Reifen richtig "lesen" ??

VW Vento 1H

Hallo.

ich hab gerade reifen geschenkt bekommen.
woran erkenne ich ob es sich um sommer,winter oder ganzjahresreifen handelt.

es sind Wanli S1080 195/50R15 82V

es steht darauf M+S

woran erkenne ich das alter der reifen.da gibt es doch eine kennzahl oder nicht?

danke euch

53 Antworten

Na bitte,hab auch prompt ne Antwort bekommen.

"Hallo
Lieber nachfragen
Diese Reifen sind nicht Runderneuert .Die M+S Kennung ist nur fuer den
Amerikanischen Markt das diese Firmen ihre Reifen dort einfuehren
duerfen da ist eine M+S Kennung Pflicht .Es sind aber ganz normale
Sommerreifen.

MFG"

ich denke,es klingt glaubwürdig oder?bei dem preis betreib ich da jetz keinen weiteren aufwand.oder was sagt ihr dazu?

...

wie gesagt du kannst die fahren, aber wenn er schon was von amerika schreibt...wir leben hier in deutschland und wenn er hier in deutschland was verkauft dann sollten es auch europäische reifen sein, also das mit amerikanischen anforderungen besagt eigentlich gar nichts und hat auch nichts zu sagen auf dem europäischen markt...aber wie gesagt du kannst sie fahren, und es sind definitiv runderneuerte reifen, egal was er sagt, irgendwie rausreden muß er sich ja....

grad in deutschland gibt es viele vorschriften und normen und sommerreifen sind nie mit m + s gekennzeichnet, egal was er sagt!!!!

gruß

warscheinlich kommen dann so Sprüche: "In Amerika heißt m+s soviel wie "may to september" oder "mud and sun" ! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


warscheinlich kommen dann so Sprüche: "In Amerika heißt m+s soviel wie "may to september" oder "mud and sun" ! 😁 😁

LOL, würde auf Sommerreifen aber fast zutreffen *g*

Ähnliche Themen

Jedenfalls ist das Profil ganz klar vom Sommerreifen, Winterreifen haben zu 99% noch Querlamellen. Sollte es sich um eine Winterreifen-Gummimischung handeln, werden die reifen halt sehr schnell verschleißen. Aber bei dem Preis geh ich eh davon aus...

Also, daß es sich bei den Reifen definitiv um Runderneuerte handeln soll, halte ich für absoluten Schwachsinn.

Nur weil auf der Flanke etwa M+S steht? Können genau so gut Ganzjahresreifen sein.
Oder der Hersteller hat das nur aus dem Grund eingestanzt, damit auch eine Ausnahmeregelung bezüglich der geforderten Geschwindigkeitsklasse ermöglicht wird (wie nur mit M+S Kennzeichnung möglich).

Also, von daher gibts keinen zwingenden Beweis dafür, daß es sich um Runderneuerte handelt.

Also auf meinen Allwetterreifen Marke "Roadstone" (wenn man hier von Marke sprechen kann) steht auch M+S drauf und ein Winterreifenprofil haben die definitiv nicht.

Und vor ein paar Monaten stand in der ADAC Motorwelt (meine Lieblings-Klo-Lektüre 😉 ), dass die M+S-Kennzeichnung überhaupt nicht an irgendwelche Regelungen gebundn ist, die kann jeder Reifenhersteller auf die Reifen pappen, wie er lustig ist. Darum findet man die sowohl auch Allwetter- als auch auf Winterreifen. Winterreifen erkennt man unfallfrei an dem Profil und der aufgedruckten Schneeflocke, die is nämlich nur für Winterreifen vorgesehen und auch dementsprechend reglementiert. Ich meine, für Allwetters gabs sowas auch, hab aber grad keine Ahnung, was das war.

...

die schneeflocke für winterreifen + m+s bezeichnung.

allwetterreifen ist ein wolkensymbol mit sonnenstrahl drauf.....

m + s steht nicht auf einem normalen sommerreifen drauf, egal was hier erzählt wird,...ich komm vom fach!!!!

gruß

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


m + s steht nicht auf einem normalen sommerreifen drauf, egal was hier erzählt wird,...ich komm vom fach!!!!

Sagt ja auch keiner...

Aber das da M+S draufsteht, ist immer noch kein Hinweis darauf, daß es sich um Runderneuerte handelt.
Auch wenn das Profil auf Sommerreifen hindeutet, die nach dir ja keine M+S Kennzeichnung haben, könnens doch immer noch Ganzjahresreifen sein.

...

eben nicht, weil auf allwetter reifen entweder dieses wolken-sonne symbol drauf ist oder allseason draufstehen muß!!!!

also auch keine ganzjahresreifen!!!

gruß

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


eben nicht, weil auf allwetter reifen entweder dieses wolken-sonne symbol drauf ist oder allseason draufstehen muß!!!!

also auch keine ganzjahresreifen!!!

gruß

Weißt du, daß das nicht da drauf steht?

Bzw. das es verpflichtend ist, Ganzjahresreifen nochmal etxtra zu kennzeichnen?!

...

ja klar, denk doch mal logisch, sonst kann ich dir ja egal welchen reifen als allwetterreifen verkaufen,
winter als sommer, sommer als winter und runderneuerte als egal welchen reifen, kennzeichnung muß sein, steht auch alles fest geschrieben in den zulassungen der reifen, zu dem hab ich gesagt ich komm vom fach..

natürlich weiß ich das genau...

wieso hier noch die große diskussion? könnt ihr auch mal was glauben????

gruß

Aber dann sollte doch wohl auch klar sein, daß Runderneuerte ebenfalls einer Kennzeichnungspflicht unterliegen.

Diese müssen (zusätzlich) mit dem Symbol "R" oder der Aufschrift "runderneuert", "retread" oder "retreaded" gekennzeichnet sein. Das Erneuerungsdatum ist analog dem Herstellungsdatum anzugeben. (§ 36 StVZO und der "Richtlinie für eine einheitliche Reifenkennzeichnung", vom 1. Januar 1990)

Und von solchen Zusätzen hat er ja nix geschrieben...

...

dann mal andersrum, wieso sollte auf einem sommerreifen den m + s draufstehen? wenn du mir jetzt die paragrphen aufzählst dann kannst du mit sicherheit auch dafür einen finden?!!!

ich weiß was ich weiß und ich habe es so gelernt und wenn du jetzt bezweifeln willst das die lehre umsonst oder falsch wahr, dann sind alle ausbildungen umsonst, weil das gelernte ja auf einmal nicht mehr richtig ist....

gruß

immer diese diskussionen, glaub es doch einfach! oder beleg mir das gegenteil!

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


dann mal andersrum, wieso sollte auf einem sommerreifen den m + s draufstehen? wenn du mir jetzt die paragrphen aufzählst dann kannst du mit sicherheit auch dafür einen finden?!!!

ich weiß was ich weiß und ich habe es so gelernt und wenn du jetzt bezweifeln willst das die lehre umsonst oder falsch wahr, dann sind alle ausbildungen umsonst, weil das gelernte ja auf einmal nicht mehr richtig ist....

gruß

immer diese diskussionen, glaub es doch einfach! oder beleg mir das gegenteil!

Jetzt glaub ihm doch, er ist doch vom "Fach"! Die vom "Fach" wissen doch immer alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen