1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen

Reifen

Hallo zusammen,
mein Benz 180 K braucht neuen Reifen.
Im Frühjahr Sommerr. und dann muß ich auch mit neuen Winterreifen rechnen.
Fahre Sommerreifen 225 / 50 R16 W
Wintereifen 205/50 R15
Alles auf ALU
Gebt mir doch mal eine guten Rat für einen Superreifen ( geringer Verschleiß, geringer Rollwiderstand, leise Abrollgeräusche , gute Spurhaltung usw.)
Jeder Hersteller preist ja immer sein Reifen als den Besten an.
Vielleicht hat einer von Euch schon langjährige Erfahrungen gesammelt und kann ein fachmännisches Urteil geben.
Kann mich nicht entscheiden zwische nConti, Michelin oder Goodyear.
Güße
Micha

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malingoa


... Gebt mir doch mal eine guten Rat für einen Superreifen ...
Den

Superreifen wirst Du nicht finden, da es die eierlegende Wollmilchsau leider nicht gibt. Die Reifenwahl hängt von den persönlichen Präferenzen, Einsatzbedingungen und -orten ab. Mögliche Kriterien der Reifenbeurteilung sind:

Verhalten auf trockener Fahrbahn / bei Nässe / bei Schnee / bei Aquaplaning / beim Bremsen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Verschleiß, Rollwiderstand, Fahrkomfort, Abrollgeräusch, Kurvenstabilität, Geradeauslauf, Straßenlage etc.

Jeder Reifen punktet in unterschiedlichen Disziplinen und hat unterschiedliche Schwachpunkte. Außerdem werden die Gummimischungen ständig weiter entwickelt, so dass es auch innerhalb einer Marke zu Veränderungen kommen kann.

Ich würde daher in Reifenvergleichstests nach den Pneus suchen, die Deinem Nutzungsprofil entprechen.

Gruß

Kai

Hi Kai,
danke für Deine Antwort.
Denke, dass Du vollkommen recht hast. Ich habe inzwischen mal unter Reifenteste nachgeschaut und auch dort einige Hinweise bekommen. Werde mich wahrscheinlich für Continental PremiumContact2 225/50 R16 92 W entscheiden, der jetzt entwickelt oder verbessert wurde, wie ich lesen konnte.
Fahre so ca. 25 000 Km im Jahr und bei meinem doch etwas sportlichen Fahrstil sollte das eine gute Lösung sein.
Danke und Grüße
Micha

hallo,
tja Bors hat da schon recht, einen Superreifen findest du sicher nicht.
Also ich fahre immer Sommer und Winter 205 Reifen, jeweils der Marke Continental, bin damit sehr zu frieden, was Verschleiß anbetrifft - nunja ich finde Continental nutzt sich im Sommer schneller ab, aber ansonsten für mich ein toller reifen.
Sicher werden jetzt viele sagen - schreiben, ach Conti, es ist eben die eigene Entscheidung, die dir sicher keine abnehmen kann. Du wolltest ja auch sicher Meinungen hören, denk ich. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen
freundlichst aus Dessau
puuschel

Hi Puuschel,
danke auch Dir für die Information. Würde mich interessiern, wieviel KM Du im Jahr fährst.
Du schreibst von relativ hohem Verschließ im Sommer. ( Sehr sportlicher Fahrstil ???? )
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Malingoa


... Fahre so ca. 25 000 Km im Jahr und bei meinem doch etwas sportlichen Fahrstil sollte das eine gute Lösung sein...

Hallo Micha,

gerade für Vielfahrer (Du fährst etwa doppelt soviel wie ich) ist das eine schwere Entscheidung. Einerseits will man aus Kostengründen geringen Verschleiß (= i.d.R. härtere Reifen), andererseits ist man einem erhöhten Risiko im Straßenverkehr ausgesetzt und sollte evtl. mehr auf die Haftung der Reifen achten (= i.d.R. weichere Reifen). Ich persönlich würde immer den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen, aber das ist auch immer eine Frage des Geldbeutels.

Gruß

Kai

Hi Kai,
Du hast recht, werde mich für die Sicherheitsvariante entscheiden. Man soll ja nicht am verkehrtem Ende sparen!! Das zahlt sich meisten nicht aus.
Micha

Hallo,
 möchte noch einen Aspekt hier anfügen.Achte auf das Herstellerdatum der Reifen.Neu entwickelte
 Reifen sollten auch neueren Datums sein. Habe meine Sommerreifen jetzt gekauf und den Händler
 nach dem Datum gefragt,er meinte ist aus der laufenden Produktion.Als ich aus Neugier auf das
 Datum schaute musste ich zu meinem Erstaunen feststellen,dass das Datum von 34.06 war.
 Habe es sofort reklamiert und siehe da,nachdem jemand ins Lager geschickt wurde,kam er mit
 Reifen von 32.07 wieder.
 
 Gruß Old Man

Hi Old Man,
werde Deinen Tip mit Sicherheit beachten.
Danke und Güße von
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Ich persönlich würde immer den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen, aber das ist auch immer eine Frage des Geldbeutels.
Gruß
Kai

sehr geschmeidig ausgedrückt, verehrter kai!

:p:D

Welcome back!
Geschmeidige Grüße :D
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Welcome back!

deute ich dies als unterschwellige aufforderung zu zukünftig wieder mehr initiative am keyboard?

:p

gut, dann werde ich diesem wunsch versuchen, folge zu leisten - war ja lange genug weg vom fenster... aber schön, hier noch ne menge alter bekannter beim querlesen wiederzufinden!
ach ja, um den bogen zum eigentlichen thema wieder zu bekommen - ich empfehle ausschließlich pirelli p zero rosso für den sommer (ob´s die in deiner größe gibt weiß ich aber nicht genau) und dunlop m3 bzw. 3d für den winter. mir persönlich kommt nichts anderes unters auto.

Hallo,
die Pirelli bin ich selbst noch nicht gefahren - würde sie gerne mal "erfahren", da man
durchweg nur positives hört.
Ich selbst kenne jetzt den Conti Sport Contact 2 - ca 15000km auf meinem 200K
und ca 25000km auf einem Mazda 323V6.
Es ist ein guter Reifen, der sich m.E. zu schnell abfährt und nicht immer optimalen Grip
liefert. Für die Performance zu teuer. Ich fahre die Reifen die nächste Saison noch runter
und werde dann wechseln.
EDIT: Ich möchte dann wahrscheinlich auf 225/45 rundum wechseln (momentan Sportpaket mit 245er hinten). Ist es möglich auf die breitere Felge hinten auch die 225er
zu montieren? Danke
Wahrscheinlich auf einen Goodyear Eagle F1 - den ich ca 30000 km auf einem A3 1.8T testen konnte - VIEL besserer Grip UND wesentlich geringerer Verschleiß.
Zudem noch ne Ecke günstiger als der SC2.
Die Reifen auf dem Benz sind MO - vielleicht hängt es damit zusammen, aber auf dem
Mazda haben sie mich auch nicht 100% überzeugt.
Aber eins ist sicher: NICHT an den Reifen sparen - ein Ausflug in den Graben kommt mit Sicherheit teurer ;-)
Gruß
Cozmic

Deine Antwort
Ähnliche Themen