Reichweite ZV Funksender?
kommt mir so vor, als hätten meine beiden Funksender nicht grad eine große Reichweite, weiter als 5 m darf es nicht sein. Das war bei meinem Astra G erheblich weiter.
Beste Antwort im Thema
Hatte auch das Problem (Modelljahr 2012, Zulassung Januar 2012), das eigentlich nicht mehr sein sollte.
Das Antennekabel wurde ab Modelljahr 2012 Werkseitig verlängert, aber immer noch im Kabelbaum, der nach links unten in den Fußraum verläuft, verlegt. Somit muss es ja von hinten immer noch Probleme geben, da die Karosserie vieles abschirmt (besonders von hinten/beim Kofferraum öffnen)
Nach der FOH "Reparatur" bei mir wurde das Antennekabel einfach aus dem Kabelbaum herausgezogen und nach oben rechts Richtung Lenkrad verlegt (auf den Lüftungskanal). Somit außerhalb des "störenden" Kabelbaums. Bei älteren Modelljahren (2010-2011) wurde das Kabel zusätzlich verlängert und ebenso nach oben verlegt. Fotos gibts in diesem Artikel hier:
http://www.motor-talk.de/.../dsc01719-i205027423.html
Seither ist der Empfang bei mir 5-10 m besser und zufriedenstellend.
Werde es aber dennoch nochmals anderst verlegen (wenn es draußen wärmer wird) und zwar mehr nach links oben Richtung Frontscheibe. Die Abdeckungen lassen sich links (Fahrerseite) einfach abziehen (Mini- Ablagefach und seitlichen Abdeckung zur Tür).
Somit wird der Empfang/Antenne mehr nach oben gehen (senkrechter), was für so einen Bipol-Empfangsantenne eigentlich immer besser ist wie waagrecht.
98 Antworten
Hallo Leute
Das Thema ist doch schon mal unter Felabhilfe gelaufen. Meiner, B 140 Ps Erstzulassung 01.2011 hatte auch die geringe Reichweite. Eine Feldabhilfe beim Händler hat das Problem sofort und kostenlos gelöst.
DieAussage mir genügen 3-5 Meter ? Da frage ich ; was soll ich mit der Wegeausleuchtung (Begrüßungslicht)
wenn ich neben dem Fahrzeug stehe. Auf eine dunklen Parkplatz das Umfeld hell erleuchtet ist doch schon etwas
beruhigender. Also auf min. 20 m sollte das System schon reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Hallo Leute
Das Thema ist doch schon mal unter Felabhilfe gelaufen. Meiner, B 140 Ps Erstzulassung 01.2011 hatte auch die geringe Reichweite. Eine Feldabhilfe beim Händler hat das Problem sofort und kostenlos gelöst.
DieAussage mir genügen 3-5 Meter ? Da frage ich ; was soll ich mit der Wegeausleuchtung (Begrüßungslicht)
wenn ich neben dem Fahrzeug stehe. Auf eine dunklen Parkplatz das Umfeld hell erleuchtet ist doch schon etwas
beruhigender. Also auf min. 20 m sollte das System schon reagieren.
Stimmt! "Feldabhilfe", sprech doch mal deinen freundlichen OH daraufhin an! Ich habe es anlässlich der Jahresinspektion vor einer Woche gewagt. Zuerst nur ablehnendes Geschwafel seitens des Kundenberaters nach dem Motto:"Was so alles im Internet steht!Stellen sie sich mal vor sie sind zu weit von ihren Fahrzeug entfernt und entriegeln mit der Fernbedienung der ZV das Fahrzeug, da könnte ja ein böser Mensch sofort einsteigen!" Bei der Abholung dann der Kommentar vom Meister: " Es gab da einen Rückruf von Opel bzgl. der Funkfernbedienung der ZV." Also, geht doch!
Zitat:
Original geschrieben von Micha84LM
is das eigentlich kostenlos? oder mit wieviel muss man da rechnen?
Hab`s zwar bei der Jahresinspektion machen lassen,wird aber auch
außerhalb der Inspektionen gemacht.
Dauert c.a. eine Stunde und ist absolut kostenlos.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Micha, lass es sofort machen. Es lohnt sich. Ich habe bis zur ersten Inspektion gewartet und heute ärgert mich das. Im Nachgang betrachtet sind die Einschränkungen im Alltag wirklich groß in der Summe. Ich vergesse gerne in der Eile abschließen. Statt 10m zurück wird einfach abgeschlossen - fertig. Spät am Abend zum Auto, klick, klick und schon hab ich Licht und stolper nicht mehr über diese vermaledeiten Bauminseln im Hof usw. usf.
HI
hab gestern abend spät meinem FOH mal ne mail geschrieben und hab auch schon antwort:
Zitat:
"das Problem ist bekannt, und es gibt eine Abhilfe dafür."
Hab jetzt um einen Termin gebeten mal sehen was zurückkommt. :-)
Hallo, wie lautet dein Baujahr ?
Zitat:
Original geschrieben von Micha84LM
HIhab gestern abend spät meinem FOH mal ne mail geschrieben und hab auch schon antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Micha84LM
Hab jetzt um einen Termin gebeten mal sehen was zurückkommt. :-)Zitat:
"das Problem ist bekannt, und es gibt eine Abhilfe dafür."
Hallo, wie meiner. Berichte mir bitte über das Ergebnis und vielleicht kannst du erfahren, was gemacht wird, bzw. wie die Feldabstellhilfe lautet. Danke ...
ähem, wir haben doch schon mancherlei threads dazu (!!!), dort ist auch entsprechend weiteres dokumentiert....!!(!!...)
Aber leider nur bis Modelljahr 2011. Bei 2012 sieht die Sache anderst aus. Und um das geht es hier !!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ähem, wir haben doch schon mancherlei threads dazu (!!!), dort ist auch entsprechend weiteres dokumentiert....!!(!!...)
Werde sehen was ich erfahren kann.
OT: Vielleicht sollte der Threadtitel deutlicher gemacht werden in dem man Ab MJ2012 dazuschreibt...
wieso sollte es hier ganz anders sein ?!?
ein problem das anscheinend hier+da vorkommt, ganz unabh. vom modelljahr !
Hallo leute,
ich war heute vom FOH wegen der Reichweitenverlängerung.
Auf der Bescheinigung für ausgeführt arbeiten steht:
Anntennkabel für Zentralverrieglung ersetzen.
Kundenbeschwerde: Reichweite ZV FB Zu kurz.
Abhilfe: Modifiziertes antennenkabel einbauen.
Ergebnis größere Reichweite.
So wie ich hinterher erfahren habe musste keine modifizierte antenne eingebaut werden sondern, weil bei meinem modell schon das lange kabel drin ist wurde nur der maderschutz von diesem kabel entfernt so sagte es mir der techniker/mechaniker.... ne Feldabhilfe nr. hab ich nicht rausbekommen aber die beschreibung dürfte reichen.
Wir stellen also fest unterschied MJ2012 zu vorgänger im MJ2012 ist bereits das lange antennenkabel verbaut und es muss blos der maderschutz weg.