Reichweite iX xDrive
Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…
1116 Antworten
Kann mir auch passieren, langes Telefonat, Radar an, hinter einen Bus, Zack in der falschen Stadt!!!
Habt ihr schon den Sweetspot für die Geschwindigkeit auf der Autobahn beim iX 40 gefunden? Bei meinem i3s sind das so 115kmh.
Was ist eure Erfahrung bei der Reichweite auf der Autobahn beim iX 40 ?
125 bis 140 km/h gehen noch mit super Verbrauchswerten.
Beim i3S fahre ich auch meistens um die 115 km/h
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_machine schrieb am 15. September 2023 um 15:23:27 Uhr:
125 bis 140 km/h gehen noch mit super Verbrauchswerten.
Beim i3S fahre ich auch meistens um die 115 km/h
Wie viel KW verbrauchst du denn so bei 125 bis 140 im Schnitt?
18kW bei 125km/h entspricht einem Verbrauch von 14.4 kWh/100km.
25kW bei 140km/h entspricht 17.9 kWh/100km.
Auch wenn niemand danach gefragt hat :-)
Einzelergebnisse von Fahrten sind m.E. nur bedingt aussagekräftig in Sachen Verbrauch und damit der Reichweite. Ich selbst hatte Werte zwischen 12 bis 30 kWh/100km.
Daher hier meine Langzeiterfahrung Ich habe meinen Wagen Ende März bekommen und bis heute sind genau 6 Monate vergangen. In diesem Sommerhalbjahr lag mein Verbrauch bei 19,6 kWh/100km.
IX50, 21 Zoll Felgen, WLTP 604 km, Personal Mode, Fahrstufe B, Klima an, Temperatur zwischen 18 und 24 Grad in Anlehnung an die Aussentemperatur.
Jetzt kommen Winterräder (gleiche Felgen) drauf und ich bin gespannt auf die Werte im Winterhalbjahr.
Ich möchte dafür kein neues Thema auf machen, vielleicht weiß das ja so jemand, der das liest.
Bei aktivierter Navigation und Kalkulation der ladesäulen - woran macht das Navi die Rest % bei Ankunft am Ziel/ladesäule aus? Geht das Auto von zb Richtgeschwindikeit (AB 130 wo geht) aus oder greift das Navi auf den aktuellen Durchschnittsverbrauch aus?
Sprich wie verlässlich sind die % Zahlen und passen die sich an, wenn ich auf der AB dann 160 fahre? Und wenn ja, ändert das Navi dann automatisch irgendwann die geplanten ladesäulen (weil es zb durch den höheren Verbrauch nicht mehr passt)?
Lieben Dank (musste in 8.000km noch nicht einmal öffentlich laden und habe demnächst das erste mal eine weite Tour vor mir).
Was das Auto mit einbezieht:
- Vorausgegangene Fahrweise (Verbrauch)
- Route (Topographie, etc.)
- Tempolimits (Geschwindigkeit)
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:48:21 Uhr:
Was das Auto mit einbezieht:
- Vorausgegangene Fahrweise (Verbrauch)
- Route (Topographie, etc.)
- Tempolimits (Geschwindigkeit)
Super lieben Dank. Also schon recht adaptiv. Thx
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:43:17 Uhr:
Ich möchte dafür kein neues Thema auf machen, vielleicht weiß das ja so jemand, der das liest.Bei aktivierter Navigation und Kalkulation der ladesäulen - woran macht das Navi die Rest % bei Ankunft am Ziel/ladesäule aus? Geht das Auto von zb Richtgeschwindikeit (AB 130 wo geht) aus oder greift das Navi auf den aktuellen Durchschnittsverbrauch aus?
Sprich wie verlässlich sind die % Zahlen und passen die sich an, wenn ich auf der AB dann 160 fahre? Und wenn ja, ändert das Navi dann automatisch irgendwann die geplanten ladesäulen (weil es zb durch den höheren Verbrauch nicht mehr passt)?
Lieben Dank (musste in 8.000km noch nicht einmal öffentlich laden und habe demnächst das erste mal eine weite Tour vor mir).
Tankst du zuhause? PV? Wenn ja reicht die reine Sonnenenergie oder musst du dazu kaufen?
Zitat:
@Gunity schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:30:01 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:43:17 Uhr:
Ich möchte dafür kein neues Thema auf machen, vielleicht weiß das ja so jemand, der das liest.Bei aktivierter Navigation und Kalkulation der ladesäulen - woran macht das Navi die Rest % bei Ankunft am Ziel/ladesäule aus? Geht das Auto von zb Richtgeschwindikeit (AB 130 wo geht) aus oder greift das Navi auf den aktuellen Durchschnittsverbrauch aus?
Sprich wie verlässlich sind die % Zahlen und passen die sich an, wenn ich auf der AB dann 160 fahre? Und wenn ja, ändert das Navi dann automatisch irgendwann die geplanten ladesäulen (weil es zb durch den höheren Verbrauch nicht mehr passt)?
Lieben Dank (musste in 8.000km noch nicht einmal öffentlich laden und habe demnächst das erste mal eine weite Tour vor mir).
Tankst du zuhause? PV? Wenn ja reicht die reine Sonnenenergie oder musst du dazu kaufen?
Nein leider nein. Eigentumswohnung, daher Tiefgaragen Wallbox und Büro.