Reifen schleifen im Radkasten

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.

Ich fahre einen Fiat Barchetta Bj. 97. Mein Auto ist mit einem Gewindefahrwerk tiefergelegt. Als Felgen habe ich 17" Zoll montiert. Als Reifen waren bei mir im Einsatz die Dunlop SP 9000 in der Größe 215/40/17. All diese Sachen musste ich als Sonderabnahme beim TÜV eintragen lassen. Im Schein wurde bei mir die Reifengröße 215/40/17 eingetragen ohne eine bestimme Marke.

Nun musste ich mir neue Reifen kaufen, weil die alten abgefahren waren. Diesmal habe ich mir nicht die Dunlop SP 9000 gekauft, sondern die Kumho Ecsta 31 in der Größe 215/40/17, so wie diese im Schein vom TÜV eingetragen wurden. Mein Problem ist, dass die Reifen beim Einlenken sehr stark schleifen. Bei meinen alten Reifen Dunlop war dies nicht der Fall.

Bisher konnte mir niemand das Phänomen erklären, auch nicht ein Ing. der Fahrzeugtechnik studiert hat. Auch meine Werkstatt konnte sich dies nicht erklären und niemand kann mir helfen. Beim TÜV möchte ich jetzt erstmal nicht nachfragen, weil ich keine schlafenden Hunde wecken möchte.

Weiß jemand einen Rat? Kann sich jemand dieses Phänomen erklären?

Danke für die Hilfe!

Gruß

15 Antworten

schönen gruss an den der dir das fahrwerk und die felgen eingetragen hat (wens überhaupt eingetragen ist)....der hat wohl keinerlei ahnung...

wegen den 5mm DARF der reifen im stand nicht schleifen...denn das is die toleranz die das ding IMMER abstand haben muss um grad sowas auszuschliessen. ausserdem sind das ja nur 2,5mm auf jeder seite. da scheint mir mehr faul zu sein als nur n anderer reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen