Reifen Nankang NS-2

Hallo!
hat jemand Erfahrungen was den Nankang-NS2 Reifen angeht?? Schneidet ja im Test nicht so schlecht ab, wie man vermuten könnte. Für mich wäre die Dimension 245/35 R19 oder 235/35 R19 interessant. Habt Ihr Erfahrungen?

Gruß
Pacey

Beste Antwort im Thema

Hi,

Wie man bei Autos die deutlich über 40.000€ und mehr kosten solche biligen "Noname" Reifen kaufen kann ist mir ein Rätsel. Das passt hinten und vorne nicht!
Gerade der Reifen ist das Bindeglied zwischen Auto und Fahrbahn!!! Wenn der Reifen seine Aufgabe nicht erfüllt kann man sich ausrechnen was passieren kann. Das kann man als Normalfahrer nicht testen und auch nicht nach Gefühl gehen, solche Tests haben schon andere für Euch gemacht (ADAC.....).

Ich würde solche Chinareifen oder solche "sonst irgendwas Reifen" nicht mal für Umsonst montieren!

Wenn man schon sparen will kann man sich doch die "2. Marke" der Tophersteller kaufen: Semperit, Fulda, Toyo, Yokohama, Falken, Uniroyal, Vredestein.... es gibt doch so viele gute und zugleich auch günstige Markenreifen!!! Die sind zwar nicht so gut wie die Premium-Marken aber bieten trotzdem Sicherheit und Qualität für einen fairen Preis.

Die größten peinlichen Typen sind die mit 20" oder gar 22" rumfahren/rumprollen und bei näherem Betrachten ein Chinafabrikat fahren. Wenn man schon Kohle für solche teure Riesenfelgen hat müsste man die paar Euros mehr für einen guten Reifen auch haben!!

Leute, lasst die großen Felgen stehen wenn Ihr beim Reifen knausern wollt! Fahrt einfach mit 17"!!!

Premium-Auto und Noname-Reifen passen nicht zusammen, ab Werk werden auch keine Billigreifen verbaut.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Selten so' n Schwachsinn gelesen... Chinaschrott, der ausgerechnet in Deutschland, weil ja erwiesenes Niedriglohnland, produziert wird.

Setzen - 6!

Die Chinareifen halten auch 100.000km aus und haben noch 5mm Profil drauf. Die werden auch Steinbeißer genannt 😁

wenn z.b. ADAC nen test macht...

Das das alles gelogen war wissen wir ja nun inzwischen. 😉

Meine Erfahrung mit 225/45 R17

Gute Reifen bei Trockenheit, und ne 3 bei Nässe. Kann man bedenkenlos kaufen.

Ich habe 245/30 R20 drauf und ich kann nur sagen von der Laufleistung top (da ich auch gerne mal schneller Bergstraßen fahre), bei Nässe nicht der Beste.

Was mich allerdings stört ist, dass ich mittlerweile schon ein sehr lautes Fahrgeräusch habe. (Sägezahnprofil)

Mfg

Ähnliche Themen

...es kommt ja immer drauf an welches auto und fahrprofil.
ich hatte auch schon pirelli auf den C70 die auf der hinterachse sägezahn hatten,nach ca.15.000 km. die werde ich nie wieder nehmen.
als winterreifen hab ich auf den C70 star-performer (sollen angeblich chinareifen sein-wird in deutschland hergestellt). diese kosten die hälfte wie dunlop und co-sind sehr komfortabel und laufruhig,fast wie sommerreifen. wer über die billigen pneus meckert soll sich eben die 200 euro teuren TOYO drauf machen-die bauen auch nur chinesen...

@ wolffi65:

Der STAR-PERFORMER wird meines Wissens nach nicht in Deutschland produziert...einige Bilder in der Google-Suche sprechen da auch dafür laut DOT...
Gerne lass ich mich bei deinem Reifenmodell durch ein Foro der DOT eines Besseren belehren...wenns deinem Fuß wieder besser geht und du den Weg zum Wagen/den Reifen schaffst... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


...es kommt ja immer drauf an welches auto und fahrprofil.
.... (sollen angeblich chinareifen sein-wird in deutschland hergestellt).

Einspruch: an der Sicherheit kann und darf nicht gespart werden und zwar völlig unabhängig davon für welches Auto und Fahrprofil!

Bremswege, die 50% länger sind als bei noch-nicht-mal-Premiumreifen sind inakzeptabel und in höchstem Maße fahrlässig.

Wenn deine chinesichen Star Performer in D hergestellt sein sollten, dann sollte das sicherlich auf der Reifenflanke zu lesen sein. Alles was ich dort je gesehen habe ist "Taiwan Design".....

und ja, auch Conti lässt z.B. in Rumänien fertigen, aber die Entwicklung erfolgt in D.

Ich weiß gar nicht, wie oft ich dss schon geschrieben habe:
Dieses postkartengroße Stück Gummi ist das Einzige, was das Auto auf der Straße hält.
Sparen kann man ja mit Zweitmarken, aber für die paar eur weniger dann Chinareifen nehmen, die eine überproportional schlechtere Leistung haben?

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Wenn deine chinesichen Star Performer in D hergestellt sein sollten, dann sollte das sicherlich auf der Reifenflanke zu lesen sein. Alles was ich dort je gesehen habe ist "Taiwan Design".....

Du kannst bei fast jedem Reifenhersteller deine eigenen Reifen herstellen, deswegen könnten Star Performer auch in Deutschland produziert werden. Aber die Qualität der Reifen hängt davon ab was der Kunde als Herstellungskosten und Qualitätsniveau vorgibt.

Solche Auftragsfertigungen dienen der Auslastung, ob dann Schrott oder Qualität vom Band purzelt hängt ausschliesslich vom Auftraggeber ab.

Du kannst dort auch eigene Reifen entwickeln lassen, Die Qualität hängt dann davon ab was die Reifen kosten dürfen. Denn großartige Entwicklung findet dann sicher nicht statt. Der Reifen wird dann aus bekannten Komponenten zusammengestellt und das Profil nach Erfahrungswerten gestaltet.

Nochmal: welcher ausländische Hersteller - noch dazu ein asiatischer - sollte ausgerechnet in D produzieren lassen, wo gerade deutsche Hersteller ihre Produktion aus Kostengründen nach Rumänien oder Polen oder wo auch immer in Osteuropa verlagert haben? Und das Engineering/Design kommt dann trotzdem aus China, Indien, Malaysia etc.

gromi...meinen fuß gehts besser,kann wieder laufen. aber die star performer sind winterreifen und lagern in der SHW. da hab ich sie auch aufziehen lassen und der monteur sagte das die in deutschland gefertigt werden.außerdem laut label sind die nicht die schlechtesten.ich kann absolut nix negatives sagen.immerhin ist der C70 kein leichtgewicht und reagiert mit falschen reifen(pirelli,die nicht mehr zur grundausstattung bei volvo gehören)erheblich auf spurrillen (nachlaufen und verziehen beim beschleunigen)
als sommerreifen hab ich conti 235/45x17 drauf,die passen hervorragend zum volvo C70,absolutes positives verhalten.
die star performer sind vom abrollgeräusch sogar leiser.kann sein weil die starperformer nur 215/50x16 sind.ich kann diesen reifen nur empfehlen...ach ja-er ist XL ausführung,unter dem kommt kein reifen auf meine autos,mindestvorraussetzung.

@wolffi 65

Die Handelsmarke Starperformer - Vertriebsrechte für D liegen bei Delticom -
wird vom Reifenhersteller > Nankang -mit dem Vermerk an der Seitenwand
" Taiwan Design " -
in China > Provinz Jiangsu produziert. DOT 10...

btw.: Deine Winterreifen sind wohl 215/55R16 😰

Wenn´s denn wirklich 215/50x16 sind,
dann müßten die extra und individuell und....nur für Dich gebacken worden sein 😛😁
> sind allerdings für Deinen C70 nicht zugelassen, da > zu klein 🙁

Überprüf´ mal die Angaben mit Deinem Monteur ,
ehe wir hier an Deinen Aussagen "verzweifeln " 🙄

ich werd wohl wissen was ich für reifen drauf habe-im FS stehen eh nur eine größe...215/55 x16 H.da steht nix das diese reifen nicht auf den C70 2,0D drauf dürfen.
http://www.heise.de/.../...rmer-spts-as-215-55-r16-97v-xl-a809084.html
genau diesen hab ich drauf,und der übertrifft bei weiten das vom gesetz verlangten.
was die größe der räder angeht,da beisen sich die polizei auch immer auf die lippe-da sie keinen plan haben...das ist die einzige größe die in der zulassung steht,er darf aber serienmäßig bis 18" fahren,ohne eintrag und laut COK-papier.
selbst die zulassungsstelle trägt nicht ein,da das COK-papier eine ABE ist und anerkannt werden muß. es giebt sogar polizisten die diese papier einziehen wollen...
du kanst mir glauben,ich weiß genau was meine autos an reifen fahren dürfen und was nicht.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


ich werd wohl wissen was ich für reifen drauf habe-im FS stehen eh nur eine größe...215/55 x16 H.da steht nix das diese reifen nicht auf den C70 2,0D drauf dürfen.
http://www.heise.de/.../...rmer-spts-as-215-55-r16-97v-xl-a809084.html
genau diesen hab ich drauf,und der übertrifft bei weiten das vom gesetz verlangten.

Eben:

215/

55

/16 und

nicht

215/

50

/16. 😉

........mhhh,sorry,kann ja mal pasieren-oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen