1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen

Reifen

Hallo an Alle!
Ich habe vor drei Monaten einen gebrauchten Golf 3 GL bei einem VW-Händler gekauft.
BJ: 10.95 Mod:96 Automatik
54000 KM 1.Hand ,wie neu. Vorbesitzer BJ:1925 .
Ölwechsel wurde alle 5000Km bei VW gemacht.
Die Reifen (185/60/14) haben die DOT-Nummer 226 ,
also mehr als 10Jahre alt.Profil ca.8mm.

Muß mir der Händler die Reifen ersetzen???
Und wenn nicht ,kann ich vor Gericht gehen?
Bitte keine vermutungen!!!

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
48 Antworten

wie bist du den drauf. Warum sollte er dir die reifen ersetzen??
Du hast nen gebrauchten gekauft, keinen Neuwagen.

Hallo,
sorry, aber verstehen kann ich deine Frage auch nicht! Es gibt kein Verfallsdatum für Reifen! Sicher, bei dem Alter würde ich diese auch nicht unbedingt fahren wollen, aber einen rechtlichen Hintergrund hast du nicht!
Warum schaust du nicht vor dem Kauf auf das Herstellungsdatum der Reifen?
Und die Frage, ob du vor Gericht gehen kannst, ist hier falsch angebracht, wir sind keine Rechtsberatung! Dazu müsstest du bitte andere Foren aufsuchen, die Rechtsberatungen geben dürfen...

Es geht mir um die Sicherheit ich will den Händler nicht abzocken .Die alten reifen haben 8mm Profil ,neue Reifen ca.9 mm also bitte nicht so!

Zitat:

Original geschrieben von Lupo1980


Es geht mir um die Sicherheit ich will den Händler nicht abzocken .Die alten reifen haben 8mm Profil ,neue Reifen ca.9 mm also bitte nicht so!

ja und wo ist das das Problem.

Ist ja normal das man auf den Gebrauchtwagen keine neuen Reifen rauf bekommt.

Echt neue Reifen haben 9 mm? Ist mir neu. Komisch wenn ich bei der arbeit die supertollen BF Goodrich montiere dann wundere ich mich wieso die so wenig profil haben. mmhhh liegt wohl da dran das es von Hersteller zu Hersteller verschieden ist. Denn BF Goodrich haben glaub ich nur 6 oder 7 mm!!!

Versteh deine Aufregung nicht. Aber das erinnert mich irgendwie an Ebay :) Erst kauft jemand was und dann meckert er rum! Und du hast den Wagen ja noch verher gesehen!
Naja denke du wirst wohl wenig chancen haben und wirst was daraus gelernt haben.

Gruß

War der Tank voll, oder hast Du da auch noch irgedwelche Ersatzansprüche? Ich glaub `s geht los...

Zitat:

Original geschrieben von Questor


War der Tank voll, oder hast Du da auch noch irgedwelche Ersatzansprüche? Ich glaub `s geht los...

*ironie=an*

Wußtes du noch nicht? Gebrauchtwagen müssen jetzt immer Vollgetangt, frisch geputzt (selbstverständlich poliert und gewachst), mit MP3 Radio, niegelneuen Reifen auf dicken neuen felgen und Kokosduftbaum übergeben werden.

*ironie=aus*

Re: Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Lupo1980



Muß mir der Händler die Reifen ersetzen???

Nein.

Zitat:

Und wenn nicht ,kann ich vor Gericht gehen?


Kann man immer, wird dir nur nichts bringen. Es gibt in der StVO nur die Angabe, daß die Reifen mind. 1,6mm Profil haben müssen. Und diese Anforderung erfüllen die Reifen ja.
Bei Gebrauchtwagen ab 6 Jahren und mit geringer Laufleistung sollte man generell auf die DOT der Reifen achten. Nehme es als Lehrgeld.
Es spräche aber auch nix dagegen, sich mal mit dem Händler zu unterhalten. Vielleicht kann man sich irgendwie zu deinen Gunsten einigen - z. B. daß er dir kostenlos Reifen aufzieht, die die mitbringst. Spart ja auch schon Geld.

1. VollgetanKt !
2. Gibts ein gesetzliches Maximalalter für Reifen, und ein Händkler handelt fahrlässig wenn er ein Auto mit so alten Reifen verkauft.
3. Bist du sicher? Ich denke die sind eher von 2002.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


1. VollgetanKt !
2. Gibts ein gesetzliches Maximalalter für Reifen, und ein Händkler handelt fahrlässig wenn er ein Auto mit so alten Reifen verkauft.
3. Bist du sicher? Ich denke die sind eher von 2002.

gebrauchtwagen müssen doch nicht vollgetankt sein oder?!? meiner war damals nichtmals 1/4 voll :-(

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


3. Bist du sicher? Ich denke die sind eher von 2002.

Hallo !

Dann wäre die Nr. aber 4 stellig.

Ich würde den Händler mal ansprechen, denn ich glaube nicht, dass der Händler das unbedingt wusste.

ab 90 ein Dreieck nach der Dotnummer.
ab 2000 Dotnummer 4 stellig.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Hallo !
Dann wäre die Nr. aber 4 stellig.
Ich würde den Händler mal ansprechen, denn ich glaube nicht, dass der Händler das unbedingt wusste.

Der wird da auch nicht drauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


1. VollgetanKt !

Sicher

:D

Zitat:

2. Gibts ein gesetzliches Maximalalter für Reifen,

Welcher Paragraph regelt das?

Zitat:

3. Bist du sicher? Ich denke die sind eher von 2002.

Nö, 22. Woche 1996. Ab 2000 sind die DOT's 4stellig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen