Reifen in 91T billiger als 88T....nehmen?
Hallo, ich fahre nen Kombi und kaufe gerade neue Winterreifen. Aus irgendwelchen Gründen ist der ansonsten exakt gleiche Premiumreifen bei meinem Händler 12 Euro / Stück billiger wenn man ihn in 91T nimmt. Kaufe sonst 88T.
Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich das Geld spare und den 91er kaufe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Na denn...Danke Euch allen, ich setze gleich mal ne Bestellung ab. :-)
Mir fällt spontan keine Reifendimension ein, die mit LI 88 und 91 angeboten wird. Bist Du ganz sicher, dass es sich um die selbe Größe handelt?
Entsprechen die 88 auch der Mindestforderung des Fahrzeugherstellers (Eintrag im Fahrzeugschein)?
Edit: jetzt habe ich es gesehen: Du möchtest ja 91 statt 88 montieren. Ist der Reifen-Querschnitt identisch?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Hallo, ich fahre nen Kombi und kaufe gerade neue Winterreifen. Aus irgendwelchen Gründen ist der ansonsten exakt gleiche Premiumreifen bei meinem Händler 12 Euro / Stück billiger wenn man ihn in 91T nimmt. Kaufe sonst 88T.Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich das Geld spare und den 91er kaufe?
Nein, die Zahl gibt nur die Tragfähigkeit der Reifen an. Kannst du ruhig kaufen wenn sie günstiger sind.
Gruß
Nein, denn eine höhere Traglast schadet nie und ist auch zulässig.
Genau.
Kannste problemlos machen.
Ok, gut zu wissen.
Aber was mich dann doch neugierig macht: wieso sind die billiger? Hat es was mit Nachfrage zu tun? Werden vermutlich mehr Reifen in den 80er Bereichen verkauft? Oder sollte ich lieber mal aufs Produktionsdatum gucken?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Ok, gut zu wissen.Aber was mich dann doch neugierig macht: wieso sind die billiger? Hat es was mit Nachfrage zu tun? Werden vermutlich mehr Reifen in den 80er Bereichen verkauft? Oder sollte ich lieber mal aufs Produktionsdatum gucken?
Produktionsdatum soltle man schon mal drauf schauen. Natürlich hat das was mit Angebot und Nachfrage zu tun, aber warum dem nun so ist wird dir hier keine beantworten können.
Die DOT sollte man schon im Auge behalten.
Allerdings kann es auch lediglich mit Angebot und Nachfrage bzw. der Bevorratungslage zu tun haben.
Wenn der Händler da mehr Reifen liegen hat als nachgefragt wurden, will er auch sehen, dass die unter die Leute kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Ist der Goodyear Ultragrip 8. Den gibts doch noch nicht soooo lange, oder?
Nein, ist neu.
Achte bei dem von Anfang an auf guten Rundlauf. 😉
Da gibts grad einen aktuellen Thread in Sachen Höhenschlag.
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Na denn...Danke Euch allen, ich setze gleich mal ne Bestellung ab. :-)
Mir fällt spontan keine Reifendimension ein, die mit LI 88 und 91 angeboten wird. Bist Du ganz sicher, dass es sich um die selbe Größe handelt?
Entsprechen die 88 auch der Mindestforderung des Fahrzeugherstellers (Eintrag im Fahrzeugschein)?
Edit: jetzt habe ich es gesehen: Du möchtest ja 91 statt 88 montieren. Ist der Reifen-Querschnitt identisch?
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Entsprechen die 88 auch der Mindestforderung des Fahrzeugherstellers
scheint so
Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Kaufe sonst 88T.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Mir fällt spontan keine Reifendimension ein, die mit LI 88 und 91 angeboten wird. Bist Du ganz sicher, dass es sich um die selbe Größe handelt?Zitat:
Original geschrieben von Asbjoern
Na denn...Danke Euch allen, ich setze gleich mal ne Bestellung ab. :-)Entsprechen die 88 auch der Mindestforderung des Fahrzeugherstellers (Eintrag im Fahrzeugschein)?
195/60 R15 z.B.
Ich fahr die selbst in 88 auf dem Mondeo, es gibt sie aber auch in 91V?
Zumindest bei manchen Marken.
Loadindex