Reifen fürn GTI
Hi Langsam ist es soweit das ich die Reifen von meiner gti wechseln müsste, circa 2.5mm Profil haben die noch
Zurzeit sind die hankook ventus v12 drauf
Dimension 225 35 19
Habe jetzt 3 zur Auswahl die ich sehr günstig bekomme:
Nexen N'Fera SU1
Sailun Atrezzo ZSR
Bridgestone Turanza T005
Welchen würdet ihr nehmen? Bzw. Welcher ist der beste Allrounder Nässe, Trocken, kurven usw....
Ja ich weiß das es andere auch gibt aber die bekomme ich sehr günstig
Hintergrund: In der Firma haben wir die liegen da es falsch Bestellung war und die rückgabe frist schon am Ende ist.
Lg Emil
40 Antworten
Geschwindigkeit anpassen, wie immer.
Mehr als zwei Drittel der Verkehrstoten außerorts, gehen auf das Konto der sinnlosen Raserei.
Ich würde eher zu den Nexen tendieren.
Die Brückenstein sind relativ schwer und eher für's gemütlichere Fahren geeignet. Da sollten es eher die Potenza sein.
Der Nexen ist da ausgewogener.
Zu den üblichen Einwürfen der Oberlehrer fällt einem nix mehr ein.
Warum muss man auf eine konkrete Frage nach bestimmten Marken immer mit dem erhobenen Zeigefinger kommen und dem TE sagen, dass seine Auswahl einfach nur Schrott sei.
Kann das nicht irgendwann mal aufhören?
In den letzten Jahrzehnten bin ich zig Fabrikate von billig bis Premium gefahren. Ja und?
Für mich sind die Reifen von GoodYear/Dunlop der allerletzte Müll, da ich bei denen IMMER nur draufgezahlt habe, weil die Leistung in keiner Relation zum Preis stand (auf unseren ganzen Fahrzeugen der letzten Jahrzehnte).
Aber darum geht es hier NICHT.
Es geht um die Wahl zwischen Nexen, Sailun oder Bridgstone. Nicht um mehr oder weniger.
VG
Kollege hat den Bridgestone in 19 Zoll auf nem Touran. Ist sehr zufrieden.
Bei dem Preis, nimm die 4 und fertig.
Im Vergleich zu den alten V12 mit V Profil uns 2,5 mm brauch man keine Diskussion starten, denke ich.
Gruß
Zitat:
@Golffahrer_Emil schrieb am 31. Mai 2023 um 11:18:44 Uhr:
Welchen würdest du empfehlen bis Max 250€Ich denke die brigestones sind für 240€ nicht schlecht?
Für 240 Euro bekommst du keine 4 Bridgestone.
Noch nicht mal 4 Sailun.
Woher hast du denn die Preise?
Da ist nichts von günstig.
Da würde ich schon eher den Kumho nehmen, Stück für ca. 95 Euro.
https://reifen.check24.de/.../...car-xl-fsl-225-35zr19-88y-2167383?...
Und der günstigste Premium wäre ein Hankook für 120 Euro das Stück.
https://reifen.check24.de/.../...k127-fp-xl-225-35zr19-88y-1024294?...
https://reifen.check24.de/suche?...
Und ganz hoch gegriffen im Regal wäre es ein Pirelli, nach meiner Wahl.
https://reifen.check24.de/.../...li-pzero-xl-225-35r19-88y-2615100?...
Ähnliche Themen
Was erwartest du denn von dem Reifen? Trocken wird der Sailun am sportlichsten sein, nass definitiv aber der schlechteste.
Nexen und Bridgestone.. bei den Modellen eine etwas schwierige Wahl.
Der Bridgestone funktioniert gut, ist aber kein Freund von Kurven, dafür ist er sehr ökonomisch.
Der Nexen ist da eigentlich die goldene Mitte - sportlicher als der Bridgestone, dafür aber auch schneller verschlissen.
Wäre der GTI nun n Sommer Spaß Auto - Sailun
Sportlichere Fahrweise - Nexen
Ruhiges Cruisen - Bridgestone.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 31. Mai 2023 um 13:47:25 Uhr:
Zitat:
@Golffahrer_Emil schrieb am 31. Mai 2023 um 11:18:44 Uhr:
Welchen würdest du empfehlen bis Max 250€Ich denke die brigestones sind für 240€ nicht schlecht?
@Golffahrer_Emil
Für 240 Euro bekommst du keine 4 Bridgestone.
Noch nicht mal 4 Sailun.
Woher hast du denn die Preise?
Da ist nichts von günstig.
Da würde ich schon eher den Kumho nehmen, Stück für ca. 95 Euro.https://reifen.check24.de/.../...car-xl-fsl-225-35zr19-88y-2167383?...
Und der günstigste Premium wäre ein Hankook für 120 Euro das Stück.
https://reifen.check24.de/.../...k127-fp-xl-225-35zr19-88y-1024294?...
https://reifen.check24.de/suche?...
Und ganz hoch gegriffen im Regal wäre es ein Pirelli, nach meiner Wahl.
https://reifen.check24.de/.../...li-pzero-xl-225-35r19-88y-2615100?...
Ja die Preise sind so billig da die Reifen im Lager stehen und wir nicht mehr zurückschicken können
Deswegen habe ich ein mitarbeiterpreis bekommen satz für 240€ egal welchen ich nehme
Ja dann den Bridgestone nehmen.
Wie alt sind die denn, DOT?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:46:08 Uhr:
@Golffahrer_EmilJa dann den Bridgestone nehmen.
Wie alt sind die denn, DOT?
Habe gerade nachgeschaut Ende 2021
49 Kalenderwoche
Ja Ende der Geschichte hab die Bridgestone genommen
Werden morgen Abgeholt
Da ich kein wilder Fahrer bin ok ab und zu mal fahre ich schon sehr sportlich aber ansonsten ruhig
Und 240€ sind jetzt nicht die Welt
Man bekommt zurzeit billige China markenreifen um 220-250€
Und 240€ für bridgestone ist ein schnapper da es über 400 kostet derzeit
Testen wir es mal ich berichte meine Erfahrungen mal bald zu die reifen
Ein Schnapper ist es nur dann, wenn es kein Fehlkauf war.
Solange du keinen Sportreifen wolltest, wäre der Bridgestone auch meine 1. Wahl gewesen.
Wenn man den Thread liest, kann man teilweise nur den Kopf schütteln, welche geballte Inkompetenz hier manchmal zusammen trifft.
@Golffahrer_Emil
Ob das ein Schnapper war, wirst Du sehen. Mit dem Touring-Reifen von Brückenstein hast Du beim sportlichen Fahren einfach keinen Spaß, damit überforderst Du ihn.
Lass es gemütlich angehen, dann funktioniert das auch.