1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen

Reifen

Hallo an Alle!
Ich habe vor drei Monaten einen gebrauchten Golf 3 GL bei einem VW-Händler gekauft.
BJ: 10.95 Mod:96 Automatik
54000 KM 1.Hand ,wie neu. Vorbesitzer BJ:1925 .
Ölwechsel wurde alle 5000Km bei VW gemacht.

Die Reifen (185/60/14) haben die DOT-Nummer 226 ,
also mehr als 10Jahre alt.Profil ca.8mm.

Muß mir der Händler die Reifen ersetzen???

Und wenn nicht ,kann ich vor Gericht gehen?

Bitte keine vermutungen!!!

Vielen Dank!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


wenn aufgrund besonderer
Umstände hierfür Anlaß besteht.

+

"Ob Kraftfahrzeughändler eventuell sogar immer, also auch ohne konkrete Anhaltspunkte, die Reifen vor dem Verkauf überprüfen müssen, ließ der BGH offen."

Ja, un die sind nun mal in dem normalen Check eines Gebrauchtwagens (Für den gibts auch ein Urteil...)schon recht gut gegeben. Jedenfalls wenn der Reifen augenfällig alt (Rissig, weiss verfärbt und ähnlich) ist.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Ja, un die sind nun mal in dem normalen Check eines Gebrauchtwagens

Gibt es dazu auch gesetzliche Regelungen, wie ein Gebrauchtwagen geprüft werden muß?

Zitat:

Jedenfalls wenn der Reifen augenfällig alt (Rissig, weiss verfärbt und ähnlich) ist.

Läßt sich aus dem Urteil nicht ableiten (siehe Zitat), liegt im vorliegenden Fall aber auch garnicht vor. Die Reifen sind ja augenscheinlich vollkommen OK, nur älter als erwartet.

Läst sich schon ableiten.

Der Grund für einen tiefgehenden Check des Dot Alters war im Fall der Ferrari Reifen das Profil welches von Pirelli länger nicht mehr gefertigt wurde was einem Ferrarihändler bekannt sein sollte.

Du hast also anscheinend nicht alles gelesen wie gesagt, steht auch mit drin.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen