Reifen beschädigt 235/40 ZR18 was nun ?
wollte auf einen spitzen bordschein drauffahren sehr sehr langsam ...., leider habe ich dabei festgestellt das ein teil von dem Reifen siehe Bilder einfach dadurch geschnitten worden ist.
ich habe mal 1 bild davon gemacht nun wollte ich euch fragen ob ich einen neuen reifen hollen muss da ja eigentlich der schaden nicht schlimm ist und garnicht so tief.
das weisse auf dem Reifen ist der rest vom Kleber nicht irren lassen davon.
Ich habe das Stück das noch hing einfach wieder draufgeklebt mit sekundenkleber ....
schaut euch bitte die bilder genau an , kann ich bedenklos weiterfahren oder muss ein neuer reifen ????
ich habs zugeklebt mit sekundenkleber und der schaden fällt kaum auf ! !
ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm da ja auch nicht tief und das ganze ist ja passiert beim sehr sehr langsam hochfahren auf nen bordstein.
hier die bilder (am besten die Bildgrösse auf 50% stellen)
http://www.bilder-space.de/show.php?file=rvVTRKZkhQcwTM4.jpg
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
kopfschüttel ! NEUER REIFEN, NIX ANDERES!!!! und wenn man sich den beim 210er nicht leisten kann fährt man das falsche auto (ohne jemandem zu nahe zu treten).
dto
Das lässt sich meiner Meinung nach eben nicht so pauschal sagen. Ich wäre der letzte der sich nicht einen (zwei) neuen Reifen kaufen würde wenn es auch nur 1% Zweifel geben würde ob er ausgetauscht werden müsste. Aber wenn die Beschädigung wirklich nur die Schutzleiste betrifft muss er eben nicht ausgetauscht werden. Viele Reifen haben gar keine Schutzleiste - wenn sie also auf 6 cm Länge beschädigt ist spielt das keine Rolle.
Die Beschädigung ist eben nicht an der Flanke sondern an der Leiste - jedenfalls sieht es auf dem Photo so aus. Zur Tiefe kann ich nichts sagen, das sieht man zu schlecht. Bei mir sah es aber von der Tiefe fast genauso aus und ich konnte noch 20.000 tkm ohne Probleme fahren. Klarheit bringt eben nur der Besuch beim Fachhändler.
Hier geht es sicher nicht ums leisten - wenn es nicht nötig ist muss auch ein 60,- EUR Reifen nicht getauscht werden...
ok.. 250 km/h wäre ich zum Testen auch nicht damit gefahren (V8? :-) ) ... ich bin damals bei Tempo 90 auf der Autobahn bis zu meinem Händler geschlichen.
21 Antworten
Ist doch ganz einfach, ein Reifenhändler würde ihm auf jeden Fall raten, mit so einem Reifen nicht mehr zu fahren. Möglicherweise würden sie ihn mit so einem beschädigten Reifen sogar nicht mehr vom Hof fahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ist doch ganz einfach, ein Reifenhändler würde ihm auf jeden Fall raten, mit so einem Reifen nicht mehr zu fahren. Möglicherweise würden sie ihn mit so einem beschädigten Reifen sogar nicht mehr vom Hof fahren lassen.
Es kommt eben auf den Reifenhändler an. Ich habe mir vor 3 Jahren einen Satz Reifen gekauft und wie der Teufel es will, nach 14 Tagen vorne rechts eine Schraube eingefahren. Sofort gewechselt, damit der Reifen nicht platt rollt ( hatte am nächsten Tag beim Reifenhändler noch 2,5 Bar) Mir wollte man sofort einen Neuen verkaufen mit der Aussage : " Den dürfen wir nicht reparieren. Das Risiko ist zu groß"
Also bin zum nächsten Händler und habe dort nachgefragt. Der Vulkaniseur wurde aus der Montagehalle geholt und es hieß : " Ich nehme den Reifen runter, wenn ich ihn vulkanisieren kann, ist er in spätestens 2 Stunden fertig." Nach 1,5 Stunden kam der Anruf: Bitte abholen, alles in Ordnung. Dieser Reifen hat, wie die anderen 3 auch, seine 70 000 km Fahrleistung gebracht und wird jetzt zur Saison ersetzt.
Rate mal in welchem Betrieb ich den nächsten Satz kaufe?
Gruß Horst
@martinusk
lustige leute trifft man hier. du, martin, gehörst auf alle fälle dazu.
der hinweis, es doch mal bei den etwas preiswerteren fahrzeugen (kadett, astra, golf - schade, daß die sich gegen deine fürsprache nicht wehren können ) qualifiziert dich in jeder richtung. super gemacht, so weiß man, was von dir zu halten ist.
du findest gerade bei den 210ern, die ja mittlerweile für fast jedermann erschwinglich sind, genügend fahrer, die sicher nicht auf statement und selbstdarstellung gepolt sind. aufgrund des fahrzeugalters ist es auch ziemlich sinnlos bzw. lächerlich (aus meiner sicht). im übrigen gibt es generell menschen, die sich nicht über autos definieren lassen müssen. egal welches auto sie fahren. es gibt ja auch noch 2t, 1st oder andere wagen.
im weitesten sinne bin ich ein wegen verschwendungssucht ausgewiesener schwabe, also ein schotte (geldtechnisch gesehen). ich repariere meine autos selber (schmunzel über den zündkerzenvergleich) und kaufe trotzdem bremsbeläge bei mb, z-kerzen im freien, reifen im i-net usw. je nachdem wo das preis-leistungs-garantie-verhältnis am besten ist. also mit augenmaß und ohne gläubigkeit.
für reifen an einem wagen, der bis zu 250 km/h schnell ist, gelten für mich jedoch absolute kriterien. zu denen der rat von fachleuten wie einem reifenhändler des vertrauens gehört. wer an dieser stelle furcht vor der fahrt dorthin hat, FÄHRT DAS FALSCHE AUTO!!! und davon gehe ich nicht ab!!!
dto
Zitat:
Original geschrieben von tüv-onkel
@martinuskfür reifen an einem wagen, der bis zu 250 km/h schnell ist, gelten für mich jedoch absolute kriterien. zu denen der rat von fachleuten wie einem reifenhändler des vertrauens gehört. wer an dieser stelle furcht vor der fahrt dorthin hat, FÄHRT DAS FALSCHE AUTO!!! und davon gehe ich nicht ab!!!
dto
Hi tüv-onkel,
besser kann man es nicht ausdrücken! BTW, nord.tom hast Du wohl falsch verstanden, der meinte doch genau dasselbe! Nimm seinen ersten Beitrag zum Thema dazu und Du siehst es auch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ist doch ganz einfach, ein Reifenhändler würde ihm auf jeden Fall raten, mit so einem Reifen nicht mehr zu fahren. Möglicherweise würden sie ihn mit so einem beschädigten Reifen sogar nicht mehr vom Hof fahren lassen.
Genau das dachte ich damals bei meinem Reifen auch. Doch nachdem sowohl mein Autoverkäufer als auch mein Reifenhändler beide meinten ich könnte den Reifen ohne Risiko weiterfahren war ich selbst überrascht und liess mich überzeugen. Daher würde ich mal 2-3 Händler abklappern und deren Meinung einholen.
@tüv-onkel
Deine Antwort zeigt mir, dass ich Dich doch etwas zum Nachdenken angeregt habe.
Interessant auch die Tatsache, dass Du anfänglich das mit dem falschen Auto noch am Geld festgemacht hast, nach meiner Kritik es nun aber mit der Furcht vorm Autohändler verbindest.
Aber sei doch mal ehrlich,
nachdem Du Dich auch als Schrauber outest,
nervt Dich nicht das immer gleiche Wichtigtuer-Gehabe bei den Daimler-Leuten?
Schade auch, dass Du das mit den "günstigeren" Fahrzeugen nicht verstanden hast. Ich spreche da auf solche Modelle an, wo es ne richtige "Schrauber-Szene" gibt. So Jungs, die an nem Nachmittag mal nen Motor rausnehmen und am selben Abend wieder einbauen. Die haben meiner Meinung nach mehr Sachverstand als so Betonköpfe, die einem entweder die Suchfunktion empfehlen, einen immer gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen wollen oder jedes Mal versuchen, ein Neuteil aufzuschwatzen - dazu brauch ich kein Forum!!!
Übrigens bedeutet meine Kritik keinesfalls,
dass ich gewissenlos oder unvorsichtig wäre.
Selbstverständlich muss der Reifen runter, wenn von einer Gefahr auszugehen ist.
Das haben andere auch sachlich ausgedrückt, ohne mit dem Geldbeutel zu winken ("...wenn Dus Dir nicht leisten kannst, fährst Du das falsche Auto..."😉.
Schau Dir den vogeltob an:
Der ist absolut objektiv und zu einer anständigen Diskussion imstande. Außerdem hat er recht, mit dem, was er schreibt, aber das nur am Rande.
Übrigens wollte ich Dich keinesfalls persönlich angreifen,
Du warst eben derjenige, der die Aussage zuerst gebracht hat.
Und um meine Intention zu untermauern werde ich in den nächsten Tagen mit einem anderen Nick in einem der Daimler-Foren (natürlich so die höhere Preislage) irgendeine "sparsame" Frage stellen und wette, dass innerhalb 24 Stunden einer schreiben wird, dass ich "das falsche Auto fahre, wenn ich mir das nicht leisten kann".
Ich werde den thread dann zu gegebener Zeit hier reinverlinken!
Gruß an alle,
Martin!
Gruß,
Martin!
Möchte den sehen der mit einem E 270 CDI 250 km/h fährt.
Aber Reifen runter wenn der Reifenfachmann es sagt, da kommt es nicht auf reich oder arm an, sondern nur uf den Willen sicher zu fahren.
mfG
samnick
E 220 CDI 😕