Reifen richtig "lesen" ??

VW Vento 1H

Hallo.

ich hab gerade reifen geschenkt bekommen.
woran erkenne ich ob es sich um sommer,winter oder ganzjahresreifen handelt.

es sind Wanli S1080 195/50R15 82V

es steht darauf M+S

woran erkenne ich das alter der reifen.da gibt es doch eine kennzahl oder nicht?

danke euch

53 Antworten

Esist ein Winterreifen:

M+S= Matsch und Schnee

Also soweit ich weiß dürfte es die Bezeichnung M+S rein die da heißt Matsch und Schnee

Also sind das Ganzjahresreifen!

Ein kleiner Ausszug:

Frage:
Sind M+S Reifen mit Winterreifen gleichzusetzen oder eher mit Ganzjahresreifen?

Antwort:
Um eine genaue Begriffsbestimmung vorzunehmen, müssen wir uns auf die gesetzliche Grundlage, die Straßenverkehrszulassungsordung (StVZO), beziehen. Der Gesetzgeber spricht hier im § 36 und der "Richtlinie für eine einheitliche Reifenkennzeichnung" generell nur von "Luftreifen für Fahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h" (der allgemeine Sprachgebrauch dafür ist Sommerreifen) und unterscheidet lediglich zusätzlich noch in "M+S-Reifen (Winterreifen)". Diese M+S/Winterreifen sind mit den Buchstaben M+S, oder M&S, oder M.S. zu kennzeichnen (auf der Reifenflanke).

Der Gesetzgeber kennt den Begriff "Ganzjahresreifen/All-Wetter- oder All Season-Reifen" nicht, dies ist eine Reifenentwicklung vornehmlich aus dem nordamerikanischen Markt, d.h. Reifen, die das gesamte Jahr eingesetzt werden können und damit nur einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen darstellen.

Um aber der zum Teil in den europäischen "Wintermärkten" (z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz) auf bestimmten Straßen, Autobahnen und Pässen von den örtlichen Behörden vorgeschriebenen Winterausrüstungspflicht/Winterreifenpflicht zu entsprechen, kennzeichnen die jeweiligen Hersteller von Ganzjahresreifen diese gleichfalls mit M+S, M&S, oder M.S.. Damit sind sie im Sinne der StVZO "M+S-Reifen (Winterreifen)", obwohl sie lt. Angaben dieser Hersteller eben das ganze Jahr gefahren werden können (auf eine qualitative Bewertung von Sommer-, Winter-, und Ganzjahresreifen im Vergleich soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden).

Quelle

m+s=matsch und schnee!
die reifen müssen eine dot nummer haben!kalenderwoche und jahr!

Auf dem Reifen steht irgendwo DOT. Hinter diesen Buchstaben ist ein ovales Feld mit z. B. 329. Dieser Reifen kommt dann aus der 32. Kalenderwoche 1999. Bei Reifen nach 2000 stehen dann 4 Zahlen wobei die letzten beiden für das Jahr sind.

Ähnliche Themen

...

Blödsinn!!!!!

M + S heißt Matsch und Schnee und das sind Winterreifen!!!!

Schau mal auf die Reifenflanke da steht irgendwo so ne DOT Nummer drauf und die besagt wie alt der reifen ist....

drei zahlen und ein pfeil = baujahr in den neunzigern....

vier zahlen ab jahr 2000 wobei die ersten beiden zahlen die kw des herstellungsjahres angeben und die beiden andern zahlen das jahr...also 2703 0 27 Kalenderwoche im Jahr 2003...

so einfach ist das...

gruß

äh eigentlich sollten das aber sommerreifen sein!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich war eben auch verwundert wegen dem M+S.

aber WANLI S1080 hört sich wegen dem s nach sommer an.

...

und wo siehst du bei der auktion das da m+s draufsteht? wenn du sie allerdings vor dir liegen hast und da steht wo m + s drauf dann können das auch runderneuerte sommerreifen sein, dann ist die karkasse quasi von einem winterreifen wo dann ein sommerprofil draufvulkaniesiert wurde....

gruß

wenn man die auktion aber richtig liest so sieht man,dass es KEINE RUNDERNEUERTEN sind.

keine kritik an dich , is ja klar dass du die auktion ned studierst,aber als käufer hat mein vater das beachtet

bei DOT steht bei mir 4HRK ???!!! was heisst das?

Zitat:

Also soweit ich weiß dürfte es die Bezeichnung M+S rein die da heißt Matsch und Schnee
Also sind das Ganzjahresreifen!

lol

also ich würd mich mal beim verkäufer beschweren!

laut auktion sind es definitiv SOMMERREIFEN, wenn M+S draufsteht sind es winterreifen -> der verkäufer wollte dich bescheißen! so einfach ist das..

also ich fasse mal zusammen,

mein vater hat mir zum studium sommerreifen geschenkt,welche er bei ebay gekauft hat.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7955281780

und eben sind sie gekommen.

in der auktion,klar beschrieben,SOMMERREIFEN / KEINE RUNDERNEUERUNG /HERGESTELLT 2004

jetz liegen sie vor mir und es steht M+S drauf
und DOT 4HRK

was soll ich jetz davon halten?sind das sommerreifen von 2004?

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg


wenn man die auktion aber richtig liest so sieht man,dass es KEINE RUNDERNEUERTEN sind.

keine kritik an dich , is ja klar dass du die auktion ned studierst,aber als käufer hat mein vater das beachtet

bei DOT steht bei mir 4HRK ???!!! was heisst das?

du glaubst auch alles was bei ebay drin steht oder?

ich hab im reifenherstellungsbereich gelernt und auch gearbeitet und ich weiß was ich sage!!!!!

wenn es drauf steht und ein sommerreifen sein soll dann ist es ein runderneuerter, ein ganzjahresreifen hat ein ganz anderes kennzeichen!!!!!

aber bitte wenn du meinst du weißt es besser dann gut...dann frag ich mich nur wieso hier fragst wenn du eh schon alles weißt???

gruß

Leute, kauft euch doch bitte Markenreifen beim Reifenhändler eures Vertrauens, da bekommt Ihr auch etwas gescheites.

Wenn M&S draufsteht sind das Winterreifen.

Hat das Profil Lamellen?

Nicht so voreilig mit einer Anzeige!

Früher hatte ich auf meinem alten G2 immer Firestone Sommerreifen draufgezogen; die hatten auch eine M+S Kennung.
Das waren aber eindeutig Sommerreifen.

Was bei der Sache noch auf Sommerreifen schließen läßt ist der hohe Geschwindigkeitsindex "V", d.h. bis 240 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen