- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- reifen.com hat meine Felge demoliert!
reifen.com hat meine Felge demoliert!
Heute morgen fuhr ich mit meinen Sommerräder zu reifen.com/Tyrex in Dortmund Dorstfeld. Ich benötigte zwei neue Sommerreifen und wollte bei der Gelegenheit gleich die Sommerreifen gegen meine Winterreifen tauschen lassen.
Nach dem der Herr in der Werkstatt die neuen Reifen montiert hat und die Räder wieder am Auto waren, stellt ich fest, dass eine Felge beschädigt ist. Dieser Schaden war vor der Montage jedoch noch nicht an der Felge und verläuft radial, direkt am Übergang zum Reifen, also ganz außen. Die vorherigen Reifen verfügten auch über Bordsteinkantenschutz, sodass die Felge vor leichten Beschädigungen geschützt war.
Im Herbst habe ich die Felgen von Hand gewaschen und versiegelt, da wäre mir ein solcher Mangel also sicher aufgefallen! Zudem habe ich die Felgen vor dem Aufziehen auf Beschädigungen untersucht.
Als ich den Monteur darauf ansprach antwortete dieser nur sehr unfreundlich, dass er das nicht gewesen sein könne, das müsste schon da gewesen sein!
Daraufhin sprach ich den Filialleiter auf die Beschädigung an, der ebenfalls sehr energisch darauf bestand, dass dort tausende Reifen montiert würden und das dies nicht von seinem Mitarbeiter verursacht worden sei.
Daraufhin fuhr ich zu einer benachbarten Werkstatt und erfragte, ob es möglich ist eine solche Beschädigung beim Aufziehen eines Reifens herbeizuführen, was mit der KFZ-Meister dort promt bestätigte.
Als ich den Filialleiter erneut darauf ansprach, dass dies sehr wohl möglich sei, wurde dieser sehr ungehalten und versichtere mir, dass er auf keinen Fall für den Schaden aufkommen werde.
Darauf hin suchte ich einen weiteren Reifenfachhandel in Dortmund auf, schilderte meine Situation und bekam nochmals die Bestätigung, dass dies ohne weiteres möglich sei, sogar sehr danach aussehe und es offenbar deutlich bessere Maschinen zum beschädigungsfreien Aufziehen von Reifen gäbe. Dort wurde mir dann noch ein Gutachter empfohlen, den ich als nächstes aufsuchte.
Dieser schüttelte nur mit dem Kopf und sagte etwas wie "Ist der bescheuert, dass der das nicht anerkennt, das ist doch eindeutig!". Er bestätigte mir, dass der Kratzer frisch ist und dieser eindeutig von so einer Maschine stammen kann. Da die Reifen nachweislich die letzten 5 Monate in unserem Keller lagen und dieser Kratzer nur maschinell erzeugt werden kann, ist es daher dann doch recht eindeutig.
Als ich darauf wiederholt den Filialleiter ansprach, wurde dieser noch unverschämter und deutete an, ich wolle ihm einen Schaden unterjubeln, den er/sein Mitarbeiter nicht verursacht hat. Dies ließe sich nur gerichtlich klären, ich solle es doch gerne mal versuchen!
Ist das bei reifen.com üblich solchen Leuten eine Filiale anzuvertrauen? Ich war schon oft bei reifen.com und habe es auch weiterempfohlen. Das werde ich wohl ab jetzt lieber lassen. Es ist ja nahezu unverantwortlich da noch Kunden hinzuschicken. Klar, Fehler können passieren, aber offenbar ist die Werkstattausstattung nicht auf dem neusten Stand und vor allem bei so einem Beschwerdemanagement und Kundenservice... Unfassbar, was reifen.com alles einstellt.
Ich habe jetzt die Wahl Gutachten zu veranlassen und dies gerichtlich klären zu lassen (mit meinem Anwalt habe ich schon alles durchgesprochen) oder ich bleibe auf dem Schaden von 520€ (Preis einer Original Volkswagen-Felge 18" + erneutes Umziehen sitzen.
Das nächste mal werde ich mir wohl einen fähigeren Reifenhändler, vor allem mit angemessenem Beschwerdemanagement suchen und das kann ich jedem anderen auch nur empfehlen! Dabei wollte ich doch nur 2 neue Reifen haben... wer kann denn ahnen, dass das jetzt SOOO teuer wird und mit soviel Ärger verbunden ist. Da wäre wirklich jeder andere Reifenhändler billiger gewesen!
Also für mich steht fest: Nie wieder! :-(
Beste Antwort im Thema
Wäre doch möglich, dass noch jemand am Ausgang des Themas interessiert ist ;-)
Ähnliche Themen
50 Antworten
Die Räder lagern im Heizungskeller und wir haben Nachbarn, die das bezeugen können und würden...
Macht ja auch wenig Sinn die Sommerräder wieder zu demontieren, Winterräder zu montieren und dann mit Sommerrädern im Kofferraum zum Reifenhändler zu fahren oder?
Mir wurden mittlerweile kulanterweise 50€ angeboten ohne Anerkennung des Schadens.
Noch immer haben wir kein Foto um überhaupt zu wissen, über was man hier redet
Sorry, ist leider so recht sinnlos dir so zu helfen, Ratestunde bringt nix...
Ruf einfach mal bei der GL in Hannover an. Ich habe mit diesem Unternehmen nur gute Erfahrungen - aber nur in Hannover, selbst an meinem Wohnort arbeiten in der Filiale nur Vollpf*****.
Wenn Du magst, kann ich Dir per PN die Mailadresse vom Inhaber zukommen lassen.
Sehr geehrter Mutziman,
wir würden uns freuen, wenn wir Sie als einen unserer langjährigen Kunden wieder zurückzugewinnen können, und es uns gelingt Ihnen in Erinnerung zu rufen, weshalb Sie über viele Jahre unsere Leistungen und Kundenorientiertheit geschätzt haben.
Hierzu unterbreiten wir Ihnen nachfolgenden Vorschlag:
- Wir lassen uns von der örtlichen Industrie- und Handelskammer einen unabhängigen Gutachter benennen, den wir mit der Beantwortung der Frage beauftragen, ob die Beschädigung an ihrer Felge durch einen Arbeitsprozess in unserer Werkstatt verursacht worden ist. Wir wären bereit, die Kosten der Begutachtung vorzuschießen, wenn wir uns dahingehend verständigen können, dass die Gutachterkosten am Ende der trägt, dessen Einschätzung auf Grund des Ergebnisses der Begutachtung als widerlegt betrachtet werden darf.
Denken Sie doch mal über unseren Vorschlag nach, wir meinen damit einen guten Weg gefunden zu haben, die Dinge zu klären, denn dies liegt sicherlich auch in Ihrem Interesse. Denn wir sind überzeugt davon, dass wir Sie am Ende wieder von uns überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr reifen.com Team
Jetzt aber "Mutziman",
das ist ein seriöses Angebot.
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Adhoma
Komisch, dass man erst aktiv wird, wenn Beschwerden eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Komisch, dass man erst aktiv wird, wenn Beschwerden eingehen.
Wieso komisch, nur auf eine Beschwerde kann man reagieren, wie viele Loser rennen denn durchs Leben und machen den Mund nicht auf und maulen dann nur anonym in Foren rum?
Jeder Laden sollte eine Beschwerde oder Reklamation als Geschenk ansehen, nur so kann man sich auch verbessern oder nicht?
Dann lies dir den Beitrag nochmal durch, er hatte doch in der Firma reklamiert und da hätte man schon reagieren können.
...dies liegt jedoch an der Firmestruktur, warum reagiert die Zentrale so?
Nur weil Sie es nun weiss
Eine Beschwerde oder Reklamation muss an die richtige Stelle in einer Firma dann wird sie auch ernst genommen und es passiert auch etwas, wie man es hier auch wieder sieht...
Es muss aber erst wieder etwas passieren. Ich würde nie auf die Idee kommen und meine Kunden wegen einer lächerlichen Felge zu verkraulen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Es muss aber erst wieder etwas passieren. Ich würde nie auf die Idee kommen und meine Kunden wegen einer lächerlichen Felge zu verkraulen.
...keine Frage, reifen.com will dies doch auch nicht, man sieht es ja

Beschweren ja, nur an der richtigen Stelle und es bewegt sich was, so wie es sein soll

P.s. vergiss aber nicht, dass es bestimmt auch sehr viele gibt, wo die Felge zu 99% einen Schaden vorher hatte und nu jemand für zahlen soll. Da muss man schon etwas differenzieren und auch nicht jedem und sofort gutes Geld hinterherwerfen

Klar, wer eine defekte Felgen ersetzt haben will, dann geht sowas natürlich nicht. Aber man muss nicht von oben herab auf den Kunden "einschlagen" und alles abstreiten. Man kann ja sagen, dass man es entweder mit der Zentrale abklärt oder eben den Schaden erstmal prüfen läßt.
...evtl. hätte dies eine andere Filiale auch gemacht
Nu weiss jedoch er TE, an wen er sich wenden muss, wenn nochmals etwas schief läuft
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...evtl. hätte dies eine andere Filiale auch gemacht![]()
Nu weiss jedoch er TE, an wen er sich wenden muss, wenn nochmals etwas schief läuft
a) Weiß er das wirklich
Mutzi war bei MT zuletzt am 24.März zu Besuch
b) ich finde es ungewöhnlich, daß der "Lieferant"
dem "Reklamierenden" einen "offenen Brief " schreibt
und k e i n e Bezugsperson nennt.
verspäteter Aprilscherz oder fake
zu a)
Dafür kann doch reifen.com nix
zu b)
finde es doch gut, dass man offen über so etwas spricht, wurde doch auch ganz offen darüber gemeckert
Das man hier keine Namen etc. nennt ist doch mehr als nur normal, dafür gibt es doch die PN Funktion
Wäre ich TE würde ich eine PN an diesen user senden und warten was passiert
P.s. was hat der TE denn zu verlieren aber wie du schon sagt, wenn er hier nur zum maulen herkam, kann ihm hier auch keiner helfen, wer weiss