Reifen,Felgen,Fahrwerk eintragen lassen ????
HI alle Zusammen.
Habe mir heute einen neuen Polo 6n Baujahr 8\96 gekauft.
Er hat vorne eine Bereifung von 7J 195\40\R14 und hinten 8J 215\40\R14 felgen sind von RSL.
Dann ein Gewindefahrerk von FK.
Dies muss alles noch eingetragen werden.Bekommt man das in dieser Kombination eingetragen ohne Probleme ??
Und wie teuer wird mir das ??
Ich kenne das nur bei Seitenschwellern usw...dort kostet es ja ca. 40€ die Abnahme und 15€ in den Fahrzeugpapieren beim Strassenverkehrsamt.
Ich bedanke mich für jede Antwort von euch THX THX
23 Antworten
ja da hast recht! hab hinten 225... kannst da vorstellen wie ich da anschweißen hab müssen!
aber der TÜV weiß ja nicht, was ich nachher damit mache. 🙂
lg.
ok nehme mein statement zurück.
Bei uns ist es auch verdammt schwierig, nur wenn man das passende Gutachten bzw. ABE dabei hat, klappt es auch meistens mit der Abnahme.
Nur kenne ich verdammt viele, die haben ihr Auto tiefer legen lassen und wenn die mehr als 100 kg hinten rein packen (Rücksitzbahn und Kofferraum zusammen) streift meistens der Reifen an der Karosserie. Und das hat mal ein Gutachter überprüft ?? Naja egal. Wichtig ist, dass es eingetragen wurde nur wie die Reifen später aussehen, kann man sich vorstellen.
Gruß
Das heist wenn es eingetragen wird bei mir dann kann mir auch niemand mehr was auch kein Tüvler ??
Was ist wenn ich ihn ziemlich tief eingetragen bekomme ?? Das heist Frontschürze passen 4 finger hochkant drunter und seitenschweller passen 3 finger drunter hochkannt.
Und wenn ich dann zum Tüv fahre aber die tiefe so eingetragen ist.Kann mir da einer was ?? oder wenn sie mich anhalten und die höhe eingetragen ist.Können die was machen ??
Ähnliche Themen
man muss unterscheiden!!!
Zuerst muss man eine TÜV-Abnahme machen mit den Materialgutachten oder ABE`s. Wenn der TÜVler dir ein Gutachtens schreibt, dass alles in Ordnung ist, dann kannst du das in den Schein eintragen lassen.
So weit so gut. Kommst du dann in ne Verkehrskontrolle und die Herren Beamten meinen es sei nicht korrekt und du hast es aber abgenommen bekommen und eingetragen, müssen die das akzeptieren. Nur wenn du irgendwas nachträglich veränderst. (andere Felge, andere Stoßstangen, andere Schürzen) kann alles wieder nicht zu einanderpassen und dann sieht es anders aus! Wenn was nicht eingetragen ist - pech, dann darfste mit ner Mängelkarte zum TÜV.
hast du z.B. ein Fahrwerk eintragen lassen, und willst danach Felge anbringen, die zwar ne Zulassung für den Polo im Serienzustand haben, bedarf es trotzdem einer Abnahme in Verbindung des Fahrwerks. ist die Freigängigkeit bei Serienfahrwerk gegeben, so kann das mit nem Tieferlegten anders sein. Man muss alles in Verbindung zu einander begutachten ob alles noch im Rahmen der STVO bzw. STVZO ist.
Mindestabstände kenne ich nicht, nur darf nix überstehen und auch keine Reifen zu keinstem Zeitpunkt während der Fahrt Teile berühren, noch "so gerade nicht berühren". Prinzipiell hat der TÜVler einen Ermessungspielraum ob das noch so geht oder schon nicht mehr geht!
Aber wichtig:
zuerst Abnahme beim TÜV mit Materialgutachten oder ABE und dann erst Eintragung!
Gruß
Das stimmt so nicht !
Die Staatsgewalt ist da höher als ein Tüvler, jetzt werden sich warscheinlich viele Fragen wozu gibt es ein Tüv !
Folgendes :
Ich habe das 57i Kit drinne ! Habe es normal eingebaut aber die doofe Dämmmatte habe ich nicht drinne !
So war dann beim Tüv und der hat das auch alles eingetragen ! Wenn mich jetzt aber ein Polizist anhällt und sdagt wo ist die Dämmmatte weil der sich mit dem Ding auskennt, wird die Eintragung unwirksam....
Wenn ein Poloizist sagt das ist zu tief, dann kann es unter umständen sein dass du wieder zum Tüv mußt.
Die Eintragung gibt dir nur Sicherheit dass es nicht illegal ist ! d.h. es kann jederzeit beanstandet werden, aber die sagen dann das geht so nicht , aber es war eingetragen, du bekommst keine Strafe weder Punkte noch Geldbuse, dafür ist die Eintragung ! Die können dir aber sagen in 2 Wochen bitte vorführen, dass der Mangel behoben wurde !
Vor geraumer Zeit ( halbes Jahr ) gab es darüber mal ein großen Thread !
Kiss of Dragon dein Wagen ist aber auch extrem Tief vorallem die Seitenschweller und hinten der Cup Difusor.
Hast du das so eingetragen bekommen ??
Und auch noch nie Probleme damit gehabt ? mit der höhe ??
Also eingetragen habe ich das natürlich, Probleme gibt es aber schon beim fahren......
Bordstein, Auffahretn von Tankstellen usw. anber das must du in den Kauf nehmen....
Bedenke aber das ich da Winterreifen drauf habe....
Jetzt habe ich wieder die Keskin 15 Zöller da kommt nochmal alles 1 cm höher !
Trotzdem bleib schon ab und zu mal wo hängen..... must dir halt überlegen wo du langfährts das ist das Problem bei der Tieferlegung.....
Aber mir macht das nix...
ja gut, normalerweise hat der Herr Beamte nich so viel Ahnung und dann darfst du nochmals zum TÜV. Wenn der aber dir wieder alles abnimmt und keinen Mangel feststellt, können die Herren Beamten ja nicht wieder irgendwas dran bemängeln. Im Zweifel müssen die das akzeptieren.
Selbst wenn was nicht so legal sein sollte (mindesthöhen), ist aber eingetragen dürfen die dich m.E. nicht aus dem Verkehr ziehen. Fakt ist ja, dass das eingetragen ist und das sollte Vorrang haben.
Aber wichtig ist erst die TÜV-Abnahme und dann die Eintragung in die Papiere, da wollte doch der Verfassers des Themas wissen!
Gruß