Reichweitenzähler

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

also ist das bei euch auch so unwirklich mit der Angabe des Reichweitenzähler im BC

Es handelt sich bei mir um einen 2.2DTi der nach einer voll Tankung erst immer um die 1000km anzeigt und tatsächlich dann aber nur 750 - 800km weit kommt??

So wie jetzt beim letzten mal:
Angezeigt wird eine Reichweite von 1080km bin aber nur 790km weit bis zur Anzeige "Tanken" weil nur noch 50km Reichweite gefahren.

Ziemlicher Murks finde ich mein Fahrprofil habe ich dabei nicht wirklich geändert.

Gruss Robby

Beste Antwort im Thema

Ich fahre ja nun schon seit 9 Jahren mit Retsweitenanzeigen. Achtet Ihr ehrlich auf diese Anzeigen? Richtet Ihr Euch danach? Wenn der Tank (fast) leer ist, muß ich halt tanken fertig. Scheiß egal wie viel ich verbraucht hab, oder wie weit ich gekommen bin. Vor langen Strecken schätze ich die Kilometer ab, wo ich ungefähr zu Sicherheit einen Boxenstop einlegen muß, so das ich noch für ca. 100km Sprit im Tank hab. Man weiß doch, wie viel sein Auto benötigt. Im Trabi gab es nicht mal einen Tageskilometerzähler, geschweige denn eine Tankanzeige, ...doch ein Plastikstab der unter der Motorhaube klemmte. Ich hab mir beim Tanken immer den Kilometerstand aufgeschrieben, damit ich ungefähr erahnen konnte, wan ich an die Box muß, ohne mir vorher die Finger schmutzig zu machen. Das war noch Erlebnis Autofahren 😁 Wie verweichlicht doch heutzutage alle sind und sich wegen ein paar nicht nicht korrekt geschätzter Werte 700 km vorher 🙄

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mit dem V6 bekommt man die Restreichweite auch ganz schnell in der Stadt nach unten, da braucht man keine Autobahn 😁

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Mit dem V6 bekommt man die Restreichweite auch ganz schnell in der Stadt nach unten, da braucht man keine Autobahn 😁

Nicht nur mit dem V6 🙁

ebenso umgekehrt. Ein paar KM "rollen" lassen und es krabbelt der Wert wieder nach oben. Ist ja auch logo und geht für mein Verständnis aus der BDA auch hervor.
Ansonsten finde ich den BC sehr genau, habe mit den Tankmengen i.d. R. auch die Werte des absoluten Verbrauchs.

Normal schon, nur seit ich die Batterie jetzt paar mal abgeklemmt hatte, zeigt er mir utopische Reichweiten von 630km an. Da glaub ich mal noch nicht dran. Da muß ich doch mindestens einmal an die Box.

utopisch ist sowas hier für einen Benziner 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


utopisch ist sowas hier für einen Benziner 😁

Dafür reicht dann aber auch ein 1,8 mit 122PS,mehr schleichen als fahren.😮

Denn um 6,1l zu erreichen muss man auf der BAB oder Landstraße 80km/h fahren.

Deswegen sagte ich ja, dass es utopisch ist, aber nicht unmöglich.

Nur wer tut sich das an einen ganzen Tank maximal 80 zu fahren?😁

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Nur wer tut sich das an einen ganzen Tank maximal 80 zu fahren?😁

Das Beste was ich mal erreicht habe, bei einem Tagesausflug mit Mutter an Bord😉, war ein Verbrauch von 7,1L

Gefahren sind wir 674Km und Tanken musste ich 47,8Liter, allerdings auch nur Tempo 90-110max. Mutter halt😁

Was bei 60Liter im Tank, abzüglich 1L. Rettungsreserve😁, ca. 845Km ergeben hätte. Kann sich doch sehen lassen🙂

Normal hab ich ein Durchschnitt von 8,5-9L. und fahre 50%Land, 30%BAB und 20%Stadt

@Silent81
Na so wie ich dich kenne, würdest du das keine 2 Minuten aushalten😉 oder deine Frau ist an Bord😁
.... und nicht vergessen, morgen 14Uhr Bauhaus und den Auflauf nicht anbrennen lassen!
Aber kann ja nicht passieren, macht ja deine liebe Frau🙂 zum Glück😁😁

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Zufall

............... Die Restreichweite berechnet sich aus dem Verbrauch der letzten 30 km sowie der noch im Tank befindlichen Menge Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


Es scheint also einen , im Hintergrund unsichtbaren, Durchschnittsverbrauch zu geben der in kürzeren Intervallen errechnet wird und dann für die Anzeige der Restreichweite hernagezogen wird.

Äääähmmm ,wieso "Zufall" ?????????

...so etwas hatte ich vermutet .....  und die Rückrechnung bestätigt das ja auch.

Es ist nicht Zufall, dass es einen versteckten Verbrauchsrechner gibt. Was ich mit Zufall meinte ist die Tatsache, dass die angezeigte Restreichweite mit der tatsächlich zurückgelegten Strecke übereinstimmt.

Natürlich muss es eine Berechnung geben, wie der Verbrauch der letzten 30 km war. Wie sonst sollte der BC auf einen Näherungswert der Reichweite kommen? 😕

Ich glaube bei gleichbleibender Fahrweise ist diese Berechnung schon sehr Zuverlässig.

Wenn man natürlich zeitweise sein Fahrverhalten ändert, mal über die BAB flitzt oder über die Landstrasse bummelt, dann kommen auch mal abweichende Werte zustande.
Verlassen, solange sie funktioniert😁, kann man sich nur auf das Teil mit dem Zeiger und wenn die Zapfsäule blinkt, wird es langsam Zeit. 😉

Wenn bei mir die Zapfsäule blinkt und ich hier zur Tanke fahre, fahr ich Land-/BAB/Landstrasse (ca12km) und wenn ich es dann Eilig habe und der Anzeige im Display vertrauen würde, müsste ich mitten auf der BAB anhalten. Wird mir dann immer eine Reststrecke von 0km angezeigt😁
Beim Volltanken passen dann aber nur 57-58L. rein in Tank.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Apophis68



Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Nur wer tut sich das an einen ganzen Tank maximal 80 zu fahren?😁
Das Beste was ich mal erreicht habe, bei einem Tagesausflug mit Mutter an Bord😉, war ein Verbrauch von 7,1L
Gefahren sind wir 674Km und Tanken musste ich 47,8Liter, allerdings auch nur Tempo 90-110max. Mutter halt😁
Was bei 60Liter im Tank, abzüglich 1L. Rettungsreserve😁, ca. 845Km ergeben hätte. Kann sich doch sehen lassen🙂
Normal hab ich ein Durchschnitt von 8,5-9L. und fahre 50%Land, 30%BAB und 20%Stadt

@Silent81
Na so wie ich dich kenne, würdest du das keine 2 Minuten aushalten😉 oder deine Frau ist an Bord😁
.... und nicht vergessen, morgen 14Uhr Bauhaus und den Auflauf nicht anbrennen lassen!
Aber kann ja nicht passieren, macht ja deine liebe Frau🙂 zum Glück😁😁

Gruß
Peter

Ja hab auch schon mal hinbekommen 5,7l auf 500km und 28l nachgetankt.😁War Autobahn und Landstraße mit 100/120km/h.

Ja bis morgen 14Uhr🙂 Auflauf gibt es zum Abend hin und den schiebe ich in den Ofen.😉

Zitat:

Ich glaube bei gleichbleibender Fahrweise ist diese Berechnung schon sehr Zuverlässig.

Welch eine richtungsweisende Erkenntnis 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Ich glaube bei gleichbleibender Fahrweise ist diese Berechnung schon sehr Zuverlässig.

Welch eine richtungsweisende Erkenntnis 😁

.. nech😁

Deine Antwort