Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1070 Antworten
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 26. Juli 2025 um 14:11:23 Uhr:
Der I5 ist bei mir raus. Verstehe nicht warum BMW den noch gebracht hat, wohl wissend, dass die "neue Klasse" in der Pipeline ist und Audi ein Jahr später bereits den Q/A6 etron mit 800V auf dem Markt bringt (die Verkaufszahlen des A6 e tron bestätigen das, auch wenn es als BMW Fan schmerzt)

Der steht ja auf der gleichen Plattform wie die mit Verbrennermotor. Da wäre man ja dumm, wenn man da nicht auch einen elektrischen bringen würde. Und als M60 ein klasse Auto. Abgesehen davon gibt es kaum elektrische Kombis.

Erst mal eine 800V/400kW Ladesäule finden, wo du auch noch das Glück hast, dort alleine laden zu können…

Die aktuellen Rabatte von bis zu 30% kommen ja auch nicht von ungefähr und werden bei der neuen Klasse sicher nicht mehr so hoch ausfallen. Für wen Wiederverkausfswert und schnelles Laden wichtig sind -> Neue Klasse , ansonsten gibt es sehr gute E-Autos für gutes Geld

Zitat:@RPGamer schrieb am 26. Juli 2025 um 15:23:29 Uhr:
Erst mal eine 800V/400kW Ladesäule finden, wo du auch noch das Glück hast, dort alleine laden zu können…

Reine 400V Ladesäulen gibt es kaum noch, sind bei >150kW alles 800V Säulen.

Ähnliche Themen

Von 400V Säulen war auch nicht so Rede.

Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 26. Juli 2025 um 17:26:15 Uhr:
Reine 400V Ladesäulen gibt es kaum noch, sind bei >150kW alles 800V Säulen.

Die Tesla Ladesäulen sind ja auch keine 800V Systeme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen