Reifen schleift plötzlich Keil am Innenkotflügel

VW Passat

Hallo zusammen,

schaut mal bitte die beiden Bilder im Anhang.

dieser effekt tritt seit einem 1/2 Jahr auf und das von einem Tag auf den anderen.
ich kann diesen nicht Reproduzieren.
es ist egal ob mit 225/40/18er bereifung oder wie aktuell zwecks test mit 195/65/15er
mal schleift es beim Vorwertsfahren und einlenken, dann beim Rückwärts fahren.
das einzige wann es Reproduziert werden kann ist, wenn auf der Arbeit z.B. in die Tiefgarage fahren, geht es starrk abwärts, am ende muss man dan direkt stark einschlagen um einmal um 180 grad rum zu kommen, dann kann man es sogar riechen wenn fenster offen ist, es richt nach verbranntem Kunststoff.
wobei das auch nur bei 2 von 10 mal so ist.
diese Kerbe ist im Linken und im Rechtem Radhaus so.

wie auf dem den Bildern zu sehen ist, ist im Stand beim Einschlagen genug Platz.
man hört auch nie was schleifen.
Querlenker, Dämpfer, Federn, lenkkopf, Koppestange und Stabi inkl. Gummis sind schon mal gewächselt worden, teisl aber erst nachher, Querlenker wurden im Letzten Sommer gemacht und es ist erst seit anfang des Jahres so, also noch mit Winterreifen. auch 195er auf 15 Zoll.

Spur und Sturz wurde 2x mal neu vermessen und musste nur beim Erstenmal nach Querlenker und Lenkkopf wechsel neu eingestellt werden.
Letzte Messung letzte woche und es ist alles im Soll.

habt ihr eine idee?

16 Antworten

Der TE hat aber schon 2 geschrieben das die Radhausschale fest ist.

Auf den Bildern ist auch die Schraube zu erkennen mit der er die Radhausschale am U-Schutz befestigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Der TE hat aber schon 2 geschrieben das die Radhausschale fest ist.

Auf den Bildern ist auch die Schraube zu erkennen mit der er die Radhausschale am U-Schutz befestigt hat.

Und ich sagte bereits,wenn eine fehlt reicht das schon,da der Radlauf innen nicht befestigt ist!

Deshalb drückt der Fahrtwind den nach innen😉

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen