Reifen ständig platt
Ich habe leider ein recht spezielles Problem und benötige mal eure Meinung dazu. Wir wohnen jetzt seit drei Monaten in unserem Häuschen und immer wieder sind die Reifen von meinem Auto platt. Am Anfang dachte ich ja noch an einen Defekt, aber mittlerweile ist es schon einige Male passiert und das kann doch kein Zufall sein. Ich vermute ja, dass es mein Nachbar ist. Er kann uns nämlich nicht wirklich leiden, da wir doch recht oft mit unseren Freunden ausgiebig feiern, aber natürlich alles im Rahmen!
Leider kann ich ihm das auch nicht beweisen, sonst wäre ich schon längst bei der Polizei gewesen. Habt ihr einen Tipp bzw. gute Ratschläge wie ich mich am Besten verhalten sollte? Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
wieder falsch! Wenn jemand mir eine strafbare Handlung vorwirft, ist er und nur er in der Beweispflicht, nicht ich muss meine Unschuld beweisen. Simples Rechtsprinzip.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Mein Anwalt muss mir gar nichts erklären. (Hab keinen Anwalt, den ich als mein Anwalt bezeichnen würde! Hab nur einmal für einen Schriftsatz einen benötigt.) Problem ist nur, was du für so oder so hälst/sagst, entspricht nicht dem, was der Streitpartner vorbringt. Der dreht sich das hin, wie es passt. Du bist dann derjenige der sich zu erklären hat.
Nichts falsch! Wenn ich gegen dich Anzeige erstatte, hast du erst mal ein Verfahren am Hals. Ich muss nur meine Seite darlegen und vertreten. Beweisen musst nur du, das ich nicht die Wahrheit sage. Wenn jetzt meine Frau gleiches aussagt wie ich, sieht es für dich schlecht aus.
Das Rechtssystem ist nicht so, wie du dir das vorstellst. Du hast ja selber gesagt, du hast da keine Erfahrung.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
dann muss dein Anwalt eben noch geschickter sein als die Gegenseite. Gibt viele Möglichkeiten die Wahrheit ans Licht zu bringen. Getürkte Zeugen zB fallen vor Gericht schnell um, weil sie sich oft in Widersprüche verwickeln. Die Richter sind nicht blöd und haben mit sowas jeden Tag zu tun. Die entlarven solche Lakaien schnell.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Und wenn der Streitpartner es richtig anstellt, kannst du noch so oft recht haben. Du wirst es nicht bekommen. Dein Anwalt wird da auch nichts machen können, wenn du einen geschickten Streitpartner hast.
Woher willst du das vorher wissen, wie gut ein Anwalt ist? Woher will dein Anwalt wissen, wie gut sein Gegenüber ist? Zeugen fallen nicht um, wenn sie nicht viel sagen müssen. Du guckst zu viel TV.
Beispiel: Mich griff ein LKW-Fahrer auf der Köhlbrandbrücke an und hat mich dann wegen Nötigung angezeigt.
Als vor einigen Jahren an der Abfahrt gebaut wurde und täglich massig Stau war, stand der LKW neben mir im Stau. Als es weiter ging, fuhr der LKW nicht an, weil der Fahrer wohl mit den Gedanken woanders war. Ich bin dann vor ihm in die ca. 50m lange Lücke rein gerollt und stand dann vor ihm. Ich musste mich unten am Brückenfuss eh nach links einordnen und er nach rechts. (Zollzufahrt Waltershof: rechts LKWs & links PKWs)
Ich stand bestimmt schon 20-30 Sekunden, als plötzlich meine Tür aufgerissen wurde und der LKW-Fahrer ins Auto griff und Handgreiflich wurde. Es dauerte einige Sekunden bevor ich mich abschnallen konnte und ihn abwehren konnte. (Er zog an meinem Gurt, sodass dieser mir in den Hals schnitt/schürfte.) Nachdem ich den Gurt los hatte und ihn zurück gestoßen hatte, lief der Fahrer zu seinem LKW und drückte sich mit dem LKW in die andere Spur und fuhr weg. (Inzwischen konnte er auch weiter fahren und sich in die Spur vom Zollhof einsortieren und war weg.)
Ich habe die Daten der Zugmaschine aufgeschrieben. Ich hatte damals vor ihn noch anzuzeigen. Meine Freundin hatte mich aber besabbelt, weil wir noch was vor hatten. Also hatte ich es gelassen.
Paar Tage später bekam ich ein Anhörungsbogen, weil er anzeige erstattet hatte. Er hat mich wegen Nötigung und Sachbeschädigung angezeigt. Er behauptete, ich wäre ohne blinken und mit hoher Geschwindigkeit vor ihm rein und habe ihn dann zur Notbremsung gezwungen. Seine Ladung wäre dadurch verrutscht und beschädigt worden.
Ein Glück, dass er die Anzeige im Hafen gemacht hat, bei der Wache, die auch die Brückenüberwachung macht. Diese haben sofort die Aufzeichungen der Kamera gesichert. Ich hatte auch Glück, das Kollegen von mir um mich rum standen und sogar den Übergriff beobachtet hatten.
Ohne Zeugen und Aufzeichnung hätte ich meine Position nicht klar machen können. Denn: Seine Ladung war beschädigt, was ein Indiz ist, die seine Position stärkt. (Sachschaden um 20.000€) Die angebliche Zwangsbremsung wäre eine Nötigung gewesen. Dies hätte zum Führerscheinverlust geführt.
Mein Glück war es, das er die falsche Wache für seine Anzeige genutzt hat. Er hat in der Wartezeit beim Zoll die Gelegenheit genutzt die Anzeige bei der dortigen Polizeiwache zu machen. Dem Polizisten kam die Sache suspekt vor, weil auf der Brücke seit Wochen massiver Stau ist und entsprechend eine hohe Geschwindigkeit nicht möglich ist. Die Aufzeichungen wurden gesichtet und man konnte sehen, wie ich rein rollte und erst über 10 Sek. später der LKW anrollte und kurz darauf wieder stoppte.
Der Staatsanwalt sagte später, ohne Zeugen und ohne die Aufzeichnung wäre ich verurteilt worden. Ich hätte sicherlich die Ladung zahlen dürfen und hätte meinen Führerschein verloren. (Natürlich plus sämtliche Kosten des Verfahrens!) Meine Aussage alleine hätte nicht als Verteidigung gereicht. Es wäre nach langer Zeit nicht mehr möglich gewesen, die Verkehrssituation nachzuvollziehen.
Recht haben und Recht bekommen sind unterschiedliche Dinge.
Es ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Der Andere muss gar nichts "beweisen". Er muss seine Meinung nur geschickt darlegen.
Bei einem Diebstahl, ist es einfacher. Wenn man das Diebesgut nicht findet und keine anderen Nachweise da sind, kann man behauptet was man will. Bei Aussage gegen Aussage sind dann kleine Indizien (beschädigte Ladung) das Zünglein an der Waage. (Im Falle für den Angeklagten hört sich nett an. Ist aber oft eben nicht die Realität.)
Du kannst von dir noch so überzeugt sein, im Recht zu sein. Ich würde mich nie darauf verlassen.
MfG
101 Antworten
Das ist ja ein ziehmlich mieses BGH-Urteil. Damit geht der Punkt an dich. Die Sache mit der Überwachung stimmt aber. Die Kamera muss halt gut positioniert werden.
Bevor hier wieder mal eine seitenlange Diskussion aufkommt sollte man vielleicht lieber erstmal mal abwarten, ob und wann der TE die in den ersten Antworten gestellten Fragen beantwortet.
Nicht, dass sich die ganze Sache am Ende als defektes Ventil heraustellt.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 11. Juli 2015 um 23:37:03 Uhr:
Das ist ja ein ziehmlich mieses BGH-Urteil. Damit geht der Punkt an dich. Die Sache mit der Überwachung stimmt aber. Die Kamera muss halt gut positioniert werden.
Das haben wir wohl den Leuten zu verdanken, welche bei jeder Gelegenheit nach ihrem Datenschutz und Privatsphäre schreien 😉
Der TE kann es ja mal hier mit versuchen: http://www.amazon.de/.../B00ATL4NTY
Findet er den Verursacher, kann er die Kappen vermutlich auch in Rechnung stellen,- falls er überhaupt irgendwelche rechtlichen/juristischen Schritte einleiten sollte.
Lass doch mal die Reifen mit Kohlenmonoxid befüllen, dann liegt der Täter das nächste mal daneben...... Spaß bei Seite.
Gibt es kleine Ventilschlösser das ein Fremder da keine Luft rauslassen kann. Ansonsten echt mal aufnehmen und zum Gespräch bitten. Ist es denn der direkte Nachbar?
Ähnliche Themen
Diebstahlsichere Ventilkappen sind wohl tatsächlich die schnellste und günstigste Lösung.
Weniger feiern.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 12. Juli 2015 um 09:49:43 Uhr:
Das haben wir wohl den Leuten zu verdanken, welche bei jeder Gelegenheit nach ihrem Datenschutz und Privatsphäre schreien 😉Zitat:
@downforze84 schrieb am 11. Juli 2015 um 23:37:03 Uhr:
Das ist ja ein ziehmlich mieses BGH-Urteil. (...)
Oder den Spinnern, die der Meinung sind, die Nachbarn zu überwachen und ihnen dann ihr "Fehlverhalten" vorwerfen zu müssen.
Ich schrei auch rum, wenn mein Nachbar auf die Idee kommt mich mit einer Kamera zu überwachen.
MfG
Intereassant wie du Fehlverhalten interpretierst.
Wenn sich einer an meinem Eigentum vergeht, kann er froh sein das ich ihm nicht die Arme abhacke.
Fehlverhalten ist für mich wenn der Nachbar zu blöd zum Mülltrennen ist oder sich nicht an die Mittagsruhe hält.
Reifen oder andere Teile am Auto zu manipulieren ist für mich Vandalismus.
Hallole ...
@ Big Dark
... warum denn immer gleich auf den lieben Nachbarn zielen 😰
Ich würde erst mal für deine ständigen " Platten " die Reifen / Felgenkombination im Verdacht haben .
- Ist / sind immer die gleichen Reifen platt 😕
- Wie ist der Zustand der Felgen zu beurteilen ... neu ... alt ... medium
Lackabplatzer / Lackausblühungen durch Alter und Streusalz , ... viel Rost bei Stahlfelgen .
- Vielleicht sind's ja nur die Ventile / Ventileinsätze , wenn keine Beschädigungen am Reifen vorliegen .
Warum ich schreibe ...
Ich selbst hatte in der letzten WR - Saison ständig bei 3 Rädern mit schleichendem Plattfuß zu kämpfen .
= 1x bis 2x pro Woche wieder Luft auffüllen .
Die Ventileinsätze hatte ich als erstes Verdacht = die waren's auch nicht . Die kann man ja schnell , einfach und günstig mal selber austauschen .
Diese Woche war ich zum SR - Reifenwechsel bei meinem " Reifen - Fuzzi " .
Den anfälligen Satz WR hab ich natürlich mittgenommen .
Für den war mein Problem schnell gefunden ... = " Altersschwäche " 😉
= Die WR - Alufelgen haben schon 11x Winter Saison hinter sich , und sind übersäht mit vielen großen Lackabplatzer & Lackausblühungen .
Dann haben wir die Reifen mal runter von den Felgen genommen .
Darunter natürlich auch sehr viele Lackunterwanderungen .
= Das kann nicht mehr dicht sein !
Zur Lösung des Problems hab ich jetzt 2 Möglichkeiten .
- Neue Felgen
- Alte Felgen richten = alter Lack kompl. runter und dann neu lackieren bzw. Pulvern lassen .
Gruß
Hermy
Zitat:
@Golfinator schrieb am 12. Juli 2015 um 12:03:06 Uhr:
Reifen oder andere Teile am Auto zu manipulieren ist für mich Vandalismus.
Nö. Vandalismus ist blinde Zerstörungswut. Nach den Schilderungen klingt das hier doch eher nach relativ gezieltem, geplantem Vorgehen.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 12. Juli 2015 um 12:03:06 Uhr:
Intereassant wie du Fehlverhalten interpretierst.
War jetzt nicht auf den Reifenmanipulator bezogen, sondern eher auf:
Zitat:
Fehlverhalten ist für mich wenn der Nachbar zu blöd zum Mülltrennen ist
Denn, dies wird viel häufiger von Nachbarn gefilmt und dann vorgeworfen. Mein Kollege hatte einen Nachbarn, der den Garten vom Kollegen überwachte und ihm dann zukommen lies, wann seine Frau Sonntags/Feiertags Wäsche aufgehängt hat. Zusätzlich, wann er auf dem Gehweg parkte und kurz was eingeladen hat. (Auf die Minute genau!)
Wegen diesen Spinnern, die so ihre Nachbarn terrorisieren, gibt es diese Urteile.
---
PS: Wenn meine 3 Jahre alten Reifen plötzlich ärger machen, nachdem ein Nachbar mich angemotzt hat, würde ich eher auf den Nachbarn tippen, als auf einen defekten Reifen.
MfG
Ein Nachbarschaftskrieg dauert "ewig" und ist teuer.
Ein Bekannter führt seinen Streit jetzt zwei bis drei Jahre, und hat schon 13 000€ bezahlt. Ende offen.
Meine Meinung: Gute Zäune, machen gute Nachbarn.
Schließ das Auto weg, und sprich den Nachbarn nicht drauf an.
Zitat:
@Georg266 schrieb am 12. Juli 2015 um 14:02:53 Uhr:
Ein Nachbarschaftskrieg dauert "ewig" und ist teuer.
Ein Bekannter führt seinen Streit jetzt zwei bis drei Jahre, und hat schon 13 000€ bezahlt. Ende offen.
Meine Meinung: Gute Zäune, machen gute Nachbarn.
Schließ das Auto weg, und sprich den Nachbarn nicht drauf an.
Und wenn er anfängt, das Haus zu beschmieren? Baust du dann eine Abwaschbare Wand um das Haus?
Wo sollte er das Auto deiner Meinung nach hin stellen? Ins Wohnzimmer? Hätte er eine Garage, würde er sein Auto bestimmt da rein stellen, um Ruhe zu haben.
Zitat:
@BigDark schrieb am 11. Juli 2015 um 21:28:16 Uhr:
[...] Ich vermute ja, dass es mein Nachbar ist. Er kann uns nämlich nicht wirklich leiden, da wir doch recht oft mit unseren Freunden ausgiebig feiern, aber natürlich alles im Rahmen! [...]
Ohne das noch nicht nachgewiesene Racheverhalten Deines Nachbarn gutzuheißen, was bedeutet denn für Dich "im Rahmen"? Auch an Sonn- und Feiertagen oder mitten in der Woche bis weit nach 22.°° Uhr? Im übrigen gibt es für Ruhestörung keine gestatteten Zeiten, wenn es zu laut ist, ist es zu laut. Ist die Polizei oder das Ordnungsamt schon mal bei Dir eingeritten?
(Edit: Die Verbindung von "oft ausgiebig feiern" mit "alles im Rahmen" widerspricht sich.)
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 12. Juli 2015 um 19:13:30 Uhr:
Das würde mich auch mal interessieren, aber selbst wenn, wäre es sicher kein Grund Vandalismus zu betreiben! Schließlich kann so etwas auch ganz schnell nach hinten losgehen.Zitat:
Ist die Polizei oder das Ordnungsamt schon mal bei Dir eingeritten?
In Sachen selbst aufgestellte Kameras kann ich eine Geschichte aus dem Freundeskreis erzählen. Ein Kumpel von mir hatte mal eine Kamera installiert und ist damit böse auf die Nase gefallen. Der Polizist meinte damals zu ihm: Es ist ja schön, dass sie das aufgenommen haben, aber es ist nicht verwertbar und nebenbei auch verboten. Am Ende hatte er selber ein Verfahren am Hals... 🙁
Vielleicht wäre ja ein Detektiv etwas für dich. Hatte letzte Woche erst eine Doku darüber gesehen (ging um Spionage) und diese Informationen wären dann wohl gerichtlich zugelassen. Hab dazu gerade folgendes gefunden: http://www.detektiv-tudor.com/BEOBACHTUNGEN/Privat/sachbeschaedigung.php. Kannst es dir ja einfach mal anschauen. Die Frage ist halt nur, ob man dafür auch wirklich Geld investieren möchte!?