Reifen mit M+S auch als Winterreifen?

Hallo alle,

ich habe einen Satz (also 4 Reifen) von Nexen gekauft und zwar diesen:
http://de.nexentire.com/product/prod_view.asp?prod_id=P15

Auf den Reifen stehen die Kennzeichnungen "M+S".
Die Reifen sind fast wie neu mit guten Profiltiefen.

Meine Frage ist also ob ich die Reifen auch als Winterreifen benutzen darf?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Was ist denn an den oben abgesonderten Beiträgen so missverständlich?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja, alles was eine M+ S-Kennung trägt, ist im rechtlichen Sinne ein Winterreifen.

Woher die Schlitzaugen auch immer das M+S-Zeichen auf diesen Reifen "gemopst" haben..., viel Spaß bei der Fahrt auf Schnee, Matsch und Eis...
Das ist definitiv KEIN wintertaugliches Profil.
🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von super_ti


Hallo alle,

ich habe einen Satz (also 4 Reifen) von Nexen gekauft und zwar diesen:
http://de.nexentire.com/product/prod_view.asp?prod_id=P15

Auf den Reifen stehen die Kennzeichnungen "M+S".
Die Reifen sind fast wie neu mit guten Profiltiefen.

Meine Frage ist also ob ich die Reifen auch als Winterreifen benutzen darf?

Gruss

"Benutzen" ja

aber Nutzen in Bezug auf Wintereigenschaften
der Reifen wirst Du keine haben. 🙁

Nichtmal Nexen selbst erwähnt bei "Eigenschaften"
den Begriff M+S bzw. die Nutzung als Winterreifen 😠

Hallole ...

Sieht irgendwie gar nicht aus wie ein guter WR ... mehr wie SR 😰

Für die " Ramsauer - WR Regelung " reicht das vollkommen mit M & S 😁

... klick doch einfach mal etwas weiter , mit " Berg & Schneeflocke " sieht's doch schon mehr wie ein WR aus ... sogar mit Lamellen 🙄

http://de.nexentire.com/product/prod_view.asp?prod_id=P35

http://de.wikipedia.org/wiki/Winterreifen#Winterreifen

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Du darfst sie auf jeden Fall benutzen.

also rechtlich gesehen reicht die "M+S" Kennzeichnung oder müssten die Reifen auch noch diese "3 peak mountain" haben?

Was ist denn an den oben abgesonderten Beiträgen so missverständlich?

Das three peak mountain piktogramm ist eine Erfindung zur Unterscheidung für die USA.
Matsch und Schneereifen sind auch als Winterreifen zu gelasen und oft gar nicht verkehrt, da sie auf trockner Strasse nicht zum Bröseln neigen, da das Profil nicht mit Lamellen durchsetzt ist..

Lieber Fragesteller.
Ganz ehrlich:
Ich hätte mir an Deiner Stelle lieber VOR dem Kauf dieser tollen Reifen einige Fragen gestellt..., anstatt NACH dem Kauf.
Diese Reifen sind im Sommer schon sehr bedenklich..., das kannst Du nicht nur hier im Forum, sondern allgemein in der Presse oder via Goolge in kurzer Zeit mannigfaltig nachlesen...
Im Winter sind diese Reifen gar VÖLLIG UNTAUGLICH.

PUNKT.
AUS.
FERTIG.
AMEN.

Ich spreche jetzt mal für sehr viele der MT-Forumsteilnehmer:
Bitte frage nicht weiter nach, was diese schlechten und "NO - M+S - REIFEN" angeht, es geht uns echt auf den Wecker.
Die Reifen sind UNTAUGLICH für den Winterbetrieb, das sieht man schon am Profil...
Die Chinesen haben hier das "M+S"-Zeichen irgendwie draufgemogelt..., OK..., is' gut.
Aber wenn Du denkst, dass auch nur EIN ordentlicher Teilnehmer dieses Forums Dir jetzt einen Blankoscheck..., also ein "OK" für den Winterbetrieb dieser ultraschlechten Chinaböller gibt..., dann hast Du Dich massiv geirrt.

An die Moderation:
DIESER THREAD KANN GERNE GESCHLOSSEN WERDEN...

Danke & Gruß

sonst alles klar bei dir?

Oh mein Gott, was können sich Leute aufregen, die Frage war doch ganz einfach und legitim: "Darf ich diese Reifen mit M+S-Symbol im Winter nutzen, die Antwort ist kurz und knapp mit "JA" zu beantworten, mehr nicht.

So langsam glaube ich, es herrscht eine regelrechte Reifen-Hysterie hier im Forum, sobald ein Reifen nicht einer Nobelmarke entspringt. Traut Ihr euch noch auf die Straße??

http://www.brv-bonn.de/Winterreifen.221.0.html

ist schon gut
von mir aus kann dieser Thread geschlossen werden, bevor ein anderes Newbie wieder ein neues eröffnet 😉

Danke an alle für Hilfe und Kritik

Bitteschön..., für alle, bei denen die Tasten für G O O G L E nicht gehen:

Nach der neuen Winterreifenverordnung gelten entsprechend der europäischen Typengenehmigungsverfahren für Reifen (UN-ECE-Regelungen Nr. 30 – Pkw-Reifen, Nr. 54 Lkw-Reifen und Nr. 75 Zweiradreifen bzw. der EU-Richtlinie 92/23) alle Reifen als Winterreifen, die mit einer M+S-(oder M.S.- oder M&S-) Kennzeichnung versehen sind. Das gilt auch für Allwetter-/Ganzjahresreifen, wenn sie die M+S-Kennzeichnung haben.

Dies trifft allerdings nicht für alle Pkw-, Off Road- und SUV-Reifen zu, die für die USA produziert werden, da die Reifenhersteller für diesen Markt i.d.R. alle Reifen, also auch Sommer- und Geländereifen mit M+S kennzeichnen- und nicht ganz ausgeschlossen werden kann, dass auch in Deutschland, wenn auch in geringen Mengen, solche Reifen am Markt zu finden sind. Insofern sollten Sie sich also beim Reifenkauf im Zweifel lieber von Ihrem Reifenfachhändler vor Ort beraten lassen, denn der steht Ihnen gegenüber diesbezüglich in der Sachmängelhaftung.

Deshalb müssen in den USA und Kanada M+S-Reifen das sogenannte Schneeflockensymbol tragen, um als Winterreifen zu gelten. Basis für die Vergabe dieser Kennzeichnung ist ein gesonderter Eigentest der Reifenhersteller auf Schnee gegenüber der US-amerikanischen Verkehrsbehörde. In Europa ist das Schneeflockensymbol z.Z. warenzeichenrechtlich für bestimmte Reifenhersteller (wdk) geschützt und daher nur von diesen verwendbar. Aus diesem Grund ist es nach der StVO nicht unbedingt erforderlich, dass ein Winterreifen in Deutschland mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet ist.

RESUMEE:
Es ist gesch*** auf Deine "M+S" - Kennzeichnung...!!!
😉

Und die Antwort auf die Frage des Threaderstellers ist ein klares
N E I N

Ist halt ein typischer SUV-Reifen und die haben nun mal aufgrund der "gröberen" Profilstruktur bzw. des speziellen Negativ-Positiv-Anteils des Profils eine "M+S"-Kennung...sind wohl auch tatsächlich auf Matsch und Schnee im Anfahren etwas besser als ihre Kollegen ohne M+S, weil diese anscheinend weniger Negativprofil haben...aber beim Bremsen kommt ein solcher "M+S"-Reifen nicht an seine Kollegen mit echten Lamellen und dem "Schneeflocke im Berg"-Symbol ran, bremst aber wohl besser als ein Reifen ohne M+S (wobei da der reine M+S um etliche Meter später zum Stehen kommt als der "Schneeflocke im Berg"-Reifen)...

Ja es ist kompliziert, ta es auch gute Winterreifen mit M+S aber ohne Schneeflocke im Berg gibt, man sich dazu aber mit der Profilgestaltung auskennen muss um dies abzuschätzen...bin selbst schon problemlos 6 Winter lang einen solchen Reifen nur mit M+S selbst durch den tiefsten Schnee gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen