Reifen laut und wie muss der Luftsdruck sein?
Hallo, meine Winterreifen sind sehr laut, die Marke ist Accelera.
Hat wer die Reifen auch drauf Oder kann mit evtl. sagen was fur ein Luftdruck die Reifen haben müssen?
235/40/18 ist die Größe.
Danke im voraus
MfG
Beste Antwort im Thema
Das liegt nicht am Luftdruck sondern am Reifen.
Am besten Markenreifen kaufen und keinen Billigkram.
20 Antworten
Wir sind aber schon im 211er forum hier???
Alle Jahre wieder....lalala...
Ein weit verbreitetes Vorurteil besagt, dass - selbstverständlich - namhafte Hersteller grundsätzlich die besseren, leiseren, runderen und vermutlich sogar schwärzeren Reifen bauen.
Und wie seit zwei Jahren, kann ich dazu nur beitragen:
Als ich vor zwei Wochen meine Star Performer UHP Sommerreifen mit jetzt ca. 7 tkm Laufleistung runter und meine Marken Winterreifen (vorne Goodyear UG7 mit ca. 40 % Restprofil, hinten Conti 830 mit ca. 95 % Restprofil) drauf gezogen habe, dachte ich wieder einmal, mich träfe der Akustik-Hammer.
Der akustische Unterschied zu den Sommerreifen ist dermassen unangenehm vernehmbar (gut, beim 500er stört eben auch keine negative Motorakustik) - ich fühle mich wirklich belästigt durch die Winterreifen-Geräuschkulisse.
Die Winterreifen sind dabei ausgewuchtet und es entstehen keinerlei störende Vibrationen oder ähnliches, einfach nur unangenehme Fahrgeräusche. Den korrekten Luftdruck habe ich jeweils beim Hersteller erfragt und eingestellt, daran liegt es auch nicht.
Soviel zu den Marken-Winterreifen.
Mich nervt das gewaltig.
Meine Sommereifen sind - vor allem im direkten Unterschied - flüsterleise, die höre ich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Die Winterreifen kenne ich zwar nicht, jedoch die Sommerreifen von Accelera Typ Phi. Indonesischer Hersteller,Zitat:
Original geschrieben von -Johnny-
Hallo, meine Winterreifen sind sehr laut, die Marke ist Accelera.
Kann man bei einem Indonesischen Hersteller Kompetenzen bei der
Entwicklung von WiReifen erwarten - angesichts der geographischen
Lage 😕 Bei einem Nokian z.B. schon ...
Irgendwann gabs mal einen Test von Hochgeschwindigkeits-Sommerreifen.
Da hatten es die Chinesen drauf, die mit einem Schneeflockensymbol zu
versehen 😁
Da die Grenzbereichseigenschaften von Reifen normaler Weise und hoffentlich
nie life erlebt werden, würde ich sagen, dass neben qualifizierten Tests auch
ein grundlegendes Vertrauen des Käufers in den Hersteller entscheidend sind.
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Kann man bei einem Indonesischen Hersteller Kompetenzen bei derZitat:
Original geschrieben von tigu
Die Winterreifen kenne ich zwar nicht, jedoch die Sommerreifen von Accelera Typ Phi. Indonesischer Hersteller,
Entwicklung von WiReifen erwarten - angesichts der geographischen
Lage 😕 Bei einem Nokian z.B. schon ...
Nokian ist wirklich ausgezeichnet, habe ich selber schon mehrmals im Grenzbereich (Eisige Fahrbahn mit Schneedecke bei -10 Grad) ausprobiert 😰😁😉
Aber die Sommerreifen Accelera PHI (245/40 ZR 18 97Y XL) sind ohne Sche!ss wirklich nicht schlecht. Hab sie nur per Zufall und Empfehlung des Reifenhändlers zu Testzwecken, komplett für ca. 400€ inkl. Auswuchten/Montage bekommen. Wären sie schlecht, hätte ich mein Geld zurück bekommen. Das war vor 2,5 Jahren... bin immer noch zufrieden inkl. Restprofil 5mm... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigu [/i
Aber die Sommerreifen Accelera PHI (245/40 ZR 18 97Y XL) sind ohne Sche!ss wirklich nicht schlecht. Hab sie nur per Zufall und Empfehlung des Reifenhändlers zu Testzwecken, komplett für ca. 400€ inkl. Auswuchten/Montage bekommen. Wären sie schlecht, hätte ich mein Geld zurück bekommen. Das war vor 2,5 Jahren... bin immer noch zufrieden inkl. Restprofil 5mm... 😉
Für 400 € zu Testzwecken 😕
Da hat der Händler wohl getestet,
wie "locker" bei Dir das Geld sitzt. 😛
Reifenpreise sind seit 2010 um 15-20% gestiegen 😰
Dein Accelera gibt´s jedoch heute schon ab 74,-€/Stck
also für ca.340-360 € > inclusive Service. 😉
http://www.idealo.de/.../1971713_-phi-245-40-r18-97y-accelera.html
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Dein Accelera gibt´s jedoch heute schon ab 74,-€/Stck
also für ca.340-360 € > inclusive Service. 😉
Nu mal langsam hier, ich rede natürlich von Schweizer Händlern und Preisen... ein Markenpneu ala Michelin/Dunlop/Bridgestone... kostet bei uns locker > 200 CHF pro Stück exkl. Montage/Auswuchten... bei Euch sieht das e bissle anders aus gel... 😮