Reifen auf den Original 19"
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Reifen Ford auf den Original 19" Felgen ausliefert?
Gruß und Dank
Beste Antwort im Thema
Bezüglich der lauten Abrollgeräusche der Bridestone Reifen auf den 19 Zoll Felgen gibt es jetzt bei Ford eine TSI.
05.08.10 52/2010 C394 Kuga mit 19-Zoll Bridgestone-Reifen, ungewöhnliche Abrollgeräusche
52/2010
Wird beanstandet, dass bei Fahrzeugen mit 19-Zoll Bridgestone-Reifen ungewöhnliche Abrollgeräusche (ähnlich dem Geräusch von defekten Radlagern) auftreten, liegt die Störung möglicherweise an einem Gürtel- und Schulterverschleiß der Reifen.
Zur Behebung der Beanstandung müssen die montierten Reifen überprüft werden und muß den Reifenhersteller kontaktiert werden.
60 Antworten
Hallo zusammen,
also ich habe die 18er mit den Conti drauf, aktuelle Laufleistung 45000 KM der Reifen und keine Probleme. Die Reifen sind alle 15000 KM getauscht (Vo/Hi) worden. Die Reifen haben jetzt die erste Verschleißgrenze erreicht sind leise und laufen immer noch sauber geradeaus.
Kann mich nicht beschweren.
Gruß
Wolfgang
Hallo Kuga-Freunde
da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar
Hallo,
Ich habe auch das mittlerweile große Problem, dass meine Reifen extrem laut auf den 19" LM-Felgen sind. Auf meine Reklamation beim Ford-Händler erhielt ich die Antwort, dass das Profil noch gut ist und ein Reifentausch nicht erforderlich sei. Da ich mit meinem Ford seit 07/09 bereits rund 48tds. KM gefahren bin, davon rund 20 tds mit den Sommerreifen, also Vielfahrer bin, nervt das extrem! Ford Händler kann/will mir nicht helfen, sinngemäße Aussage, wenn wird Ford Köln eine Rechnung über 4 neue 19"-Zöller schicken, lachen die sich kaputt und wir bleiben auf den Kosten sitzen.
Ich bin stinksauer über die Verkaufsberatung, wo mir die Zähne lang gemacht wurden ob der optisch schönen LM-Felgen mit so einem Mist an Reifen drauf.
Gleiches gilt übrigens auch für das Navi NX. Mit veraltetem Kartenmaterial ausgeliefert und als Aussage bekommen, dass das das neueste sei, was erhältlich ist und für son Scheiß 2,500 Okken extra.
Liebe Grüße
Kuga_Muc
Hallo!
Ich habe auch das Problem mit den 19" Reifen! Ich habe bei Bridgestone augerufen und das Problem beschrieben. Dort wurde mir das Problem bestätigt. Ich sollte mich an meinen Ford Händler wenden, er würde dann alles in die Wege leiten. Ich also zum Ford Händler, der sagte zu mir: "Kein Problem"! Nun ein Anruf von meinem Ford Händler: Ich müsste mir vier neue Reifen von Bridgestone kaufen und die alten würden dann zu Bridgestone geschickt! Dort soll gepüft werden ob ich die neuen Reifen erstattet bekomme!
Lt. Aussage meines Händlers soll ich das nicht machen, da ich bestimmt nicht die Reifen ersetzt bekomme! Er meinte nur wir sollten uns gleich an Ford wenden, nur so könnten wir etwas erreichen!
LG
KUGI2010
Ähnliche Themen
Danke für Deine Antwort Kugi 2010,
hast Du schon eine Rückmeldung erhalten?
LG
Kuga_Muc
Nein, habe ich noch nicht!!!
Aber ich glaube die Reifen bekomme ich bestimmt nicht erstattet!
LG
KUGI2010
P.S.: Ich glaube das waren neine letzten Bridgestone Reifen!
Moin
Habe von meinem FFH bescheid bekommen das mir Ford 4 neue Reifen spendiert.
Da hat sich die Mühe ja gelohnt. Achso jetzt gibt es Pirelli.
Gruß matthes
Was hast du denn dafür getan? Mein FFH hat das Problem angeblich an Ford weitergeleitet, aber da tut sich nix.
Zitat:
Original geschrieben von vewu
Was hast du denn dafür getan? Mein FFH hat das Problem angeblich an Ford weitergeleitet, aber da tut sich nix.
Eigendlich nicht viel. Bin hingefahren, habe meinen Unmut kundgetan und mir wurde geholfen.
Die Reifen wurden zuerst nach Brigstone eingeschickt, die haben abgelehnt. Dann hat der FFH das Problem bei Ford vorgetragen und die haben die Freigabe für neue Reifen erteilt. Bearbeitungszeit 5 Wochen.
Gruß matthes
Hallo KUGA GEMEINDE!
Ich hätte da mal eine Frage. Vielleicht habt ihr ja eine Antwort!
Wie sieht eigendliche die Gewährleistung bzw. Garantie bei den Bridgestone Reifen aus? Ich konnte im Netz nichts finden!
Man, ich habe heute mit meiner Familie einen Ausflug gemacht. Mit dem KUGI manche Blicke auf mich gezogen, aber das Abrollgeräuch der Reifen ist zum ........ Jetzt werden sogar, durch das vibrieren der Reifen irgendwelche Teile im Auto zum schwingen gebracht!
LG
KUGI2010
Ich denke das funktioniert nur über Kulanz. Wenn du mal gogglest oder hier im gesamten Forum suchst ist das leider kein Einzelfall. Leider schieben sich beide Arten von Herstellern ( Kfz sowohl Reifen) gegenseitig den Schuh zu. Der eine sagt,scheiß Gummimischung,der andere,scheiß Fahrwerksgeometrie. Du als Kunde bist ersteinmal gelackmeiert.
Scheint wohl eine Begleiterscheinung der heutigen Technik zu sein.
Ich habe mich schon vorgestellt ,mein FFh macht nächste Woche Fotos und reklamiert dann bei Ford. Äußerst ärgerlich die Geschichte ,meine 19 Zoll Bridgestones tendieren schon Richtung unfahrbar
Ich muss einfach nochmal nachhaken.
Ab wieviel Kilometer Laufleistung hat sich denn das Problem bei Euch eingestellt. Ich habe ja erst 1000km runter und bisher habe ich keinerlei störende Abrollgeräusche feststellen können. Sicher hängt es auch von der Fahrweise ab, aber eine ungefähre Angabe wäre super. jemand schrieb ja hier was von 3000km und schon Geräusche ...
Zitat:
Original geschrieben von cyborg200x
Ich muss einfach nochmal nachhaken.
Ab wieviel Kilometer Laufleistung hat sich denn das Problem bei Euch eingestellt. Ich habe ja erst 1000km runter und bisher habe ich keinerlei störende Abrollgeräusche feststellen können. Sicher hängt es auch von der Fahrweise ab, aber eine ungefähre Angabe wäre super. jemand schrieb ja hier was von 3000km und schon Geräusche ...
gute frage, zu den geräuschen kann ich nichts sagen. die laufleistung der reifen ist bis jetzt 9.000km und 8.600km. jeweils nichts ungewöhnliches bemerkt, also geräusche / sägezahn.
kontrolliere des öftern, nachdem ich hier gelesen habe, daß einige richtig schlechte erfahrungen gemacht haben.
ich kann nur sagen "alles ok".
unsere fahrweise ist nicht "vorsichtig/zurückhaltend" oder "reifenschonend". habe auch schon mit diversen - fachleuten - gesprochen, aber immer mit dem resultat - keine ahnung warum -.
vielleicht liegt es an der tatsache, daß die reifen keine laufrichtung vorgegeben haben, oder aus dem "regal" kommen?? aber nur spekulation.
bin auch gespannt, ob wir irgendwann eine vernünftige erklärung bekommen.
grüße
Ca. 10 tkm,kann ich nicht ganz genau sagen,da ich auch mit Wi-Reifen gefahren bin.
Werde mal die einzelnen profiltiefen messen
Jetzt will ich auch mal was Fragen und zwar was meint Ihr welche max Reifenbreite bekomm ich auf die 8x19 Felgen von Ford gehen da 255 drauf weil ich will zwar noch Spurverbreiterungen draufmachen aber die 235 finde ich trotzdem bisle Schmal am Kuga
Gruss Micha