reifen empfehlung???

Opel Vectra B

Hallo forum!
folgende frage: ich fahre einen vectra caravan sport dti mit diesen serienmäßigen irmscher felgen, reifen 205/55 R16!
will diesen wagen noch ca. 20.000km fahren und möchte deswegen kein vermögen für die neuen sommerreifen ausgeben(winterreifen habe ich erst letztes jahr neu gekauft!)
gesamt jahresfahrleistung: ca. 20000km!

wer kann mir günstige reifen empfehlen? was sollte ich evtl. beachten?

vielen dank für eure tipps!

karl

26 Antworten

Hi

Also die Winterreifen die ich am besten fand sind Continental Wintercontact. Die hatte ich damals auf meinen Calibra (220000KM ohne probleme normaler 2.0) damit kam man überall durch. Danach hatte ich eine saison die Michelin drauf die fand ich aber nicht so toll vorallem hatte ich das gefühl das die einen Längeren Bremsweg hatten als die Contis.

Mein cousin Fährt die Fulda Winterreifen auf seinen Calibra V6 er meinte das wären top reifen für den Schnee.

MFG

Moin,

blätter mal in der neuesten ADAC-Motorwelt... da haben sie Sommerreifen getestet... zwar nur bis 195/65/15, aber die breiteren Grössen sollten soviel anders nicht sein...

Gruss cocker

Reifen

Hi,
so ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Fahre 50.000 KM / Jahr im Sommer die 205/60 und im Winter die 195/65 auf meinen DTI Caravan.
Die serienmäßigen Michelin waren sehr haltbar und gut ausgewuchtet. Dann hab ich mal No NAME Reifen ´draufmachen lassen: Rotax für 35 €/Stück-liesen sich nicht auswuchten-obwohl alle 4 Reifen getauscht wurden - hab dann nochmal 35 €/Reifen ´draufgelegt und Pirelli P6000 genommen. Die liessen sich wenigstens auswuchten - hielten vorne allerdings auch nur knapp 20.000 KM.
Winterreifen - Fulda Gravitio und diesen Winter die neuen Goodyear UG (ich glaube 6) alle einwandfrei. Firesone Winterreifen sind nicht zu empfehlen.
Mein Rat -- auch wenn man ein paar Euro durch den Kauf von billigen Reifen sparen kann -- Das Nachwuchten etc. braucht den Preisvorteil wieder im Endeffekt komplett auf - und man hat unter Unständen einen minderwertigen Reifen.
Lieber Markenreifen kaufen!!!

MfG

Oliver

Hi

@Designs

In der neuen Auto-Bild ist ein Sommerreifen Test der Dimension 205/55R16V drin.
Da ist auch "dein" Fulda Carat Extremo bei.
Gewonnen hat der Pirelli P7, vor dem Bridgestone RE720.
Der Fulda liegt im Mittelfeld mit Gesamtnote 2-, gleich gut mit einem Premiumreifen wie Michelin Pilot Primacy.
Der Fulda ist aber der günstigste (ca. 95,-Euro), zusammen mit dem Kumho Ecsta KH11.
Also einen schlechten Reifen hast du dir da sicher nicht gekauft. Vorallem für diesen Preis.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

@Hoffi

Danke für die Info! Dann hätten sich also die 140 Euro Aufpreis für den Michelin wohl kaum gelohnt. Ich werd mir die Auto-Bild gleich mal holen, und den Test lesen. Das wichtigste an einem Reifen ist für mich eigentlich die Haftung auf nassen Straßen. Mal sehen wie er da abschneidet....

Gruß Jürgen

Hi

@Designs

Brauchst dir die Auto-Bild nicht extra holen. Ich kann dir sagen wie er bei Nässe abgeschnitten hat.

Dann kannst du die 1,10,-Euro lieber in deinen Vectra Stecken😉

Gruß Hoffi

angebot bekommen

habe gestern rum telefoniert. bestes angebot:
205/55 R16H € 85,-- komplett mit allem. und zwar die Marke Barum, gehört zu Conti.

Gruss
karl

@Karlderkopf

Wenn du mich fragst, kein sonderlich gutes Angebot. (Ich gehe ja davon aus, daß das der Stückpreis ist) Barum ist ein Noname-Reifen, auch wenn er aus dem Hause Conti ist. Ich hab mich auch einmal darauf verlassen und damals einen "Eurostar"-Reifen gekauft. Mir wurde damals gesagt, daß diese Marke auch eine Tochterfirma von Conti ist und der Reifen quasi genauso gut sei....
Ich sag nur: Einmal und nie wieder... Das Verhalten auf Nässe war katastrophal!!

Wie schon mal beschrieben: Ich habe für 274 Euro (alles inkl.) 4St. Fulda Carat Extremo bekommen. Da hättest du laut Reifentest wenigstens was vernünftiges.

@Hoffi

Ok, schmeiß mal die Testergebnisse auf Nässe rüber ! Ich wollte ja hemmungslos die Auto-Bild kaufen, aber es war doch tatsächlich keine mehr da.... 🙂

Gruß Jürgen

Hi

@Designs

Hast du eigentlich sonst nichts zu tun, als Sonntags morgens um 9:00 schon im Forum rum zu geistern?😁😉

Aber ich habe hier die Testergebnisse des Fulda Carat Extremo:

-Aquaplaning (Aufschwimmgeschwindigkeit)
Fulda: 84,6km/h
Pirelli: 85,6km/h (als bester zum Vergleich)

-Kurven-Aquaplaning (Querbeschleunigung)
Fulda 2,53m/s² ,dort war er der beste

-Handling nass (Durchschnittsgeschwindigkeit)
Fulda 70,5km/h
Bridgestone 73,9km/h (als bester zum Vergleich)

-Bremsen nass (aus 100km/h)
Fulda 50,1m
Pirelli 47,1m (als bester zum Vergleich)

-Kreisbahn (Rundenzeit)
Fulda 15,15sec.
Bridgestone 14,59 (als bester zum Vergleich)

-Gesamturteil:

-Stärken:
Sehr grosse Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sicheres Fahrverhalten auf nasser fahrbahn, leises Vorbeifahrgeäusch, niedriger Preis

-Schwächen:
Lange Bremswege bei trockener und nasser Fahrbahn, hoher Rollwiderstand.

So, ich hoffe ich hab dir damit etwas geholfen.
Wie gesagt, schlecht sind die Fulda Carat Extremo sicher nicht. Es gibt bessere, und auch schlechtere, die sogar noch teurer sind. (Michelin, Goodyear)

Gruß Hoffi

@Hoffi

Danke für die Testdaten. Schade, daß er beim Bremsen auf nassem Untergrund eher schlecht abschneidet. Aber ich werd mal meine eigenen Erfahrungen damit machen.
Aber was nimmt man nun als ausschlaggebendes Kaufargument? Verhalten bei Aquaplaning, Bremsweg bei trockener Straße, Laufgeräusch .... !?!

Am besten man kauft sich von jeder Marke einen und vereint so die besten Eigenschaften 😉

Gruß Jürgen

Hi

Nun ja so schlecht beim Bremsen auf nasser Strasse ist nun auch wieder nicht.
Ein Goodyear Eagle NCT 5 für ca. 140,-Euro steht erst nach 53,1 Metern.
Immerhin glatte 3 Meter mehr.

Aber wie du schon sagst, mach deine eigenen Erfahrungen mit dem Reifen. Aber mach das nicht so mit den Reifen, wie du es mit dem Klimakühler gemacht hast😉😉

Ich hätte mir zwar als nächsten Reifen eh wieder Pirelli geholt, aber dieser Test hat mich noch zusätzlich bestärkt. Er war nämlich der Testsieger, leider aber nicht der billigste. (Allerdings der neue Pirelli P7)

Gruß Hoffi

Hab mir gestern einen der beiden Testsieger geholt:
Den neuen Bridgestone RE 720 allerdings in 205/60/15
Kostenpunkt 69€ + 11,50€ = 80,50€ pro Stück.
Ist ein guter Preis, denke ich.
Reifen sind auch bestens!!

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen