ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Reifen blockiert?

Reifen blockiert?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 19:52

Guten Abend zusammen,

heute haben wir die Reifen am Mercedes meines Schwagers gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass an einem der Winterreifen an einer Stelle das Profil vollständig abgefahren ist. Augescheinlich war der Reifen blockiert, aber die Fahrt wurde dennoch fortgesetzt.

Meine Frage: Woran könnte das liegen?

Vermutlich war die Feststellbremse angezogen und es wurde trotzdem mit aller Gewalt damit gefahren. Können die Reifen weiterhin verwendet werden? ich vermute nein.

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema
am 17. Oktober 2015 um 9:11

Zitat:

@MercedesOpa1923 schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:10:40 Uhr:

Hallo,

danke für die Antworten. Ja ich kann mir das auch nicht so gut vorstellen dass man mit festgezogener Bremse noch weiter fährt. Jedoch ist mein Schwager bereits sehr alt und hört kaum noch etwas.

Es könnte ja sein dass die Handbremse nur auf einer Seite angezogen war.

Der Reifen sieht jedenfalls so aus als wurde er über mehrere Kilometer mitgeschleift.

Der angefahrene Reifen ist das kleinere Problem........

Wenn die Handbremse angezogen ist, aber auf einer Seite Totalausfall hat, kann Mann den Hobel durchaus noch bewegen.

Wenn man aber das "geänderte Fahrverhalten" , die ABS/ESP Anzeige auch nicht bemerkt, dürfte ein medizinisches Problem vorliegen. Hier liegt Handlungsbedarf an.......

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wodurch auch immer passiert, dieser Reifen ist sowohl verkehrswidrig, als auch ggf. gefährlich! Er ist zu ersetzen.

Zitat:

@MercedesOpa1923 schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:52:00 Uhr:

 

Vermutlich war die Feststellbremse angezogen und es wurde trotzdem mit aller Gewalt damit gefahren. Können die Reifen weiterhin verwendet werden? ich vermute nein.

Mit angezogener Handbremse, fährt ein jeglicher Fahrer nirgendwo mehr hin. Und dann müßten sich auch 2 Reifen als schadhaft erwiesen haben, oder ?

Ich vermute hier eher, das der Bremssattel hängt, die Bremsscheibe blockiert ist und Felge/Reifen nicht mehr dreht. Bremsplatten, nur eben halt in anderer Form.

Somit fragen wo der Reifen gesessen hat und Sattel kontrollieren. Sonst sieht der von Avon35 empfohlene neue Reifen in 36 Std wieder genauso aus ... leuchtet gewiss ein.

Avon35's Aussage ist hier vollstens Folge zu leisten ...

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 21:10

Hallo,

danke für die Antworten. Ja ich kann mir das auch nicht so gut vorstellen dass man mit festgezogener Bremse noch weiter fährt. Jedoch ist mein Schwager bereits sehr alt und hört kaum noch etwas.

Es könnte ja sein dass die Handbremse nur auf einer Seite angezogen war.

Der Reifen sieht jedenfalls so aus als wurde er über mehrere Kilometer mitgeschleift.

Hallo,

mach einmal ein Bild davon.

MfG

Martin

am 17. Oktober 2015 um 3:35

Moin

 

Auch bzw. gerade die Feststellbremse zieht meist nicht gleichmässig. Die Vermutung das diese also schuld ist/war weil z.b. nicht ganz geöffnet liegt nahe.

Natürlich kann auch ein blockierter Sattel solch einen Schaden verursachen allerdings würde so ein Ereignis dem Fahrer weit mehr auffallen (Fhz zieht extrem einseitig sowohl beim fahren als beim Bremsen und kommt kaum vorwärts).

Auf alle Fälle ist der Reifen nicht mehr fahrbar da starke unwucht. Auch der Fahrkomfort dürfte stark eingeschränkt sein. Auch die Struktur kann ggf. geschwächt sein wenn Gummi bis zum Stahlgewebe weg ist.

Ab zu einem Reifenhändler! Der kann auch mal die Bremsen anschauen. Sollte ein Sattel so blockiert haben sieht man das an der Bremse/Nabe. Und einen ggf. zwei neue Reifen bekommst Du auch gleich.

 

Tschüss

Guten Morgen eine Frage ist das Profil vollständig rings rum abgefahren ( abgeschliffen), oder nur an einer Stelle?

Gruß Antje

am 17. Oktober 2015 um 9:11

Zitat:

@MercedesOpa1923 schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:10:40 Uhr:

Hallo,

danke für die Antworten. Ja ich kann mir das auch nicht so gut vorstellen dass man mit festgezogener Bremse noch weiter fährt. Jedoch ist mein Schwager bereits sehr alt und hört kaum noch etwas.

Es könnte ja sein dass die Handbremse nur auf einer Seite angezogen war.

Der Reifen sieht jedenfalls so aus als wurde er über mehrere Kilometer mitgeschleift.

Der angefahrene Reifen ist das kleinere Problem........

Wenn die Handbremse angezogen ist, aber auf einer Seite Totalausfall hat, kann Mann den Hobel durchaus noch bewegen.

Wenn man aber das "geänderte Fahrverhalten" , die ABS/ESP Anzeige auch nicht bemerkt, dürfte ein medizinisches Problem vorliegen. Hier liegt Handlungsbedarf an.......

Hallo,

wenn ich den Ausgangspost richtig lese, dann hatte der Winterreifen einen Bremsplatten.

Das Problem dürfte demnach mindestens ein halbes Jahr in der Vergangenheit liegen.

Wenn das Fahrzeug seither unauffällig gefahren ist und die Sommerreifen gleichmäßig abgefahren aussehen, dann sollte das Auswechseln des Reifens (oder gleich mehrerer) ausreichen.

am 22. Oktober 2015 um 8:20

Zitat:

@AZ47039 schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:54:37 Uhr:

Hallo,

wenn ich den Ausgangspost richtig lese, dann hatte der Winterreifen einen Bremsplatten.

Das Problem dürfte demnach mindestens ein halbes Jahr in der Vergangenheit liegen.

Wenn das Fahrzeug seither unauffällig gefahren ist und die Sommerreifen gleichmäßig abgefahren aussehen, dann sollte das Auswechseln des Reifens (oder gleich mehrerer) ausreichen.

Das ist jetzt wieder einmal ein lebens- und Verkehrgefärdenter Beitrag ! Die Ursachen für ein blockierendes sind zu beseitigen. Nicht jeder kennt den Teilnehmer und seine schwachsinnigen Beiträge.

Wesentlich schwerwiegender/Verkehrgefärdenter ist jedoch die Tatsache, dass die Moderation nicht auf meinen Hinweis reagiert hat.

Das hat bei mir die Frage aufgeworfen, ob ein laienmoderriertes Forum der Verkehrssicherheit vereinbar sind.

Werde mit das Ganze mal aus der Ferne ansehen ( ich kann ja nicht bei MT schreiben und anderen Orts vor MT warnen).

Hallo Gedoensheimer,

danke für Deine Nachricht und den sachlichen Beitrag.

Ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag, wie Du eine Ursache ermitteln willst, die vor >6 Monaten einen Bremsplatten verursacht hat.

Zitat:

@AZ47039 schrieb am 22. Oktober 2015 um 11:41:12 Uhr:

Hallo Gedoensheimer,

danke für Deine Nachricht und den sachlichen Beitrag.

Ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag, wie Du eine Ursache ermitteln willst, die vor >6 Monaten einen Bremsplatten verursacht hat.

Nicht ärgern über den Verfasser Gedoensheimer . Lies den Namen mal langsam durch oder mache einmal gedanklich einen Bindestrich zwischen S und H dann merkts du gleich das alles Luft ist was der Kollege schreibt.

Zitat:

@vrano2 schrieb am 22. Oktober 2015 um 12:23:57 Uhr:

Zitat:

@AZ47039 schrieb am 22. Oktober 2015 um 11:41:12 Uhr:

Hallo Gedoensheimer,

danke für Deine Nachricht und den sachlichen Beitrag.

Ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag, wie Du eine Ursache ermitteln willst, die vor >6 Monaten einen Bremsplatten verursacht hat.

Nicht ärgern über den Verfasser Gedoensheimer . Lies den Namen mal langsam durch oder mache einmal gedanklich einen Bindestrich zwischen S und H dann merkts du gleich das alles Luft ist was der Kollege schreibt.

Diese Art von Vermessenheit gegenüber angesprochenem User ist mir allerdings nicht so ganz recht.

Der gute Mann ist, was Wissen und auch Können betrifft, schon ganz vorn bei der Musik dabei.

Das er sich ob seiner launigen Beiträge, vieles wieder an Foren-Wahrnehmung zerstört, ist wohl dem weiter vorn erwähnten Umstand geschuldet.

siehe auch Link ...

http://www.umgangssprachlich.com/dieseswort/launisch

Aber fachlich reicht ihm hier kaum Jemand das Wasser. Und wenn dann, äußerst selten !!!

Ihr solltet ihn so nehmen wie er ist, aber auch geflissentlich überlesen, wenn benötigt.

Und nun möchte ich mein Statement zu besagtem User schließen mit dem Hinweis:

Einfach ist doch langweilig ... ;) (Zwinker)

Deine Antwort
Ähnliche Themen