Reifen für Honda Prelude (Nexen / Vredestein / Kumho)

Hallo,

da es leider zu dieser speziellen Frage noch kein Thema gibt eröffne ich eins.

Benötige einen Reifen mit relativ guter Trockenperformance. In meiner Reifengröße (205/50 R16) ist die Auswahl an sportlichen Reifen relativ gering.

Habe aktuell gute Angebote für den Nexen n fera SU1 , Kumho Ecsta PS31 und den Vredestein Ultrac Satin.

Zu dem Kumho und dem Vredestein finde ich fast keine Erfahrungsberichte, den Nexen bin ich selber auf einem anderen Auto gefahren, war auch soweit zufrieden, allerdings fangen diese bei hoher Belastung bzw. Temperatur an zu schmieren.

Einsatzzweck ist hauptsächlich die Landstraße und ab und zu mal eine Runde auf dem Nürburgring.

Hat jemand hier Erfahrung mit den Vredestein und den Kumho und kann mir in etwa eine Einschätzung geben wie Leistungsfähig diese Reifen sind, bzw. einen anderen Reifen noch ins Spiel bringen.

Danke

23 Antworten

Der Sport Maxx ist ein guter Allrounder, das ist bekannt. Ein Hankook Ventus Prime² und Pirelli P7 Cintzrato sind von der Haftung auch recht gut, aber durch die weichere Flanke wirken die nicht so toll.

Alles was trocken über dem Dunlop sind wären dann Sportreifen die man wirklich nur bei hohen Temperaturen und trockener Straße empfehlen kann. Außerdem sind die meist auch teuer

Das Einzige was mir noch einfällt ist der Yokohama C.drive AC01, trocken durchaus sportlich, auf Nässe auch fahrbar

Der Federal Evo war ein geiler trockenreifen auf meinem Opel. Damit hat's Kurven fahren richtig Spaß gemacht. Haltbar war er auch. Nur Nässegrip war nicht so seins. Ziehe den aber Toyo oder Dröhnlopp deutlich vor.

Zitat:

@crankcase_Honda schrieb am 13. Februar 2018 um 15:00:10 Uhr:


Ok gut, dann eher nicht den Toyo.

Wenn keiner was zum Federal 595 Evo sagen kann, läuft es wohl auf den Dunlop Sportmaxx oder auf einen günstigen nicht sportlichen Alltagsreifen aka Vredestein oder Kumho hinaus.

Hier sagen User was zum SS595EVO

https://www.motor-talk.de/.../...-federal-ss-595-evo-t4918486.html?...

Hier eine Erfahrung mit den Vredestein Ultrac Satin.
Habe die seit 30 tkm auf meinen Avensis. Bin eine sportliche Fahrer und muss sagen DER BESTE REIFEN DEN ICH JE DRAUF HÄTTE. Bei Nüsse sowohl trockene Strasse einwandfreies handlich und vor allem sehr ruhig. Nach 30 tkm habe ich noch ringsum 5 mm Profil tiefe, und mit oft schweres Fahrzeug.
Grip bis jetzt Sehr gut.

Ähnliche Themen

Moin!
Nah ja, bei einem Avensis mag das vielleicht passen, aber bei einem sportlichen Fahrzeug?
G
HJü

Was heißt hier Avensis NAJA,

180ps, über400 nm Drehmoment, sportliche fahrweise.

Ich kenne der Prelude, und der bringt bei langem nicht die Daten die ich angebe.

Kann ja sagen, Prelude, Sehr sportliches Aussehen, aber bringt weniger als man vermuten könnte.

Es ist nicht nur das Fahrzeug über den man redet aber vorallem Wie gefahren wird.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 21. August 2018 um 14:01:12 Uhr:


Moin!
Nah ja, bei einem Avensis mag das vielleicht passen, aber bei einem sportlichen Fahrzeug?
G
HJü

Zitat:

@Efelef1964 schrieb am 21. August 2018 um 11:30:29 Uhr:


...und muss sagen DER BESTE REIFEN DEN ICH JE DRAUF HÄTTE.

Das sollte bei jedem Reifenkauf zutreffen, sagt also gar nichts aus. Falls nicht, hat man nur schlecht gewählt.
In Tests ist der Reifen ein Garant für hintere Plätze.

Ich weiss nicht in welchen Test der aufgeführt ist. Kann nur sagen: Sommer Ardeche, bergstrecke, 38 Grad aussentemperatur, haftet wie Klebeband. Rückfahrt, 32 Grad Regen, Habe es nicht an den REIFEN bemerkt das der Strasse richtig nass war. Auf bundesstrasse Vollbremsung machen müssen auf Nässe Strecke, keine Probleme. Genau wie auf Trockene Fahrbahn.

Zitat:

@Efelef1964 schrieb am 21. August 2018 um 11:30:29 Uhr:


Bei Nüsse ...

Ich fahre selten auf Nüsse 😁

Hab den Satin noch nie gefahren, mag für Standardansprüche ganz OK sein, aber insgesamt scheint der nicht besonders zu sein.

Mehrere Tests zeigten dass der Reifen auf trockener Fahrbahn stark untersteuernd und träge ist, insgesamt über ein niedriges Gripniveau verfügt

Ich weiß natürlich nicht was du vorher gefahren bist, aber wahrscheinlich vergleichst du abgefahrene, ausgehärtete alte Reifen mit dem Satin? Das wäre natürlich böse, wenn ein neuer Satin da nicht besser wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen