Reifen
Hallo,
da ich nächsten Sommer neue Reifen brauche und mit meinen alten nicht zufrieden war,wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt...sie sollten eine weile halten und nicht wie meine alten nach 4 Monaten platt sein!
50 Antworten
Zitat:
Im Endefekt zählt doch immer noch die Meinung der Verbraucher und warum schneidet der Nankang mit 2,3 so gut ab? Weil eigentlich alle damit zufrieden sind, oder? Oder denkst Du von denen hat noch keinen nen teuren Reifen gefahren und damit auch schon seine Erfahrungen gemacht?
Mal ganz ehrlich, diese Reifentestseite kannst Du doch nicht ernst nehmen. Es ist doch so, dass sich da so ziemlich jeder seine Reifen schönredet. Nur die wenigsten gestehen sich ein, dass sie in Wirklichkeit "Schrott" gekauft haben. Mal ein Beispiel anhand des Hankook K104, den ich selbst schon gefahren hatte:
Durchschnitt:
Komfort Note 2.23
Innengeräusch Note 2.15
Außengeräusche Note 2.19
Bewertung von einem, der keine Ahnung hat und sich die Reifen schönredet:
Komfort Note 1
Innengeräusch Note 1
Außengeräusche Note 2
Bewertuung eines EHRLICHEN Testers:
Komfort Note 4
Innengeräusch Note 6
Außengeräusche Note 4
Ganz ehrlich, der Reifen hat in diesen 3 Punkten im Schnitt viel zu gut abgeschnitten, ich persönlich hätte ihm sogar nur die Note 5,6-,5 verpasst.
Aber ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will......
wie gesagt, mir ist es egal was ihr fahrt. Sind nur meine Erfahrungen und dies meist mit Autos über 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Mal ganz ehrlich, diese Reifentestseite kannst Du doch nicht ernst nehmen. Es ist doch so, dass sich da so ziemlich jeder seine Reifen schönredet. Nur die wenigsten gestehen sich ein, dass sie in Wirklichkeit "Schrott" gekauft haben. Mal ein Beispiel anhand des Hankook K104, den ich selbst schon gefahren hatte:Zitat:
Im Endefekt zählt doch immer noch die Meinung der Verbraucher und warum schneidet der Nankang mit 2,3 so gut ab? Weil eigentlich alle damit zufrieden sind, oder? Oder denkst Du von denen hat noch keinen nen teuren Reifen gefahren und damit auch schon seine Erfahrungen gemacht?
Durchschnitt:
Komfort Note 2.23
Innengeräusch Note 2.15
Außengeräusche Note 2.19Bewertung von einem, der keine Ahnung hat und sich die Reifen schönredet:
Komfort Note 1
Innengeräusch Note 1
Außengeräusche Note 2Bewertuung eines EHRLICHEN Testers:
Komfort Note 4
Innengeräusch Note 6
Außengeräusche Note 4Ganz ehrlich, der Reifen hat in diesen 3 Punkten im Schnitt viel zu gut abgeschnitten, ich persönlich hätte ihm sogar nur die Note 5,6-,5 verpasst.
Aber ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will......
- Steht bei den Reifentests neuerdings dabei, welcher user keine Ahnung hat und welcher user ehrlich ist? Oder wurde das grade vo dir so reininterpretiert, weil sich die Noten des "ehrlichen" Bewerters mit deinen "Erfahrungen" decken ?
- Schonmal daran gedacht, dass der DingDong UltraGrip MX auf einer E-Klasse ein anderes Fahrgefühl/Handling bewirkt als auf einem Corsa? Ob darum vielleicht auch andere Bewertungen zustande kommen?
Wenn ich mit einer 60 PS-Krücke nie die Stadt verlasse reichen mir die Pellen, die einfach nur die Luft halten und mich von A nach B bringen. Wenn ich bei meinem 250-PS-Coupe des öfteren das Gaspedal am Boden festspaxxe, habe ich natürlich subjektiv ein anderes Fahrgefühl... je nach Zusammensetzung und Profil des Reifens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
- Steht bei den Reifentests neuerdings dabei, welcher user keine Ahnung hat und welcher user ehrlich ist? Oder wurde das grade vo dir so reininterpretiert, weil sich die Noten des "ehrlichen" Bewerters mit deinen "Erfahrungen" decken ?- Schonmal daran gedacht, dass der DingDong UltraGrip MX auf einer E-Klasse ein anderes Fahrgefühl/Handling bewirkt als auf einem Corsa? Ob darum vielleicht auch andere Bewertungen zustande kommen?
Wenn ich mit einer 60 PS-Krücke nie die Stadt verlasse reichen mir die Pellen, die einfach nur die Luft halten und mich von A nach B bringen. Wenn ich bei meinem 250-PS-Coupe des öfteren das Gaspedal am Boden festspaxxe, habe ich natürlich subjektiv ein anderes Fahrgefühl... je nach Zusammensetzung und Profil des Reifens.
Abgesehen davon, dass ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass der gleiche Reifen in annähernd gleicher Dimension auf 2 unterschiedlichen Fahrzeug eine Spanne von "sehr gut" bis "ungenügend" in den genannten Punkten aufweist, gebe ich Dir vollkommen Recht.
Aber genau das ist es doch, was ich meine. Diese ganzen Bewertungen haben genau NULL Aussagekraft, zumindest was die Durchschnittsbewertungen angeht. Und genau die wurden ja als Referenz herangezogen.
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Mal ein Beispiel anhand des Hankook K104, den ich selbst schon gefahren hatte:Durchschnitt:
Komfort Note 2.23
Innengeräusch Note 2.15
Außengeräusche Note 2.19Bewertung von einem, der keine Ahnung hat und sich die Reifen schönredet:
Komfort Note 1
Innengeräusch Note 1
Außengeräusche Note 2Bewertuung eines EHRLICHEN Testers:
Komfort Note 4
Innengeräusch Note 6
Außengeräusche Note 4
Hi,
ich fahre den K104 in 225/40 R18 in XL selbst auf meinem Volvo. Vorher Bridgestone Potenza S03 Pole Position.
Ich kann weder bei Komfort (wir reden hier übrigens über einen 40er Querschnitt, wer denkt da an Komfort? 😁), noch Innengeräusch oder Außengeräusch (was interessiert mich das Außengeräusch- sitzt ihr beim fahren aufm Dach?) was negatives gegenüber den Bridgestone feststellen. Sie haben lediglich etwas weniger Grip (da reden wir aber schon von Situationen, die die Sheriffs nicht gern sehen)
im Nachhinein gesehen kein schlechter Kauf. In der Sportauto haben sie übrigens auch mal ganz gut abgeschnitten (das war auch der Grund warum ich auf die angeblichen "Billigheimer" gewechselt habe) Zudem war man bei Hankook so freundlich und hat mir für meinen Volvo noch den idealen Luftdruck ausgerechnet. 🙂
machts gut,
Eric