Reifen hinten innen abgefahren
Vielleicht hat hier noch einer ne Idee an mein Signum 2.8 v6 bj 2008 sind zum 2 mal die Reifen innen hinten links fast Glatze und hinten rechts beginnender Sägezahn nun hab ich die untere alu -gummi Buchse erneuert + obere Querlenker auch schon neu immer beide Seiten. Er hat jetzt 177000km runter und läuft auf 18 zoll immer 225/ 40. Beim fahren höre ich hinten links wo es schlimm ist ein Klappern wie arbeiten. Ich hab nun vor nochmal richtig Hand anzulegen heist koppelstangen neu + beide Radlager neu und denn schauen ob es das gewesen ist weil das Rad hinten steht finde ich optisch ca 1 cm Schräg(nach unten) so kommt es mir vor. Wenn einer Idee hat immer her damit, Spur oder Achsvermessung machen hab ich im Hinterkopf schon. Da bei mir natürlich noch dazu vorne rechts Spurstangen Kopf ausgeschlagen ist erneuere ich gleich beide Axialgelenke + Spurstangenköpfe und da ich einmal bei bin beide Querlenker gleich mit da ich genau weiß wenn ich es nicht mache mit den Querlenkern kommen die 100% nach 1000km ca und denn wieder Spur einstellen kostet ja jedes mal, hab da bei opel schon viel erlebt aber das hinten mit dem Klappern nervt einfach nur ich vermute zu 85% Radlager weils auch auf glatter Straße so ist mit dem klappern ist nur leicht aber vorhanden. Wenn einer Idee hat immer her damit.
35 Antworten
Zitat:
@ulridos schrieb am 20. März 2022 um 18:57:25 Uhr:
Die Schraube mit der eingewalzten Rille ist eine totale Fehlkonstuktion .... durch die Rille wird das Wasser bis in die innere Lagerhülse transportiert und der Rost lässt die Schraube und Hülse aufquellen, sodaß das wie verschweißt sitzt .
Wenn man da einmal dran war dann die Schrauben von vorn rein stecken und nicht von hinten!!! Dann ist das mit dem Wasser eindringen nicht so schlimm.
Doch .. Da unter dem Auto ist alles voller Gischt wenn Du im Regen fährst. Im Winter noch Salz dabei.
Das einzige was da wirklich nur hilft , ist wirklich Fett ... und zwar die ganze Rille voll... damit Wasser erst gar nicht hin kommt.
Zitat:
@lutz022 schrieb am 21. April 2022 um 09:00:13 Uhr:
also ich war nun bei meiner Werkstatt gewesen mit nur neue Buchsen und Radlagern hinten war es nicht abgetan und es kam so wie hier jemand schon sagte die 2 Schrauben mittig Querlenker oben rissen erst die Muttern ab beide den kam es noch dicker von den 2 Dreieckslenker rissen die 2 oberen am Achsträger auch ab und nichts ging also Auto da gelassen und 4 neue Schrauben und 2 neue Dreieckslenker bestellt und heute wieder abholen. Nach dem den die Laser Achsvermessung gemacht wurde. Eine Frage hab ich aber den nun doch vielleicht kann sie mir einer sagen ich hab ja vorne weil Beifahrerseite Spurstangenkopf und Querlenker und axialgelenk erneuert waren durch habe beide Seiten ersetzt.
Es gibt aber Unterschiede bei der Felgengröße und mit den Axialgelenken. Ich hab das nicht kapiert zum Schluss die meinten der Lenkeinschlag ist größer bei 18 zoll Felgen hab die für 18 zoll Felgen bestellt sind nur 3-4mm länger wie meine alten, aber das wird doch sowieso in den Spurstankenkopf geschraubt(einzige was mir auf fiel war das die massiver sind in der Bauweise der Aufbau Kugelpfanne und Kugelkopf). Aber das mit den Längen unterschieden hab ich nicht kapiert weil ist fast gleich mit meinen vorrigen.
mit den 18" Felgen sind andere Axialgelenke verbaut, die den Lenkanschlag begrenzen, damit die Reifen nicht an die Karosserie kommen können. Der Wendekreis ist damit dann auch größer.
Also wenn ich euch erzähle was ich erlebt habe glaubt mir das keiner ich war bei meiner Werkstatt drüben in Pl war eigentlich immer gut aber diesmal voll daneben(Betreiber hatte gewechselt).
War da zum Achsvermessung machen(weil die neue Laser Achsvermessungsanlage hatten und 45€ ging) mit tanken und einkaufen verbindest gleich dachte ich. Was passierte er riss erstmal einen Bolzen ab von den 2 Schrauben die oben die Querlenker halten auf meine Frage hin warum er nicht mal Rostlöser ansprayt zu erst kam nichts. Er sagte mir den der Chef das die 2 Querlenker streben auch noch neu müssen also blieb der Wagen da, ich bekam sein privat Auto angeblich hinter herstellte sich raus war Leihwagen Golf bJ:2018(mit zuviel schnicks schnack ich sag nur mich hat die Handbremse elektrisch und start stop Automarik bald verrückt gemacht so ein Schwachsinn bei 1,0 mit 115PS Benzin Motor verbauch 240km 12 Liter). Also die bestellten mir die 2 Dreieckslenkerstreben mit Bolzen neu brauchten 2,5 Stunden fürn Ausbau fragte mich hinterher was fummelten die da so lange rum Flex und Schluss ist mit lustig dauert keine 30 Minuten beide Seiten sind die raus bei mir ohne Hebebühne. Aber konnte ja da nicht mehr Wagen mitnehmen da ein Bolzen abrissen war. Bin mit Leihwagen (sein privater) den auch noch bezahlt habe nachhause gefahren, nächsten Tag Auto abgeholt und wo ich zuhause war dacht ich ungläubig wie ich bin schaust mal drunter mit Stablampe ich dachte mich trifft der Schlag das waren Stümper wie sie im Buche stehen, da war nichts mit Rostschutz gemacht, und der Hammer war er abgerisse Bolzen war wieder drin mit der alten Mutter die er abgrissen hatte. Ich dacht mir nur was für ne Scheiss Werkstatt hab am selben Tag noch neues Bolzenset im Netz Bestellt und auch gleich die Buchsen für die obern Hinteren Querlenker mit neu und die Buchsen für die Querlenkerarme wenn ich einmal handanlege mache ich das richtig solche Pfuscherei geht garnicht. Wenn sich das raus stellt was ich annehme kommt eh ne Warnung bei Google rein vor der Werkstatt. Ich glaube die haben den alten Bolzen angebohrt und das abgerissne Stück auch M6 Gewinde reingeschnitten und verbunden aber das werde ich ja sehen wenn ich das Ordentlich mit neuen Bolzen verbaut habe, weil so ein Pfusch wird von mir nicht geduldet an Fahrwerkstechnik kommt nur 1 Ware bei mir ran und kein Pfusch.
Also in Zunkunft mache ich alles selber weil unsere Werkstätten hier sind sehr teuer geworden, da kann man sein Monatslohn wenn vorhanden gleich rüberbuchen.
Ähnliche Themen
Rostlöser bringt gar nix - soviel mal dazu. Dreieckslenker gibt es hinten weiter nicht.
Und halbe Stunde mit Flex und raus? Schau mal erst, ob die anderen Querlenker zum Einstellen gangbar und heile sind. Da ist nämlich nix mit Flex…
die Streben(sehen aus wie Stück Rohr Plattgedrückt mit Buchsen drin) seitlich vom Rad hinten da sagte mir die Werkstatt Dreieckslenker zu. Wenn sie sowieso defekt waren schneidet man die halt klein mit 125mm Scheibe 1mm das gut mit Flex kein Problem bin da fix bei ist ruck zuruck raus. Wenn ich die Bolzen austausche verbaue ich die besagten Teile auch gleich neu den ist alles neu.
Moin Lutz
Ich verstehe das Wort "Dreieckslenker" und
Du kannst ja nur das wiedergeben,
Was man Dir sagt!
Bei dieser Achskonstruktion an der HA sind das
Längslenker und Querlenker.
An der VA ist es dann ein Querlenker!
Erbsenzählen sieht anders aus!
MfG
Und genau diese Querlenker bekommst mit der Flex gar nicht raus - aber wenn Du das alles selbst so gut und schnell kannst, wieso machst das nicht selbst 😉? Hatte am WE das Vergnügen mit einem Brenner diese Kack-Konstruktion zu lösen...
Hat auch wenig mit Erbsenzählen zu tun -es gibt dort mehrere Teile und es ist für einen Tipp schon wichtig, dass man weiß, welche er meint. Und ich fragte zum zweiten Mal nach...
Wie die aber die abgerissene Schraube nochmal verwendet haben wollen, entzieht sich meiner Vorstellung.
Zitat'
An der VA ist es dann ein Querlenker!
Jetzt ist doch niemanden vorher aufgefallen,
beim Aufzählen das man an der VA einen Dreieckslenker hat,
Wie peinlich ,Grins
MfG
Ist trotzdem auch ein Querlenker bei der Achskonstruktion 😉
Das hätte Ich jetzt auch gesagt,
Wobei der Name es schon sagt,
Aber da wird man auch nicht Aufgepasst haben-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lenker_(Fahrzeugtechnik)
wie schon oben gesagt er hatte einen Bolzen abgerissen und sie gaben mir das Auto nicht mehr raus aus der Werkstatt ich war nur zur Achsvermessung da mehr war nicht geplant. Sonst mache ich alles selbst von A bis Z am Auto.
Der Begriff Dreieckslenker kommt nicht von mir den hab ich beim Teile raussuchen bei ebay
gelesen und dacht wir wird stimmen ein Glück wirst ihr den Fachbegriff wieder was dazugelernt.
Lexmaul23 die abgerissene Schraube wieder nutzen in Pfuscherkreisen geht ganz einfach:
beide Seiten mittig an bohren 2cm ca da die eine Drehbank da hatten in der Ecke ist das kein Thema und den schneidet man ein M6 Gewinde rein und verbindet beide hälften das ist Pfusch wie er im Buche steht deswegen hab ich neue Bolzen bestellt und erneuere die + Buchsen gleich ordentlich. Weil so ein Pfusch geht garnicht und kann ich z.b. auch nicht mit meinem gewissen vereinbaren das so zu lassen.
Oha, geile Lösung 😁
Meiner wird morgen endlich vermessen und eingestellt.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 28. April 2022 um 19:26:54 Uhr:
Das hätte Ich jetzt auch gesagt,
Wobei der Name es schon sagt,
Aber da wird man auch nicht Aufgepasst haben-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lenker_(Fahrzeugtechnik)
Wird da ja nur bestätigt😉
Was soll denn da Bestärigt werden ?
die Aussage ist ja wie Schwimmen ohne Wasser oder
Atmen ihne Luft !
Ein Mensch ließt dieses und der andere blendet Dinge aus und
ließt das was Er möchte .
Richtig war es damals so angegeben wie im Bild !