Reifen Aussen abgefahren Bridgestone Touranza

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo -

letzte Woche habe ich neue Sommerreifen bekommen.
dieses mal Continental

Meine Bridgestone waren hinten wie vorne am Ende

vorallem vorne waren die Reifen AUSSEN abgefahren

in der mitte hatte ich gut und gerne noch 2,5 mm aussen war ich kurz vor Gewebe.
VW Monteur meinte zu schnelle Kurvenhatz -was ich mir auch durchaus vorstellen kann

Gewicht - und guter Lenkwinkel.

der REifenmonteur sagte, dass als nächstes beim Gewebe die Reifen undicht werden.
da ich das Laufbild nur von zu niedrigen luftdruck kenne - was ich aber bei mir ausschließen kann

3 Bar - war ich doch auch überrascht als ich einen Skoda mit exakt dem selben "Reifenbild" gesehen habe - wem geht es ncoth so?

Bremsbeläge vorne
Reifen-aussen
Reifen-gesamt
13 Antworten

Moin,

wenn man den Luftdruck ausschließen kann, dann bleiben wohl nur noch Fahrstil und fehlerhafte Lenkgeometrie übrig..😉

Bin von diesem Problem auch betroffen und dies scheint Bridgestone-spezifisch zu sein. Eine starke Flankenabnutzung sei laut Netz für diesen Reifen typisch.

Seit September 2020 fahre ich einen ID.3 First mit diesen Bridgestone Turanza Eco "Enliten" und musste diesem Reifen schon nach dem ersten Sommer einen sehr starken Verschleiss insbesondere der Flanken attestieren. Nach zwei Jahre ein neues Paar aufgezogen, inzwischen wäre wieder ein Paar fällig nach ca. 25.000km Laufleistung. Die Werkstatt empfahl mit Hinweis auf das Abnutzungsbild eine teure Achsvermessung. Mein Gegenargument: mein Satz Winterreifen zeigt nach fünf Wintern ein absolut gleichmäßiges Abnutzungsbild und hat noch fast 4 mm Restprofil (Goodyear Ultragrip Performance)!

Meines Erachtens ist die Mischung des Brigdestone zu weich und daher habe ich von einem weiteren Ersatzkauf sowie Achsvermessung Abstand genommen und eine Achse mit dem Continental Eco Contact 6 bestückt.

den Conti Eco Contact 6 habe ich jetzt auch - war bei einem Neuen iD7 aufgezogen - hat VW das Problem erkannt?
kann das der Conti besser?

Fahre den Bridgestone Allwetterreifen jetzt 50 000 km, habe vorne 3,5 MM und hinten 4,0 MM gleichmäßiges Profil und kann nicht klagen. Zum Herbst kommen jetzt neue Reifen drauf . Habe mich für Hankook entschieden, ob die auch so gut sind??? I.D.4 PRO 204 PS.

Ähnliche Themen

Bei den Hankook kann ich berichten dass ein Satz auf Garantie wegen Höhenschlag getauscht wurden. Auch nicht gerade vertrauenswürdig wenn man liest dass VW extra mit Hankook eine Partnerschaft in e-Reifen eingegangen ist.

Wobei ich mir nicht zu 110% sicher bin ob nicht auch das Fahrwerk vom ID4 vielleicht zu schwach für diese Reifen ist. Bin heute kurz mit dem neuen Satz gefahren konnte mir aber noch kein Urteil bilden.

Hi,

2,5mm Profiltiefe in der Mitte sind bei einem Sommerreifen aber auch so langsam aber sicher austauschreif. Ob die Flanken dann noch etwas weniger Profil haben, ist im Grunde egal, der Reifen wird hoffentlich sowieso nächsten Sommer nicht mehr montiert. ;)

Auffällig ist das Profilbild aber schon, gerade bei erhöhtem Luftdruck von 3bar. Da erwartet man eher genau das Gegenteil.

Zu den Einwürfen bzgl Hankook: es gibt nicht nur "den Hankook Reifen" - die Aussage ist so nichtssagend bzw. ihr könntet völlig aneinander vorbeischreiben. Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen? Welches Modell und welche Reifengröße?

Genauso wie Bridgestone Allwetterreifen völlig andere Reifen sind als die Bridgestone Sommerreifen, die der TE in unbekannter Dimension fährt.

Mein Bridgestone ist ein Sommerreifen
genau genommen hätte ich den Reifen bei ca 3mm wechseln müssen - ich habe die Flanken komplett gekillt
es sind halt auch rudn 1000Euro - also da kann man schon mal zum Grübeln kommen -
und stimmt mit 3 bar würde man schon denken das die Mitte gut abgefahren wird

Danke für euere Mitarbeit

Zitat: @Thinky123 schrieb am 20. August 2025 um 21:55:36 Uhr:
(...) Zu den Einwürfen bzgl Hankook: es gibt nicht nur "den Hankook Reifen" - die Aussage ist so nichtssagend bzw. ihr könntet völlig aneinander vorbeischreiben. Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen? Welches Modell und welche Reifengröße? (...)

Darf man als Kunde nicht mehr erwarten, dass alle Modelle vernünftige Qualität bieren und nicht nur vereinzelte?

Fragen über Fragen...

Das mit Höhenschlag an 4 Reifen hatte ich noch nie und bin nur deshalb etwas irritiert weil VW die Kooperation mit Hankook bei Stromer so hervorgehoben hat. 🙈 also eher Marketinggag als Qualitätsoffensive. Aber immerhin TopService vom VW Dealer vor Ort, wurde über Garantie anstandslos behoben..... will nicht wissen was da intern gesprochen wurde mit Wolfsburg.

Aber ok bei LinglongReifen..... ist alles gesagt für die Zukunft. *lach*

Heute habe ich

einen Polo mit BRidgestone Reifen gesehen... - genau und exakt das selbe

mittig 4mm - seitlich auf einer breite von 1,5cm - unter einem Mm

Hi,

Polo liegt nicht nur in einer anderen Gewichtsklasse , sondern ist auch ein anderes Fahrzeug und damit schlecht vergleichbar..

Dazu noch völlig andere Reifengröße und wahrscheinlich ein anderes Reifenmodell, falls Bridgestone nicht nur einen einzigen Sommerreifen in sämtlichen Größen produziert.

Ich sagte ja bereits, da muss schon das exakte Produkt (wir wissen es hier immer noch nicht) unter möglichst ähnlichen Bedingungen verglichen werden. Alles andere ist doch Stammtischgeschwätz.

Ja so redet man sich dann raus, kenne ich... haben Sie Option 215 gebucht? Nein? Na dann können Sie das mit ihrem Nachbarn ja nicht vergleichen. Der hat dieselben Reifen, aber ja auch elektrisch verstellbare Sitze und das Auto ist grün, nicht weiß...

Das ist Stammtisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen