuell in einem "unpassenden Moment" Luft verlieren könnte.
Schwarze Streifen auf dem Asphalt sind allemal besser als die Gefahr brauner Streifen an anderer Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen