Reichweite-Thread A4 B8

Audi A4 B8/8K

Hallo,

hab hier keinen vergleichbaren thread gefunden, deswegen mach ich mal einen auf - mich interessieren die durchschnittlichen reichweiten eures a4 b8 bei moderater fahrweise, alle motoren, voller tank.

möchte hier keine l/100km angaben und auch keine links zu spritmonitor, diese threads gibts zur genüge... ein kleines sammelsurium mit kilometerangaben und typ reicht voll und ganz

dann leg ich mal los

audi a4 b8 2.0 tfsi - max. 550 km, eher 500 (stadt), 600 km (autobahn)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkm1200


möchte hier keine l/100km angaben und auch keine links zu spritmonitor, diese threads gibts zur genüge...

Eben, solche Angaben findet man überall. Und da Verbrauch und Reichweite in einem gaaaanz engen Verhältnis zueinander stehen, weiss ich nicht, was Du mit diesem Thread bezweckst 😕

56 weitere Antworten
56 Antworten

2.0 TFSI 211 PS Quattro HS.

Fahre 520-560km bis der Tankhinweis kommt. Spätestens dann füll ich aber auch auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


In hinsicht auf deinen Nicknamen frage ich mal dezent was bei dir im Fis immer so bei Durchschnitts -und Momentanverbrauch steht?!

PS: dafür frisst meiner Öl...habe jetzte ca 20500km drauf seit Oktober09 und musste bisher 1,7l nachfüllen

Gruß,
cu

11-1.9 was meiner Meinung nach nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh



Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


In hinsicht auf deinen Nicknamen frage ich mal dezent was bei dir im Fis immer so bei Durchschnitts -und Momentanverbrauch steht?!

PS: dafür frisst meiner Öl...habe jetzte ca 20500km drauf seit Oktober09 und musste bisher 1,7l nachfüllen

Gruß,
cu

11-1.9 was meiner Meinung nach nicht stimmt.

11.9

Habe mal in den Spritrechner deine Werte eingegeben...sprich 450Km Reichweite und 60l tanken.... da komme ich auf einen Verbrauch von 13,3l..... da haut das schon hin mit deinen 11-12l. Eventuell solltest du deine Fahrweise überdenken?!

Gruß,
cu

Ähnliche Themen

Reichweite Sommer ca 1150 Km bei Langstrecke max. 120 Km/h
Reichweite Winter ca. 1000 Km bei Langstrecke max. 120 Km/h

bei ca. 140-160 Km/h ca. 150 Km weniger 225er Bereifung

Kurzstrecke weniger - fahre ich aber kaum, so dass auf eine Tankfüllung 95% Langstrecke sind.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


Habe mal in den Spritrechner deine Werte eingegeben...sprich 450Km Reichweite und 60l tanken.... da komme ich auf einen Verbrauch von 13,3l..... da haut das schon hin mit deinen 11-12l. Eventuell solltest du deine Fahrweise überdenken?!

Gruß,
cu

wie gesagt, es gibt teils krasse unterschiede.. mein verbrauch unterscheidet sich vom oa. nämlich gar nicht soviel, bei mir sind halt 500km.. fahr aber lt. fis-empfehlung und es werden auch oft nur 9-10 l angezeigt 🙁 was ja gar nicht stimmen kann...

Zitat:

Original geschrieben von mkm1200



Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


Habe mal in den Spritrechner deine Werte eingegeben...sprich 450Km Reichweite und 60l tanken.... da komme ich auf einen Verbrauch von 13,3l..... da haut das schon hin mit deinen 11-12l. Eventuell solltest du deine Fahrweise überdenken?!

Gruß,
cu

wie gesagt, es gibt teils krasse unterschiede.. mein verbrauch unterscheidet sich vom oa. nämlich gar nicht soviel, bei mir sinds halt 500km.. fahr aber lt. fis-empfehlung und es werden auch oft nur 8-9 l angezeigt 🙁 was ja gar nicht stimmen kann... und beim losfahren steht sowieso immer 15,5 ^^

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


Habe mal in den Spritrechner deine Werte eingegeben...sprich 450Km Reichweite und 60l tanken.... da komme ich auf einen Verbrauch von 13,3l..... da haut das schon hin mit deinen 11-12l. Eventuell solltest du deine Fahrweise überdenken?!

Gruß,
cu

Ich komme mir jetzt schon wie eine lamé Ente vor.

Fahre immer ca. 600 km bis der Hinweis zum tanken im Fis erscheint. Restreichweite sind dann meistens noch ca. 70 bis 80 km.

Mein Rekord waren einmal 800 km, allerdings bei gleichmäßiger Autobahnfahrt in Österreich und Italien. Beim tanken gingen dann "nur" 51 l rein. D. h. bei voller Ausnutzung des Tankvolumen von 65 l hätte ich auch die 1000 km geschafft.

Fahrzeug: Limousine 2.0 Tfsi (211 PS) Frontantrieb mit Handschaltung

Der Dreisatz ist schon seit geraumer Zeit "tot"...

Heute schimpft sich das "Gleichsetzungsfahren" ;-)

Bsp: 100 km / 6,9 l = x km / 64 l

Ändert aber an der grundlegenden Berechnung selbstverständlich nix...ist nur um die Herleitung erweitert ;-)

Einigen wir uns darauf, dass der Thread auf jedenfall für "Mathematikfaule" gedacht ist 😁 und gleichsam ein ganz heißer Kandidat für den"sinnloster Thread des Jahres" ist!

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Dieser Thread ist nur für Dreisatz-Resistente. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Der Dreisatz ist schon seit geraumer Zeit "tot"...

Heute schimpft sich das "Gleichsetzungsfahren" ;-)

Bsp: 100 km / 6,9 l = x km / 64 l

Ändert aber an der grundlegenden Berechnung selbstverständlich nix...ist nur um die Herleitung erweitert ;-)

Einigen wir uns darauf, dass der Thread auf jedenfall für "Mathematikfaule" gedacht ist 😁 und gleichsam ein ganz heißer Kandidat für den"sinnloster Thread des Jahres" ist!

Viele Grüße

Spike S-Line

ja, ich will nicht herumrechnen, find das so viel übersichtlicher.... und sinnloser als die ganzen benziner vs diesel threads is dieser zb auch nicht 😉 zumindest ich weiß jetzt das ich nicht gaaanz so allein bin mit meiner saufenden kiste, wie anfangs gedacht 🙂

doppelpost

Touché ! 😉
Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von mkm1200


...und sinnloser als die ganzen benziner vs diesel threads is dieser zb auch nicht 😉

tanke bei restreichweite 0, in der regel ~650km

Fahre den 211 PS Frontkratzer A5.

Der Verbrauch hängt sehr stark von der Fahrweise ab.

In der Regel komme ich ca. 550 Kilometer weit.

Davon fahre ich ca. 300 Kilometer am Limit, also starke und häufige Beschleunigung bis Vmax > 250 km/h laut Tacho.
Die restlichen ca. 250 Kilometer fahre ich "vernünftig" also geschwindigkeitsbegrenzte BAB, Landstraße und etwas Stadt.

Mein Rekord lag bei 800 Kilometer durch Österreich!

Getankt wird meistens bei Restreichweite 0, dann gehen ca. 60 Liter rein.

Also ca. 11 Liter bei überwiegend sehr flotter Fahrweise (mich überholen auf der BAB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung in der Regel keine Autos) halte ich für i.O., vor allem, weil man mit gemäßigter Fahrweise durchaus an die 8 Liter rankommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen