Reifen drehen durch ...
Hallo zusammen,
bei meinem Meriva ist mir aufgefallen, das schon bei leichter feuchtigkeit auf der Straße die Reifen durchdrehen. Man muß immer ganz vorsichtig anfahren, sonst kommt man nicht von der Stelle. Um so nasser die Straße, um so größer natürlich auch das durchdrehen der Reifen. Er hat übrigens 205´er Schlappen drauf. Die Profiltiefe ist aber noch i.O. Bei meinen vorherigen Auto´s die auch Breitreifen hatten, hatte ich lange nicht so viel Probleme damit. Ist der Meriva mit Breitreifen irgendwie anfällig dafür ??
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ??
Gruß Geronimo101
...
21 Antworten
Heute nachmittag war´s mal wieder soweit. 2 mal sind mir die Reifen durchgedreht. Dabei sind die Straßen hier im Moment gar nicht richtig feucht. Einmal ist er sogar noch im 2. Gang durchgedreht. Dabei war ich mit dem Gapedal noch nicht mal im Blech. Einmal war´s natürlich richtig knapp!!
Das mit dem Datum auf dem Reifen ist ne gute Idee. Das werde ich morgen im hellen mal überprüfen. Da die Reifen aber ab Werk montiert sind, gehe ich mal davon aus, das sie nicht steinalt sind.
Liegt wahrscheinlich wirklich an den Dunlopreifen. Vielleicht hole ich mir beim nächsten Reifenwechsel mal spezielle Regenreifen.
Ein Hinweiss noch an Herrn Landsberger. Das Problem habe ich tatsächlich das ganze Jahr über, also nicht nur im Winter.
Mfg Geronimo101
...
Ab Werk habe ich noch nie Winterreifen montiert bekommen..
Hab mal GE-GOOGLE-T und was gefunden. Siehe Artikel
Harte Gummi-Mischung schlecht für klebrigen Grip
http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id234.htm
Wäre auch für Geronimo101 interessant!
Würde bedeuten, wenn Sommerreifen einmal im Winter gefahren wurden sind sie im nächsten Sommer härter!
mfG
Ähnliche Themen
Bei meinem sind im Sommer auch 205er montiert. Aber das Problem mit durchdrehenden Rädern kenne ich nicht. Ich denke auch das mit den Reifen etwas nicht stimmt.
Eine andere Möglichkeit, ist das die Stoßdämpfer defekt sind .
Was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo101
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...
Wir reden hier von Sommerreifen, nicht Winterreifen !!
:-))
Schon klar, aber du schreibst von werksseitig montierten Sommerreifen mit denen du jetzt ("...heute Nachmittag war`s mal wieder soweit.."😉 Probleme hast.Bei uns ist Winter, zumindest deutlich kälter, als die für Sommerreifen empfohlenen Temperaturen.
Dazu fällt mir nur ein : "selbst gewählte Verhältnisse.." :-).Die Sommerreifen auch wenn es Regenreifen sind bringen bei niedrigeren Temperaturen nicht den erforderlichen Grip auf die Strasse.Die Industrie versucht auch diesen Ansprüchen mit den Ganzjahresreifen gerecht zu werden.Aber Reifentests zeigen es immer wieder deutlich auf, dass das eigentlich nur Kompromisse sind.
Ich habe das Problem mit den durchdrehenden Reifen nicht nur im Winter, sondern wie schon von mir erwähnt, auch im Sommer b.z.w. eigentlich zu jeder Jahreszeit.
Mfg Geronimo101
...