Reifen

Hallo,
 
da ich nächsten Sommer neue Reifen brauche und mit meinen alten nicht zufrieden war,wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt...sie sollten eine weile halten und nicht wie meine alten nach 4 Monaten platt sein!

50 Antworten

Hankook wird aber garnicht so schlecht bewertet in allgemeinen Tests!

Zitat:

Ich bitte alle anderen Leser meinen Ton zu entschuldigen, aber es geht hier um die Sicherheit.
Einen GTI mit Nankang, Champiro oder sonstwas auszustatten läßt doch einfach die
falschen Prioritäten erkennen... 🙄

So, das mußte einfach mal gesagt werden. 😉

.

Du kennst dich natürlich am besten aus, das hab ich vergessen :-) aber glaub mir, ich konnte schon einiges an km mit Nankang (Sommer) und Hankook (Winter) sammeln und mir ist das egal was ihr kauft. Bin übrigens aus dem Allgäu, und vermutlich können die meisten rein Winter-Reifen-technisch hier gar nicht mitreden.

@ Holger, wirst du von Conti, Dunlop etc. gesponsert weil du so abgehst???

www.reifentest.com

Continental SportContact 3 (225/40 18"😉
Durchschnitt aus 15 Testurteilen
Note: 1-sehr gut 6-schlecht
Ø2.5

Nankang NS-2 (225/40 18"😉
Durchschnitt aus 248 Testurteilen
Note: 1-sehr gut 6-schlecht
Ø2.3

nur mal so am Rande...

immer die selben Sprüche

Da wird ein mieser Reifen gut geredet und die jenigen User, die empfehlenswerte Reifen vorschlagen, sind von den Herstellern gesponsert 🙄😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


immer die selben Sprüche

Da wird ein mieser Reifen gut geredet und die jenigen User, die empfehlenswerte Reifen vorschlagen, sind von den Herstellern gesponsert 🙄😠

immer die selben Sprüche

Alles was günstig ist muss natürlich auch mies sein, und jeder der was günstiges fährt wird angegriffen.

PS: ich hab nicht angefangen jemanden anzugreifen. Ich war immer sachlich und hab meine Erfahrungen geschildert.

Es kommt darauf an, für welches Fahzeug man solche Billigdinger kauft.
Für einen 75PS Golf zum Brötchen holen würde ich die Dinger auch nehmen, für nen GTI nie im Leben...
Sorry, ist meine Meinung

Eine Bemerkung am Rande Conti, Semperit, Uniroyal und Barum bestehen alle aus derselben Mischung und werden in den gleichen Formen geheizt. Meiner Meinung nach ist Conti meist am besten getestet weil es reines Marketing ist. Also für Autos bis 100Ps würd ich nen Barum nehmen.

Zitat:

Continental SportContact 3 (225/40 18"😉

Durchschnitt aus 15 Testurteilen

Note: 1-sehr gut 6-schlecht

Ø2.5

 

Nankang NS-2 (225/40 18"😉

Durchschnitt aus 248 Testurteilen

Note: 1-sehr gut 6-schlecht

Ø2.3

 

nur mal so am Rande...

Stimmt, wo ja auch jeder Messeinrichtungen usw. zu Hause hat, würd ich doch auf jeden Fall die Meinung von Elmar Franz aus dem Nachbarort, der morgens seine Frau auf die Arbeit fährt und ansonsten bloß zum Aldi, definitiv höher bewerten als ein Testergebnis von 42m zu 47m Bremsweg auf einem Testgelände.

Zitat:

Eine Bemerkung am Rande Conti, Semperit, Uniroyal und Barum bestehen alle aus derselben Mischung und werden in den gleichen Formen geheizt.

Zahlen, Daten, Fakten, Quellen bitte. Ansonsten ist das erstmal nur Behauptung. Nur dass sie zu einem Konzern gehören, sagt erstmal nix aus. Smart gehört schließlich auch zum Daimler-Konzern...

Wenn es um die Haltbarkeit geht würde ich Michelin nehmen. Vater hat seine "ersten" nach 8 Jahren erneuert. Ich war selbst überrascht wie viel Pofil noch drauf war. Ich hätte sie noch weiter gefahren :-)
Fahre selbst zur Zeit Golf 5 Leasing und daher 1 bis 2 neue Autos im Jahr. Auf den letzten waren auch immer Michelin von VW montiert (Made in Germany -grübel)

Schonen Gruß an Cannondalefreak. An die Laufräder kommt naturlich kein Michelin dran :-)

Zitat:

Original geschrieben von micha-e


www.reifentest.com
 
Continental SportContact 3 (225/40 18"😉
Durchschnitt aus 15 Testurteilen
Note: 1-sehr gut 6-schlecht
Ø2.5
 
Nankang NS-2 (225/40 18"😉
Durchschnitt aus 248 Testurteilen
Note: 1-sehr gut 6-schlecht
Ø2.3
 
nur mal so am Rande...

 Die Nankang habe ich auch, aber nach Meinungen mancher Nutzer hier darf man die nur zum Brötchenholen benutzen....🙄😛

nicht immer das teuerste ist auch das beste😁 

Hallo

da es eine recht allgemeine Frage zu Reifen ist...verschiebe ich das mal ins Reifen Forum auf MT und belasse hier einen Link zu dem Thema😉

aktualsiert wird der Thread jedoch nur im anderen/neuen Forum😉

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Gamer78


nicht immer das teuerste ist auch das beste😁 

Da stimme ich dir zu. Ich schaue bei den Reifentests immer auf die Kriterien, die für mich am wichtigsten sind (z.B. Traktion auf Eis und Schnee bei Winterreifen). Dann greife ich meistens zu dem günstigsten Testsieger.

Damit bin ich immer gut gefahren, z.B. Goodyear Ultragrip 7 als Winterreifen.

Bei Sommereifen mache ich das genauso, nur waren die Coni Sportcontact schon ab Werk montiert. Bin damit aber voll zufrieden.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Es kommt darauf an, für welches Fahzeug man solche Billigdinger kauft.
Für einen 75PS Golf zum Brötchen holen würde ich die Dinger auch nehmen, für nen GTI nie im Leben...
Sorry, ist meine Meinung

darauf kommt es überhaupt nicht an. Der GTI ist beim besten Willen auch kein "Überauto" und vor allem kann ich mit nem 75 PS Golf genauso in einer gefährlichen Situation von 100 ne Vollbremsung machen müssen wie mit dem GTI und laut Dir sollen die "Billigen" ja besch... sein. Wo bitte ist da dann der Unterschied. Also wenn schon "Markenpopper" dann bitte richtig. Entweder sind die "Billigdinger" nix, oder eben nicht!?!?! Halb Schwanger gibts ja auch nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von brainstormer


Stimmt, wo ja auch jeder Messeinrichtungen usw. zu Hause hat, würd ich doch auf jeden Fall die Meinung von Elmar Franz aus dem Nachbarort, der morgens seine Frau auf die Arbeit fährt und ansonsten bloß zum Aldi, definitiv höher bewerten als ein Testergebnis von 42m zu 47m Bremsweg auf einem Testgelände.

schon mal was von Marketing gehört??? Leider gehören in der heutigen Zeit auch Test's dazu.

Einfach mal ein wenig in die Tiefe gehen, wer hat den Test organisiert, gesponsert, wer stellt die Autos, wer das Testgelände, die Messgeräte? Leider sind wir heute soweit dass hier sehr viel Marketing mit im Spiel ist und viele, lassen sich dadurch täuschen.

Im Endefekt zählt doch immer noch die Meinung der Verbraucher und warum schneidet der Nankang mit 2,3 so gut ab? Weil eigentlich alle damit zufrieden sind, oder? Oder denkst Du von denen hat noch keinen nen teuren Reifen gefahren und damit auch schon seine Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen