Reifen Erstausstattung Conti Seal
Hallo zusammen,
ich fahre einen Sharan 7N TDI Bluemotion 170PS. Nach einem Wendemanöver, welches eigentlich recht gemächlich und unspektakulär war, hatte mein Reifen vorene rechts einen 2,5 cm langen Riss an der Seite und war platt! Auto und Reifen sind 2 Monate alt.
Die original Reifen der Erstausstattung sind von Conti mit dem Zusatz "Seal", was eigentlich bedeutet sie können keinen Platten bekommen :-)
Zudem bedeutet das, dass man diesen Reifen aktuell kaum bekommen kann, da Continental (Scheffler Gruppe) offensichtlich gerade schwer spart und diesen Reifen in diesem Jahr nicht mehr herstellt!!!!
Ich habe dann direkt Winterreifen montieren lassen und wechsele den defekten Sommerreifen im nächsten Jahr.
Allerdings finde ich das schon ein starkes Stück, dass die Reifen nich verfügbar gehalten werden...
Das sollte sich VW mal über einen alternativen Zulieferer Gedanken machen.
Ich dachte, dass konnte euch interessieren :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre einen Sharan 7N TDI Bluemotion 170PS. Nach einem Wendemanöver, welches eigentlich recht gemächlich und unspektakulär war, hatte mein Reifen vorene rechts einen 2,5 cm langen Riss an der Seite und war platt! Auto und Reifen sind 2 Monate alt.
Die original Reifen der Erstausstattung sind von Conti mit dem Zusatz "Seal", was eigentlich bedeutet sie können keinen Platten bekommen :-)
Zudem bedeutet das, dass man diesen Reifen aktuell kaum bekommen kann, da Continental (Scheffler Gruppe) offensichtlich gerade schwer spart und diesen Reifen in diesem Jahr nicht mehr herstellt!!!!
Ich habe dann direkt Winterreifen montieren lassen und wechsele den defekten Sommerreifen im nächsten Jahr.
Allerdings finde ich das schon ein starkes Stück, dass die Reifen nich verfügbar gehalten werden...
Das sollte sich VW mal über einen alternativen Zulieferer Gedanken machen.
Ich dachte, dass konnte euch interessieren :-)
23 Antworten
Was kosten denn diese sogenannten Mobilitätsreifen ? Gibt's die nur von Conti oder auch von anderen Herstellern?
Kann ja sein das Conti da den Finger drauf hat und VW nix anderes frei gibt.
VW hat keine Hand drauf, du kannst jeden Reifen fahren den du willst und der die entsprechende Größe und Tragfähigkeit besitzt.
Ist ein Reifen explizit in der Zulassungsbescheinigung genannt hat das nur empfehlenden Charakter.
Reifenbindung gilt nur noch für einspurige Kraftfahrzeuge. Diese kann aber auch durch entsprechende Reifenfreigaben umgangen werden.
Allerdings greift bei einem Reifenschaden ohne Contiseal die Mobilitätsgarantie nicht mehr und eventuelle Abschleppkosten musst du selbst tragen. Aber man ist ja heutzutage in einem Automobilclub und der übernimmt die Kosten gerne.
Deswegen wird mein Sharan mit Sicherheit zukünftig ordentliche Reifen bekommen und ich werf mir noch ein Pannenset aus einem Passat in das Kofferraumstaufach.
Ich entscheide welche Reifen mein Sharan bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Lefran
Was kosten denn diese sogenannten Mobilitätsreifen ? Gibt's die nur von Conti oder auch von anderen Herstellern?Kann ja sein das Conti da den Finger drauf hat und VW nix anderes frei gibt.
Es gibt mittlerweile einige Reifen auf dem Markt, die über einen "Mobilitätserhalt" verfügen. Einfach mal beim Reifenfachhändler fragen oder im Netz bei den einschlägigen großen Seiten im Netz.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
........ich werf mir noch ein Pannenset aus einem Passat in das Kofferraumstaufach.
OK, wenn ich mir diesen Reifenpilot in's Auto lege und zusätzlich habe ich noch eine Pannentasche mit 12Volt Kompressor könnte ich mir auch normale Reifen montieren und müsste nicht diese teureren Seal Reifen aufziehen lassen.
Ich traue diesem Reifenpilot Zeugs zwar nicht so aber zur Not frisst der Teufel Fliegen... 😉
Ähnliche Themen
Ich hab beim 🙂 bei der Auslieferung ein Geschenk bekommen: ein nagel-neues Continental MOBILITY SET (kompressor, Seal-Füllung,.....) im Wert von ungefähr 100 Eur.
P.S. Und ich habe keine Winterräder mitbestellt (die habe ich erst 2 Monate später bei einem Reifenhändler gekauft).
Das Mobilitätsset ist vermutlich besser als das was die ContiSealreifen bieten können.
Es geht nur darum mit dem Wagen vorwärts zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Das Mobilitätsset ist vermutlich besser als das was die ContiSealreifen bieten können.
Es geht nur darum mit dem Wagen vorwärts zu kommen.
Hi,
zu mir hat der "gute Mann" bein der Übergabe am Freitag gesagt, das Mobilitässet sei beim schweren Sharan nicht zugelasssen, daher gibts auch keins mehr im neuen Auto.
was ist denn da nun Richtig?
Steve
Da der Konfigurator bei einem T5 MultiVan als Serienausstattung auch ein Pannen-Set (Tyre Mobility Set: 12-V-Kompressor und Reifendichtmittel) auflistet und der T5 über 3 Tonnen wiegt wundert es mich, dass es beim Sharan nicht erlaubt sein soll.
Zitat:
Hi,
zu mir hat der "gute Mann" bein der Übergabe am Freitag gesagt, das Mobilitässet sei beim schweren Sharan nicht zugelasssen, daher gibts auch keins mehr im neuen Auto.
was ist denn da nun Richtig?
Steve
Ich hab so manchmal das Gefühl das die Burschen beim 🙂 auch nicht so ganz wissen was es für welches Auto denn nun eigentlich gibt. Da wird dann lieber dummes Zeug geplappert als sich mal schlau zu machen. Ist ja einfacher.
Das ist genau so ein Sch...ss wie man uns mit der elektrischen Heckklappe und den Schiebetüren erzählt hat, die dürfte man keinesfalls festhalten oder drücken weil sonst ganz böse Schäden entstehen könnten. Alles Schmarn, wenn ich die Klappe, bevor sie irgendwo an die Betondecke knallt, mal festhalte passiert gar nix.
Mein T5 hatte ein Tire Set mit Kompressor und der war ganz bestimmt ein wenig schwerer als der Sharan.
Lass dir nix erzählen.