Reifen Jinyu 265/35/18
Hallo miteinander,
sorry wenn ich einen neuen Thread eröfnne da ich nichts passendes gefunden
habe.
Wegen Reifenschaeden habe ich mir gerade im Türkeiurlaub 2 neue Hinterreifen aufziehen
müssen.
Da die nur Jinyu Reifen da hatten habe ich keine andere Möglichkeit gehabt.
Es sind Jinyu Reifen 265/35/18 M+S 93 H
In meinem Fahrzeugschein steht hinten 265/35/18 97 V
Darf ich die Reifen fahren, wegen dem Geschwindigkeitsindex. H Reifen gehen glaube ich bis 210 km/h.
In meinem Fahrzeugschein steht die Hoechstgeschwindigkeit bis 214 km/h.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ekdahl schrieb am 6. August 2015 um 09:42:31 Uhr:
So ein Urlaub kostet , da ist kein Geld mehr da für irgend welche Eventualitäten, der Urlaub und die Fahrt rauben ein den letzten Cent 😁😁
Es ist manchmal sehr erstaunlich mit welcher Arroganz manche Leute aus der Notsituation eines TE schließen, dass dieser ein schmales Portemonnaie hat und sich den Mercedes wahrscheinlich eh nicht leisten kann.
Ich würde auch sehen, dass ich mit den Pneus nach Hause komme und mir dann in D neue holen.
34 Antworten
Er hat geschrieben: "... Da die nur Jinyu Reifen da hatten habe ich keine andere Möglichkeit gehabt. ...."
In Notfällen darf man soweit ich weiß auch kurzfristig was anderes fahren.
Die Puschen sind definitiv grenzwertig und so nicht zulässig. Aber er muss den Wagen nicht verschrotten nur weil es gerade keine anderen Reifen gibt.
Fahr SEHR VORSICHTIG nach hause und beschaff schnellstmöglich zugelassene Gummis - die LingLings bloß nicht weiter verwenden. Die Rennleitung mag das gar nicht und deine Versicherung ebenfalls nicht ... mal unabhängig vom Sicherheitsfaktor.
Zitat:
@ekdahl schrieb am 6. August 2015 um 09:42:31 Uhr:
So ein Urlaub kostet , da ist kein Geld mehr da für irgend welche Eventualitäten, der Urlaub und die Fahrt rauben ein den letzten Cent 😁😁
Es ist manchmal sehr erstaunlich mit welcher Arroganz manche Leute aus der Notsituation eines TE schließen, dass dieser ein schmales Portemonnaie hat und sich den Mercedes wahrscheinlich eh nicht leisten kann.
Ich würde auch sehen, dass ich mit den Pneus nach Hause komme und mir dann in D neue holen.
Das ist schon richtig so, aber ich würde mir auf dem heinweg keine sorgen um die Rennleitung oder Versicherung machen. Wenn man nachweisen kann, dass man so eben aus der Türkei gekommen ist und nur diese Reifen zu bekommen waren, dann hat man erst mal kein Problem. Schließlich dürfte man ja auch mit einem Notrad oder Ersatzreifen, der ganz andere Reifen/Felgengröße hat fahren. Somit ist die LingLing lösung erst mal kurzfristig besser!
Zitat:
@ekdahl schrieb am 6. August 2015 um 09:42:31 Uhr:
So ein Urlaub kostet , da ist kein Geld mehr da für irgend welche Eventualitäten, der Urlaub und die Fahrt rauben ein den letzten Cent 😁😁
wenigstens geht er in den urlaub.........würde dir glaub auch gut tun
Ähnliche Themen
Zitat:
@efes.p schrieb am 5. August 2015 um 16:20:01 Uhr:
Hallo miteinander,sorry wenn ich einen neuen Thread eröfnne da ich nichts passendes gefunden
habe.Wegen Reifenschaeden habe ich mir gerade im Türkeiurlaub 2 neue Hinterreifen aufziehen
müssen.Da die nur Jinyu Reifen da hatten habe ich keine andere Möglichkeit gehabt.
Es sind Jinyu Reifen 265/35/18 M+S 93 H
In meinem Fahrzeugschein steht hinten 265/35/18 97 V
Darf ich die Reifen fahren, wegen dem Geschwindigkeitsindex. H Reifen gehen glaube ich bis 210 km/h.
In meinem Fahrzeugschein steht die Hoechstgeschwindigkeit bis 214 km/h.
Ja, darfst Du fahren,
da es für Reifen mit " M+S-Kennung" die Ausnahme gibt,
das diese, z.B. als H-Reifen bis 210 km/h gefahren werden können.
-mit einem entsprechenden Aufkleber sichtbar im "Cockpit" angebracht-
Notfalls kannst Du Dir diesen Aufkleber -nach anliegendem Muster - selber malen.
http://www.etikettenwissen.de/wiki/M%2BS_Aufkleber
Zur -von einigen Usern - angezweifelten Reifentragfähigkeit:
Der Lastindex (LI ) 93 reicht für eine höchste Achslast von 1300 kg
und als H-Reifen bis 210 km/h.
Der LI von 97 in den Papieren ist eine "Werksempfehlung";
da Dein E220 eine höchste Achslast (HA) von 1145 kg hat, sind die Reifen zulässig; 🙂
eine Änderung/Berichtigung der Papiere ist nicht notwendig.
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf
Gute Heimfahrt.
Zitat:
@debil-bre schrieb am 6. August 2015 um 10:17:49 Uhr:
wenigstens geht er in den urlaub.........würde dir glaub auch gut tunZitat:
@ekdahl schrieb am 6. August 2015 um 09:42:31 Uhr:
So ein Urlaub kostet , da ist kein Geld mehr da für irgend welche Eventualitäten, der Urlaub und die Fahrt rauben ein den letzten Cent 😁😁
Viele Grüße explizit an Dich aus unseren Haus im sonnigen Süden , "ich" habe für alle Eventualitäten vorgesorgt 😁😁
grundbuch fehlt aber von "deinem haus" , dein auto ist auch dreckig mr. perfekt........
Echt ,wie kommst du drauf das es fehlt ?
Außerdem schrieb ich nicht "mein" sondern "unser" 😉
😁😁
Das mit dem Auto ist mir in Moment zweitrangig , technisch perfekt ist er ja ...
Putzen ? .... Neee , mache ja schließlich Urlaub 😁
und im urlaub hängst du im mt rum und redest andere nieder ...... ?
Zitat:
@debil-bre schrieb am 6. August 2015 um 13:01:46 Uhr:
und im urlaub hängst du im mt rum und redest andere nieder ...... ?
Wie ich mein Urlaub verbringe überlasse mir , oder ist es der Neid ?😁
Meine Ansichten sind immer gleich , ich drehe mich nicht wie eine Fahne im Wind 😁
du hast recht. es ist der neid. der neid auf eine palme........
Warum bringt dich mein gequatsche auf die Palme 😁
Ich habe dir doch viele Grüße aus mein Urlaub gesendet , gehst aber komisch damit um 😁
Is schon wieder Vollmond? Oder sind es die Erdstrahlen?
Ja , es ist Vollmond , aber tut auch nichts zur Sache !
Was ich mich frage , zwei neue LingLong Verschnitt Reifen ?!
Das war in meinen Augen gewollt , da kam der Sparzwang durch , weil es finanziell keine andere Möglichkeit gab wurden die Winterreifen drauf gezogen ...und zwar gleich links und rechts, weil sie in den Winter hinein genutzt werden könnten ...
Also , egal , ob Linglong oder Jinyu, Hauptsache "biblisch" 😁😁
Das hat gezählt , Sicherheit egal , wird ja leer zurück gefahren 😁
Mittlerweile herrschen ja autotechnisch gesehen auch hier im Lande genau die gleichen katastrophalen Zustände wie in nicht EU Länder !
Bleibt blos fern mit den Bastelbuden 😁
Der Threadstarter hat geschrieben es gab nur dieses Fabrikat. Und da es nicht bei ATU Bochum war sondern irgendwo in der Türkei, klingt das erst mal plausibel.
Warum Du daraus eine potentielle Armut desjenigen konstruieren musst, entzieht sich meinem Verständnis.
Sollte er, nachdem er wieder deutschen Boden erreicht hat, die Notpellen weiter fahren, kannst immer noch verbal auf ihn einschlagen.