Reifen schleifen am Radhaus, was kann ich tun
Habe mir Felgen für meinen TYP 81 gekauft in der Dimension 7,5x16 ET20 mit 215/40 Bereifung. Habe ein 60/60 Fahrwerk von JAMEX verbaut. Vorne Passen die Felgen wohl ganz gut nach dem Bördeln aber hinten schleifen die Reifen am Radkasten ( auch gebördelt). Meint Ihr mit einem anderen Fahrwerk z.B. 60/40 oder gar 40/40 (evtl. mit Nutenverstellung) ist mir geholfen, und kann das Problem beseitigen, wenn ich noch zusätzlich Federwegsbegrenzer einsetzte. Oder ist das unterfangen hoffnungslos???
MfG
24 Antworten
Hallo Newbie ( jetzt gehen mir langsam die ideen aus wie ich dich noch begrüßen könnte )
DAnke für das Lob.
Vorbesitzer sagte das sie nicht gezogen wurden. Und ich hab auch nichts dran gemacht.
MFG
HEHE 😁
Die Radläufe sind ja beim 80er nicht gerade klein das wirkt bestimmt nur so auf dem Foto
Gruß Alex
Find ich auch ganz ordentlich. Allerdings würde ich gerne die Maße deiner Felgen/Reifen wissen. Breite, Höhe, Einpresstiefe.
Hast das auch eintragen lassen??
Hi Wolfi
Klaro sind die eingetragen. Die maße der Reifen sind 225/40 ZR 18 Michelin Pilot Sport. Die Felgen sind BBS Avantgard 8 x 18.
Der Tüv hat sie anstandlos eingetragen. Hätte ich auch nicht gedacht.
MFG
Ähnliche Themen
Jetzt hast du bestimmt ne welle los getreten jetzt rennt jeder der deine Beiträge & Fotos liest zum nächsten tuner und heult ich wiiiiil auuuuch 18 zoooll Feelgeeen!!! 😁😁😁 Und ich hab mir bei meinen 17nern schon sorgen gemacht *g*
Gruß Alex
17 Zoll????
die habe ich als winterreifen.
Tja da bist du wohl neidisch
MFG
Viel spaß beim rum rutschen im winter sag ich da nur! Meine 17ner wirken sehr groß bin zufrieden!
ok ich will dich hier ja nicht schimpfen das du nur 16 Zoll hast.
Ist ja bestimmt auch schön, glaub ich dir ja.
Zeig doch auch mal ein bild von deinem Auto.
ist doch wurscht ob 16 oder 17 Zoll im Winter, das sind doch nur minimale Unterschiede.
MFG
tut mir ja leid aber ich habe 17 Zoll 😁 Von 16 zu 17 Zoll ist schon ein gewaltiger unterschied!
Gruß Alex
Hi
Also Fahrwerkstechnisch muß ich sagen wären Federwegsbegrenzer mein letztes Mittel der Wahl.
Bedenkt bitte die sind nicht gebaut fürs tägliche Fahren sondern nur um das Schlimmste zu verhindern.
Wenn die Teile auf Block gehen hast du apruppt keinen Federweg mehr obwohl vorher kaum Druck auf der Feder war.
Tut mir leid wenn ich das so sage aber wer das als vernünftige Alternative sieht der hat von Physik keine Ahnung.
Das käme gleich als würdest du dir bei einer ganz schnellen Kurvenfahrt plötzlich die Reifen abfahren. Deine gesamte Haftung die sonst dein Fahrwerk mit den Reifen aufbaut ist plötzlich nur noch an den Reifen wirksam das geht auf die Dauer nicht gut.
Habe übrigens sehr gute Erfahrungen mit den hinten Nutenverstellbaren Fahrwerken von FK gemacht die sind echt gut da kannst du auch Hinten zur Not noch auf fast Serienniveau gehen um evtl. Schleifen zu vermeiden + nen guten Federwegsbegrenzer der nur verhindert das dein Rad zu weit in den Radkasten eintaucht.
MfG SniPer