Reifen Notreparatur unterwegs

Mein Fahrzeug hat ab Werk zeitgemäss kein Reserve- oder Notrad an Board, nicht einmal ein Dichtmittel oder Kompressor. Zumindest einen Kompressor habe ich vor einiger Zeit nachgerüstet.

Hatte ich in der Vergangenheit unterwegs Luftdruckverlust, so waren immer Schrauben, Nägel oder ähnliches die Ursache, nie Schnitte oder dergleichen. Sofern der Übeltäter noch steckte, konnte ich bis dato stets an einer Tankstelle oder mit dem Kompressor nachfüllen und die nächste Werkstatt anfahren. In einem Fall steckte er nicht mehr, da waren ein paar Zahnstocher und Überdruck zielführend.

Eher unvorbereitet bin ich, wenn der Übeltäter nicht mehr steckt und ich auch keine Zahnstocher dabeihabe. Ein Reifendichtmittel mag ich nicht verwenden, da anschliessend der Reifen definitiv nicht mehr reparabel ist, unter Umständen ist dann auch die Felge nicht wiederverwendbar.

Um bis zur nächsten Werkstatt zu gelangen, sehe ich als Optionen das Einziehen von Gummiwülsten oder das Eindrehen von Gummischrauben, entsprechende Beispiele verlinke ich mal.

https://www.ebay.de/itm/386385262281?_skw=Reifen+Reparatur+set&itmmeta=01JXS8HS092QS3NWJ9FP7H3JBE&hash=item59f65b36c9:g:jmIAAOSwiSVkltg3&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fCT%2BRSmYtnpKFqAPpEsb%2B6dgR5BGVMB9LfG1GjZfN83jtd6z6dqyURYgPqfMg%2FrQKTHgDMNfL5YeYQGmOrUSCL0ke4uHwrYSisRyBAE1Cwut72xIpgX8bHoSG%2B3SnLAp5E0xT1y5le8eNXN6M8WeoF5tlEGf0oEQmpj0KaQUTSn5aKQ9i1F2CxG5g7blcHtuo4IwLcgFGfZijNxrS1RuFtPohh64y%2F4vOtkmOc9pOON%2FL1ckxVQRpAsSxacu7WTm3w183hbyMAOmlSTZBU0UjA387yT9v%2Fu4qumKFlrw6LUg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7iQx6juZQ

https://www.ebay.de/itm/304353673940?_skw=Reifen+Reparatur+set&itmmeta=01JXS8HS0B38KBK33XV7TB6E36&hash=item46dce482d4:g:zsEAAOSw8JtiBmiu&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dfzKkz1XySnjVQb4EVzglpWn%2B7bhmQLlbZ8glWqlkYzNUSH32BnNuWpNb5WL93qeHgqZDHgxn3IBwDYCkD%2BZJTorArYSHrhQ31fXM99Shh5ZURZIK2t3IJcPWWxT61f8H74%2BlvWQUz7EFeRPZtJ1weezJOOfAIHnaevWuArlCr%2B2OVBlCzbp2a9w9%2F0ZSaocqzupn1PZcOxqpwzkh%2FngEnEQ4KFgQ4O0230nhzmsKnhQtPBlyUW%2BqIuqRhcUvERfQ%3D%7Ctkp%3ABk9SR76Qx6juZQ

Wer hat damit Erfahrungen, kann zu- oder abraten?

39 Antworten
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 17. Juni 2025 um 12:21:34 Uhr:
Fzg. müssen RDKS an Board haben....

Was verstehst Du denn unter "Fzg."? Alle Fahrzeuge, die so herumfahren? Alle motorisierten Fahrzeuge? PKW, LKW, ATVs, Mofas, Roller, Krafträder, Fahrräder mit/ohne Hilfsmotor...?

ich schrieb:
... Holts Reifen Pilot 500ml, habe den Hersteller aber erstmal gefragt wie lange das Mittelchen benutzbar ist.

Die Antwort lautet:

the product shelf life of Reifen Pilot is 10 years.

Für rund 20 Euronen kann man sich das schon mal ins Auto legen, wenn Würste und Schrauben nicht mehr helfen sollten.

Planst Du einen Afrikatrip oder weshalb wünschst Du mehrfache Sicherungen für den seltenen Fall einer Reifenpanne? Ich habe dafür einen Schutzbrief bei meiner Kfz Versicherung zusätzlich zum serienmäßigen Pannenset.

Nein, kein Afrika-Trip, nur Vorsorge. Schutzbrief via Kfz-Versicherung habe ich zwar auch, aber nach meiner Erfahrung kann das auch mal recht lang dauern bis jemand kommt, da habe ich mir selbst schneller geholfen. Und für insgesamt rund 30 Euronen drei verschiedene Notreparatur-Mittelchen im Auto zu haben, die kaum Platz benötigen und 10 Jahre halten, finde ich okay. Und wenn ich es nicht selbst benötige, kann ich eventuell mal jemandem damit helfen.

Ähnliche Themen

@Stuntman Bob

Wenn Du deinem Schulungsleiter auf den Schlips trittst, weil er kommuniziert, dass RFT nicht repariert werden dürfen, fragst Du dann bitte gleich danach, wo geregelt ist, dass eine Reparaturstelle nicht „nachgebessert“ werden darf?

Komisch wie ich bin, interessiere ich mich auch dafür, zu welcher Zeit eine Reifenreparatur eine Geschwindigkeitsbegrenzung auslöste? 🤓😉😥

Zitat:@Kuhpra schrieb am 16. Juni 2025 um 11:47:07 Uhr:
Komisch, bei mir liegen die im Nachttisch.

You made my day 🤣

zu den zwei Anmerkungen von unserem Gummihoeker:

zu Nr. 1 ... hier geht es um eine Notreparatur von aussen, welche ganz sicher NICHT nachgebessert werden darf

( ausser, der Schaden wäre soooo klein, dass z.B. ein grösserer Pilz von innen eingezogen werden könnte .. ok, ok, dann ja wenn innen alles weitere in Ordnung usw. )

Ein weiterer Schaden NEBEN dem unzulässig reparierten Schaden ist auch mit fachgerechter ,, von innen " Reparatur nicht zulässig

da der Reifen ja bereits unzulässig von aussen repariert worden ist und somit zu ersetzen ist.

zu Nr. 2 ... ich glaube, als es noch keine Y Kennung gab, war auch die Pilz Reparatur von innen bei ZR nicht erlaubt - kann mich aber

hier täuschen, weil schon sehr lange her ... Lasse mich hier gerne berichtigen ;--)

Viele Grüße S.Bob

Zu 1) Dass eine Nachbesserung nicht statthaft ist, ist so lange eine Behauptung, bis diese bewiesen ist und dadurch zum Fakt wird.

kennst doch unseren Gummihoeker, der kann bockig und eckig sein…

Nun – wenn bei einem kleinen Loch eine Reparatur von Außen erfolgt war und danach (bei der "richtigen" Nachreparatur) die Reparaturstelle komplett weggebohrt wurde und diese dann immer noch so klein ist, daß die Reparaturstelle mit einem Docht von innen möglich ist, dann soll erst mal einer Nachweisen, daß der Reparaturdocht so nicht zuläßig sei ...

GENAU dieses Beispiel habe ich 2 Beiträge weiter oben auch als zulässig genannt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen