Reifen in 91T billiger als 88T....nehmen?

Hallo, ich fahre nen Kombi und kaufe gerade neue Winterreifen. Aus irgendwelchen Gründen ist der ansonsten exakt gleiche Premiumreifen bei meinem Händler 12 Euro / Stück billiger wenn man ihn in 91T nimmt. Kaufe sonst 88T.

Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich das Geld spare und den 91er kaufe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Asbjoern


Na denn...Danke Euch allen, ich setze gleich mal ne Bestellung ab. :-)

Mir fällt spontan keine Reifendimension ein, die mit LI 88 und 91 angeboten wird. Bist Du ganz sicher, dass es sich um die selbe Größe handelt?

Entsprechen die 88 auch der Mindestforderung des Fahrzeugherstellers (Eintrag im Fahrzeugschein)?

Edit: jetzt habe ich es gesehen: Du möchtest ja 91 statt 88 montieren. Ist der Reifen-Querschnitt identisch?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sorry, nehme alles zurück.
Hatte beim Astra H geschaut.

Was steht denn nun aber in Deinem Schein?

Von 195/65 R15 steht da aber garnix.
Weder auf der einen, noch auf der anderen Felge.

Du solltest also unbedingt darauf achten, dass die Reifen mit dem LI91 keine mit 65er Querschnitt sind.
Sonst gibts Schiffbruch, spätestens bei der nächsten Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalles. Spätestens bei der HU.

Da sollten wir dem Gummihoeker dankbar sein, dass er das nochmal deutlich gesagt hat.

Der TÜV-Zettel ist ja auch schon 12 Jahre alt ....
Ich würde mich da mal beim örtlichen Händler oder Opel selbst bei der Homologation noch mal explizit erkundigen, ob es nicht mittlerweile andere / weitere Freigaben gibt.
Zumindestens ist & war das bei meinem Volvo so.

195/65/15 als 91T ist halt eben eine für sehr viele Fahrzeuge gängige (und erlaubte) Dimension und deswegen eben (deutlich) preiswerter.

Fragen kostet meist nix und macht schlauer .... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen