Reichweite Tankfüllung

Ford Focus Mk1

Hallo,

Ich bin neugierig und wollte mich mal ümhören und fragen was ihr so für eine Reichweite mit einer Tankfüllung schafft?

Ich fahre mit meinem Focus Turnier 1,6l Landstraße und tanke ausschließlich bei Shell V-Power Racing 100 Oktan und erreichte grade so bis zum stehen bleiben 800 km mit dem 50l Tank. Bei Shell tanke ich nicht wegen der angeblichen besseren Leistung sondern aufgrund der bemerkbar besseren Kilometer Reichweite und ruhigen Motorauf.

Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen mitteilen.

93 Antworten

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:32:28 Uhr:


Und gerade die wenig Elektronik hat eine Soll Kaputt gehen Stelle, in der ESP - Steuerung !

Meiner hat ein Startproblem, habe schon ein Thema diesbezüglich eröffnet.

Hoffentlich nicht die Sollbruchstelle !

Wenn doch, man kann die Einspritzsteuerung (schwarzes Kästchen auf der ESP) ausbauen, und den defekten Mosfet ersetzen lassen.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:04:51 Uhr:


Hoffentlich nicht die Sollbruchstelle !

Wenn doch, man kann die Einspritzsteuerung (schwarzes Kästchen auf der ESP) ausbauen, und den defekten Mosfet ersetzen lassen.

Ich weiß leider noch nicht was es ist weil ich das reparieren jemand anderem diesmal überlassen hab statt es selber zu machen. Zeitmangel ist scheiße aber ich halte euch auf den laufenden.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:04:51 Uhr:


Hoffentlich nicht die Sollbruchstelle !

Wenn doch, man kann die Einspritzsteuerung (schwarzes Kästchen auf der ESP) ausbauen, und den defekten Mosfet ersetzen lassen.

https://www.motor-talk.de/.../...aufleistung-343-tkm-t7204430.html?...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

gestern habe ich meinen Test beendet. Bisher habe ich immer nur den Verbrauch/100km ermittelt. Nun habe ich mit einem Reservekanister (5l) im Kofferraum mal getestet wie weit ich komme bis der Tank leer ist.

Bei Esso Super 95 bis Oberkante getankt
Tanklampe an: 835,4 km
Motor aus: 1010,8 km

5Liter mit Kanister getankt - 6 km bis zur nächsten Tanke -51,9l bis Oberkante getankt.

Ergebnis: 175 km mit eingeschalteter Tanklampe
Verbrauch auf 100km = 5,56l
Reichweite mit einer Tankfüllung = 1010,8km
Fahrweise: Autobahn max 110km/h, keine Sitzheizung, keine Heckscheibenheizung tägl. 90km Fahrstrecke mit ca. 60km Autobahn 25 Landstraße und 5km Stadt.

Ich bin zufrieden!

Zitat:

@Tobbesvision schrieb am 25. Januar 2022 um 08:42:48 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern habe ich meinen Test beendet. Bisher habe ich immer nur den Verbrauch/100km ermittelt. Nun habe ich mit einem Reservekanister (5l) im Kofferraum mal getestet wie weit ich komme bis der Tank leer ist.

Bei Esso Super 95 bis Oberkante getankt
Tanklampe an: 835,4 km
Motor aus: 1010,8 km

5Liter mit Kanister getankt - 6 km bis zur nächsten Tanke -51,9l bis Oberkante getankt.

Ergebnis: 175 km mit eingeschalteter Tanklampe
Verbrauch auf 100km = 5,56l
Reichweite mit einer Tankfüllung = 1010,8km
Fahrweise: Autobahn max 110km/h, keine Sitzheizung, keine Heckscheibenheizung tägl. 90km Fahrstrecke mit ca. 60km Autobahn 25 Landstraße und 5km Stadt.

Ich bin zufrieden!

Ja, das ist ein super Ergebnis. Ich Tanke immer bei Agip, was den Ford angeht ist es der beste Sprit mit bester

Reichweite, darfst gerne testen.

Zitat:

@Tobbesvision schrieb am 25. Januar 2022 um 08:42:48 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern habe ich meinen Test beendet. Bisher habe ich immer nur den Verbrauch/100km ermittelt. Nun habe ich mit einem Reservekanister (5l) im Kofferraum mal getestet wie weit ich komme bis der Tank leer ist.

Bei Esso Super 95 bis Oberkante getankt
Tanklampe an: 835,4 km
Motor aus: 1010,8 km

5Liter mit Kanister getankt - 6 km bis zur nächsten Tanke -51,9l bis Oberkante getankt.

Ergebnis: 175 km mit eingeschalteter Tanklampe
Verbrauch auf 100km = 5,56l
Reichweite mit einer Tankfüllung = 1010,8km
Fahrweise: Autobahn max 110km/h, keine Sitzheizung, keine Heckscheibenheizung tägl. 90km Fahrstrecke mit ca. 60km Autobahn 25 Landstraße und 5km Stadt.

Ich bin zufrieden!

Mit welcher Geschwindigkeit bist du da gefahren? Nur rechte Spur mit 60 Km/H?
1000Km mit einer Spritladung. Wahnsinn. Hätte vielleicht an 700 - 750Km gedacht.

MfG Mona73

PS: Welcher Motor?

Autobahn nicht mehr als 110km/h. Meiste Zeit jedoch zwischen 90 und 100km/h auf der rechten Spur. Turnier mit 1.6 Benziner als Schalter. Laufleistung 220tkm

Zitat:

@Tobbesvision schrieb am 25. Januar 2022 um 08:42:48 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern habe ich meinen Test beendet. Bisher habe ich immer nur den Verbrauch/100km ermittelt. Nun habe ich mit einem Reservekanister (5l) im Kofferraum mal getestet wie weit ich komme bis der Tank leer ist.

Bei Esso Super 95 bis Oberkante getankt
Tanklampe an: 835,4 km
Motor aus: 1010,8 km

5Liter mit Kanister getankt - 6 km bis zur nächsten Tanke -51,9l bis Oberkante getankt.

Ergebnis: 175 km mit eingeschalteter Tanklampe
Verbrauch auf 100km = 5,56l
Reichweite mit einer Tankfüllung = 1010,8km
Fahrweise: Autobahn max 110km/h, keine Sitzheizung, keine Heckscheibenheizung tägl. 90km Fahrstrecke mit ca. 60km Autobahn 25 Landstraße und 5km Stadt.

Ich bin zufrieden!

Kann ich mehr oder weniger bestätigen.

1.6 Turnier von 2000 mit 300.000 auf der Uhr.
Aral Super.
Tanklampe bei 780KM an
Motor aus bei 910KM
20% Stadt, Rest Landstraße und Autobahn

Kann ich auch bestätigen.
Bei reiner Langstrecke und gemäßigter Geschwindigkeit geht sogar noch mehr bzw. weniger.
Der Rekord meines FoFo (1,6 Turnier, Schalter, Bj. 2002) liegt bei 4,65 L mit E10.
Reine Autobahnstrecke in die Schweiz, bei ständiger Fahrt hinter LKWs. Die Strecke der Hin- und Rückfahrt betrug 615 km.
Ob so eine Fahrt nun Spaß macht, das steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich wollte einfach wissen, was geht. :-)

Das solch ein Verbrauch auch mit E10 zu erreichen ist, finde ich beeindruckend. Ich muss dir Recht geben, Spaß macht das nicht. Gerade auf so langen Fahrten an einem Stück. Ich werde im Sommer einen erneuten Versuch starten. Blöd ist nur dass der Motor plötzlich ausgeht und nicht erst stottert, so dass man noch ein bisschen Zeit hat sich einen geeigneten Platz zum liegenbleiben zu suchen.

Es gibt keinen Grund warum das mit E10 nicht so sein soll. In vielen Fällen kann es sogar an E10 liegen, dass das jetzt 1-2 Zehntel sparsamer war.

Ob nun E10, E5 oder SuperPlus...über mehrere Versuche bzw. Tankfüllungen mit diesen Spritsorten stellte ich keinerlei Unterschiede in den Verbräuchen fest, natürlich bei vergleichbarer Fahrweise und Streckenprofil.
Aus diesem Grund wird mein FoFo seit fast 200 tkm mit E10 gefüttert, mit den obigen Ausnahmen meiner Versuchsreihen.
Mit E60 (Mischung aus E10 und E85 getankt) genehmigte er sich übrigens rund 1L mehr...und beim Rückwärtsfahren roch es so gut nach Alkohol. :-D

Das stimmt, da kann der 1,6l nicht viel unterscheiden.
Bei E60 steigt natürlich der Verbrauch. Die Grenze ist wohl ca. E30/40. Je nach Motor. Je moderner, desto besser. Da mehr Ethanol mit DI, Ladedruck(also auch höhere Verdichtung) noch besser funktioniert.

Sprit
Erfahrung vom Ford Focus MK 2 BJ 2010 101 PS
Stand 2023 (Anfang 2024)

Ich fahre täglich 80km über Autobahn hin und zurück bisle durch München
Sprich Pro Tag ca 160km

da E 10 stand 5.1.2024 inzwischen wesentlich günstiger ist
Habe ich 2023 ein Experiment gewagt

Im Oktober bin ich wieder üblich super (E5) gefahren
Im November E10
Und im Dezember super plus (100 bzw 98 Oktan)

Mein Resultat
bei E 10 ist die Grundleistung geringer also wen man aufs Gas dappt und überholen will bzw 180 KMH + tut Mein Fokus sich hier und da schon schwer der Verbrauch je nachdem natürlich wie man ihn trettet aber sagen wir man fährt Standard so 120-140 liegt bei ca 1 bis 1.5 Liter mehr pro 100km

Zwischen Super & super plus habe ich tatsächlich nur geringfügige unterschriede gemeckert im Schnitt habe mit super plus 30 km mehr als mit normalen super

Das nächste sind langfristige schäden bei EE10 durch Rückstande des verbrannten Sprit (verkokung etc pp) das zu Motorschaden führen kann
Das ist so mein Hauptproblem
Schaut euch das mal genauer an
Alle die E10 tanken dauerhaft haben nach 5-6 Jahren massive Motor propleme
Diesel selbe
Auch Bio diesel
Pkw wo dich der Motor selbst aufrisst die Häufigkeit nimmt massiv zu

Also mein persönliches Fazit
E10 tanke ich nicht mehr
Ich mache Anfang des Monats mal super plus rein sonst Normalen super
Um Ausland Tanke ich immer super plus
Da aufpassen besonders in Österreich & seit Anfang 2024 auch in Tschechien ist normale super jetzt E10 dort gibt es nur noch E10 oder super plus

Am Ende muss es jeder selbst entscheiden
Am öl & Benzin sparen werde ich auch in Zukunft nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen