Reifen- o. Räderwechsel verweigert
Hallo Kollegen,
vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen:
Meine Tochter war mit Ihrem A3 schon bei drei Werkstätten um mitgebrachte Sommerräder montieren zulassen, aber alle drei lehnten ab.
Alle drei die gleiche Begründung:
Ein Reifen der vier zu montierenden Räder hat eine andere Marke als die anderen drei.
Alle vier Reifen sind Radialreifen, Sommerreifen, haben die gleich Größe, das gleiche DOT-Jahr (2014) und das gleiche gute Profil.
Die Felgen sind alle vier identisch.
Ihr Hinweis auf die StVZO, und dass die Montage der Räder erlaubt sei und der Wagen auch so letzten Sommer durch den TÜV kam, änderte nichts.
Ein Meister sagte sogar - ernsthaft -, wenn etwas passieren würde, müsse er dafür unter Umständen ins Gefängnis.
Was ist der Grund weshalb die Werkstätten den Wechsel ablehnen ?
Gruß jodelschnepfe
146 Antworten
Wer natürlich grundsätzlich das Ansetzen von mitgebrachten Rädern verweigert, beschneidet sich damit auch die Möglichkeit auf Folgegeschäfte und Zusatzverkäufe.
Zitat: Wer entscheidet dann, ob eine Pilz-Reparatur (von innen) bei einem fast neuen (und teurem) RFT mit minimal 2,0 bar Druck durchgeführt werden darf?
Natürlich immer der ausführende Betrieb, der über die erforderliche Sachkunde verfügt und für seine Tätigkeit die Rübe hinhält.
Gott sei Dank ist das so.
Selbst wenn ich am Telefon meine, komm zur Reparatur vorbei, und ich sehe vor Ort,dass das nicht gut ist, würde ich die Reparatur ablehnen.. auch wenn der TE meint mit mir schon einen Vertrag geschlossen zu haben,den ich dann zwingend zu erfüllen habe.
Und solch alte Gurken wie der TE seiner Tochter aufziehen lassen wollte, hätte ich ihm höchstens kostenlos entsorgt, wenn er paar neue kauft.
Irgendein Pfuscher wird die Teile schon dran Schrauben und ich hoffe nur,dass die Tochter nicht die Erfahrung eines geplatzten Altreifen machen muss. Ich hatte sie, als Beifahrer, weil der eigner mit alten Schrott Rum fahren wollte. Und auf der AB in einem unkontrollierbaren Auto zu sitzen ist nicht lustig, schon gar nicht wegen 60 Mark.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. Juli 2022 um 11:40:07 Uhr:
Zitat: Wer entscheidet dann, ob eine Pilz-Reparatur (von innen) bei einem fast neuen (und teurem) RFT mit minimal 2,0 bar Druck durchgeführt werden darf?Natürlich immer der ausführende Betrieb, der über die erforderliche Sachkunde verfügt und für seine Tätigkeit die Rübe hinhält.
Tja, ich habe fast keinen gefunden, der mit seiner Sachkunde den noch am Fahrzeug im Betrieb befindlichen Reifen begutachten wollte, trotz Hinweis auf "minimal zwei bar". Du selbst hast auch geschrieben, was der Kunde sagt ist irrelevant.
Also sind wir am Ende doch wieder beim Ergebnis, es gibt gar keine sachkundige Prüfung sondern nur neue Reifen... Und zu diesem Ergebnis kommt man auch ohne jede Sachkunde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juli 2022 um 11:58:10 Uhr:
Irgendein Pfuscher wird die Teile schon dran Schrauben und ...
Zwischen den Zeilen ist das eine kräftige Ohrwatsche in Richtung TE. Ist das beabsichtigt?
Klick michGruß
Uwe
Zitat:
@moonwalk schrieb am 16. Juli 2022 um 12:14:41 Uhr:
Zitat:
[...]
Tja, ich habe fast keinen gefunden, der mit seiner Sachkunde den noch am Fahrzeug im Betrieb befindlichen Reifen begutachten wollte, trotz Hinweis auf "minimal zwei bar". Du selbst hast auch geschrieben, was der Kunde sagt ist irrelevant.Also sind wir am Ende doch wieder beim Ergebnis, es gibt gar keine sachkundige Prüfung sondern nur neue Reifen... Und zu diesem Ergebnis kommt man auch ohne jede Sachkunde...
Du bist doch weiß Gott schon lange genug hier, sogar länger als ich.
Daher weißt Du, dass eine ordnungsgemäße Beurteilung ausschließlich von innen - also nach der Demontage - erfolgen kann.
Das Gegenteil zu verlangen und nachher zu behaupten, der Fachbetrieb wäre nur am Verkauf neuer Schluffen interessiert gewesen, ist in dieser Kombination mindestens unfair (Ich wollte hier eigentlich "infam" schreiben, wollte Dir aber nicht auf die Füße treten).
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 16. Juli 2022 um 16:2:53 Uhr:
Daher weißt Du, dass eine ordnungsgemäße Beurteilung ausschließlich von innen - also nach der Demontage - erfolgen kann.
Das Gegenteil zu verlangen und nachher zu behaupten, der Fachbetrieb wäre nur am Verkauf neuer Schluffen interessiert gewesen, ist in dieser Kombination mindestens unfair
Ich kann Dir nicht folgen...
Ich habe ja eine Reparatur mit Pilz (= von innen) verlangt, und keinen gefunden, der das machen wollte. Da ging es gar nicht.um Begutachtung und Sachkunde sondern eher um "machen wir nicht", "dürfen wir nicht", "Haftung", "verboten". Zum Thema Begutachtung von innen bin ich bei keinem gekommen, weil die vorab schon abgeblockt haben...
Und da sind wir wieder beim "warum?"
Weil das Risiko von verborgenen Defekten, bedingt durch das mögliche Fahren mit Minder-Druck nicht kalkulierbar ist.
Nur die Wissenden, sind ja in der Lage Risiken und Nebenwirkungen abzuwägen.
Nicht umsonst gibt es ja Reifen- und Fahrzeughersteller, die sich gegen die Instandsetzung von RFT aussprechen.
Nur weil es gesetzlich erlaubt ist, heißt das nicht, dass es Sinn macht.
Wenn ihr an sowas spart, scheint dir deine Tochter ja nicht besonders wichtig zu sein, um es mal etwas übertrieben zu sagen.
Im Grenzbereich kann das die ganze Balance unberechenbar machen.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2022 um 12:24:54 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juli 2022 um 11:58:10 Uhr:
Irgendein Pfuscher wird die Teile schon dran Schrauben und ...
Zwischen den Zeilen ist das eine kräftige Ohrwatsche in Richtung TE. Ist das beabsichtigt?
Klick michGruß
Uwe
Nein ist es nicht.
Gibt aber genug Schrauber,die jeden Cent mitnehmen.
Ich mach auch ab und zu mit Reifen Rum. Solch Stullen würde ich nicht mal als gefallen anschrauben. Wenn dann was passiert, hänge ich ja irgendwie doch mit drin.
Und dann noch bei der Tochter?
Hier kommt immer wieder "die Tochter" als Hauptaugenmerk.
Ob so manch einer der gummibesorgten Väter hier weiß, was das Töchterchen sonst so macht und tut.............. Ich glaub, die Reifen wären dann am unwichtigsten.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 16. Juli 2022 um 17:23:30 Uhr:
Hier kommt immer wieder "die Tochter" als Hauptaugenmerk.Ob so manch einer der gummibesorgten Väter hier weiß, was das Töchterchen sonst so macht und tut.............. Ich glaub, die Reifen wären dann am unwichtigsten.
Sie wird volljährig sein und da kann sie machen was sie will
Find den Spruch daneben
Idr wechseln die Väter die Räder ihrer Kinder - Töchter -
Dann die Werkstätten und oder Partner
Die Ironie versteht nicht jeder.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 16. Juli 2022 um 17:28:10 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 16. Juli 2022 um 17:23:30 Uhr:
Hier kommt immer wieder "die Tochter" als Hauptaugenmerk.Ob so manch einer der gummibesorgten Väter hier weiß, was das Töchterchen sonst so macht und tut.............. Ich glaub, die Reifen wären dann am unwichtigsten.
Sie wird volljährig sein und da kann sie machen was sie will
Find den Spruch danebenIdr wechseln die Väter die Räder ihrer Kinder - Töchter -
Dann die Werkstätten und oder Partner