Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1113 Antworten

Zitat:

@Stevy_G schrieb am 25. Oktober 2022 um 06:33:10 Uhr:


Verstehe die Diskussion nicht. Im allgemeinen nutzt man ein Auto ja zur Fortbewegung.
Bei nem ICE gibts ja auch keine Angaben wieviel Sprit er denn bei laufenden Motor im Stand verbraucht.

zumindest in meinem persönlichen Umfeld diskutieren wir den Verbrauch von ICEs gar nicht, weder in Bewegung noch im Stand.
daher verstehe ich den Vergleich zum ICE nicht 😉

ICE = Internal Combustion Engine = „Verbrenner“ :-)

@harald335i Bei meinem iX wird im Stand der Verbrauch in kWh/h angezeigt ;-)

Ist ja auch klar, denn kWh/h ist eine Leistung, nämlich kW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:59:17 Uhr:


@harald335i Bei meinem iX wird im Stand der Verbrauch in kWh/h angezeigt ;-)

Gerhard, meiner zeigt es auch in kwh/h an, stimmt, also der Verbrauch pro Stunde, gerade wo ich es schreibe macht es klick.
Danke Dir.

Ich habe mir nun nicht alle 22 Seiten durchgelesen. Aber nach einer Woche mit dem iX eDrive 40, bin ich bei:
19,7kW/h auf 100km

Gerade voll geladen und zeigt 410km an ... finde ich ganz gut für den schweren :-)

Ich habe letzte Woche eine kleine Tour nach Luxemburg und zurück mit meinem iX50 gemacht (insgesamt etwa 280km).
Da ich die Strecke öfters mit meinem Audi e-tron 55 gefahren bin, kann ich ganz gut beide Fahrzeuge vergleichen.
Früher bin ich mit 100% losgefahren und je nach Wetter mit 5-20% Restreichweite zuhause wieder angekommen.
Letzte Woche bei etwa "mittleren" Wetter (ca. 8°C) und zügiger Fahrweise kam ich mit 45% Rest wieder zuhause an.
Mein Verbrauch pendelt sich etwa 10% unter dem vom Audi ein, kombiniert mit der größeren Batterie ergeben sich ca. 100km mehr Reichweite im realen Betrieb.

Das Auto passt perfekt auf meine Ansprüche, da ich regelmäßig Touren von etwa 300km fahre, und auch bei Langstrecke etwa nach 300km das Bedürfnis einer Pause empfinde.

Ich bin begeistert.

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:59:17 Uhr:


@harald335i Bei meinem iX wird im Stand der Verbrauch in kWh/h angezeigt ;-)

Im Stand- macht dann auch Sinn

10.000 km iX 50, hauptsächlich Schweiz, 21.8 kW Pro 100.
Mein Tesla X lag bei 24.9.

Ich bin sehr zufrieden

Bin jetzt auch bei 10 tkm mit meinem iX 50, auch Schweiz. Mix von Autobahn, Landstrasse und wenig Stadt. Bin aktuell bei 22.2 kWh seit ich ihn gegen Ende Juni übernommen habe. Jetzt bei den tieferen Temperaturen nimmt die Reichweite aber schon merklich ab.

Bin mit meinem ix50 bei 22tkm - 22,2 kWh. Mix von allem. Am Anfang hat er mir bei 100% 666km versprochen - niemals zu erreichen wenn man „normal“ fährt🙂 470-500km ist die Realität (im Sommer mehr, im Winter noch weniger) und man fährt nie von 100% zu 0% und lädt von 0% zu 100%. Gute Fahrt!

Also ich bin ja jetzt mit meinem 40 IX erst 900 Kilometer gefahren. Davon beim Abholen 550 Kilometer Autobahn. Da kam ich bei entspannter Fahrweise auf 19,5 KW/h was ich ausgezeichnet finde. Aktuell fahre ich nur Stadt im platten Land bei ca 7-12 Grad und egal wie zart ich das Pedal trete, es gelingt mir nicht den Wagen unter 32 KW/h zu bewegen. Ich habe schon alles versucht, vorklimatisiert, kalt, mit Heizung ohne Heizung. Ich bin verwirrt. Bei gleicher Fahrweise habe ich meinen Q4 ETron zuvor mit maximal 17 KW/h bewegt bei etwas wärmeren Bedingungen. Es ist zwar viel Kurzstrecke dabei, aber heute waren es im Stadtverkehr 45 km und ich lag bei 31 KW/h.

Ich verstehe es nicht?

Gruß Thomas

Wird da der Akku stets aktiv voll aufgeheizt? Macht der iX so etwas? Der Q4 macht es IMHO nicht.

Ich hatte den iX 40 für eine Woche und bin auch ca. 900km gefahren ... ebenfalls Land und gemächlich. Verbrauch unter 19kWh.

Startest du aus der Garage?

Zitat:

@Seppim schrieb am 17. November 2022 um 06:57:06 Uhr:


Ich hatte den iX 40 für eine Woche und bin auch ca. 900km gefahren ... ebenfalls Land und gemächlich. Verbrauch unter 19kWh.

Startest du aus der Garage?

Ja der Wagen steht nie draußen sondern immer in der Tiefgarage. Die hat vermutlich ca. 12 Grad aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen